Studis 2017 - Winterchili update

So, nun ist es definitiv das letzte Mal so weit, dass ich heute morgen die Pflanzen rausstelle. :thumbsup::D Nachdem die beiden letzten Tagen die Tageshöchstemperaturen noch bis auf 13 Grad sank und für letzte Nacht noch der Wetteralarm wegen Bodenfrost kam, sieht es jetzt gut aus und die Arbeit hat ein Ende:
View media item 22796
Der Rest der Pflanzen kommt wohl heute oder dann erst an Auffahrt zu meinen Eltern, wird vor Ort umgetopft und auch gleich dort an die Sonne gewöhnt.
View media item 22800View media item 22799View media item 22798View media item 22797
 
Überall Pflanzen, herrlich. Wie groß ist denn der Pflanzsack? Der sieht auf den Fotos riesig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taunuswaldfee : Ja, das ist meine kleine grüne Stadtoase. :happy: Da sitze ich dann jeweils rein, schlürfe ein Bier, Grill dazu und geniesse das Sein. Wie sagt man so schön: Klein aber mein. ;)

Bei meinen Eltern sieht es allerdings ganz anders aus. Urwald pur. Ich habe als Kind immer gerne Sachen angepflanzt und die letzten Überbleibsel sind noch immer zu sehen. So steht Mitten im Garten ein etwa 4 Meter hoher Kastanienbaum, den ich als 7-jähriger aus einer Kastanie gezogen hatte und seitdem primär zurückgeschnitten werden muss.

Meine Mama hat sich heute ausgesperrt, entsprechend musste der einzige, der bei dem Wetter zuhause sitzt und Arbeiten fürs Studium schreibt vorbeigehen. Die Gelegenheit wurde aber genutzt, gleich die restlichen Chilis eingepackt, dort umgetopft und in den Schatten für die Angewöhnungsphase gestellt:
View media item 22825
Bei den Töpfen habe ich ein buntes durcheinander. Von 2 Liter Endtopf bis zum etwa 20 Liter Topf ist alles dabei. Das Gros liegt bei 7-9 Litern. Und damit wären wir auch wieder beim Thema. Ich brauche einfach mehr Pflanzensäcke. 15 Stück à 5 Gallonen wurden letzte Woche bestellt. @Taunuswaldfee Ich gehe davon aus, dass du den orangen Sack gemeint hast. Ich denke, dass dies ein 5 Gallonen (18 Liter) Sack ist. Habe ich aber von meinen Eltern bereits bepflanzt erhalten als "Gartenbeet-Ersatz":thumbsup:. Die Schwarzen sind alles 3er.

Ah und nochwas. Ich bin natürlich so halb im Kopf bereits die 2018er Saison am planen. Bei meinem Besuch heute bin ich über 3 rechteckige Kübel gestossen, die wohl um die 50 Liter haben - das schreit nach Rocotos bei meinen Eltern. :sneaky:

Grüsse
 
So, nun stehen sie auch bei meinen Eltern an der Sonne und bekommen bis zu 7 Stunden die volle Dröhnung :cool:. Bin gespannt wie lange es dauert, bis meine Balkonpflanzen überholt wurden. Hier bei mir kriegen sie nämlich max. 2 Stunden direkte Sonne. :thumbsup: Jetzt ist die Saison also richtig im Gange und ich freue mich schon darauf im Erntethread mitmischen zu können - das dauert aber noch eine weile. Bisher sind wenige kleine Fruchtansätze erkennbar.
View media item 23288
 
Braucht man wohl nicht viel dazu zu sagen. 15 Minuten Unwetter und es ist grösstenteils gelaufen...
View media item 23721View media item 23720
Verkehr kam zum erliegen und es gibt heftige Überschwemmungen. Und ich sitze drinnen und trauere dem Foto von vergangenem Samstag nach...
 
Leider ist das Meiste angebrochen. Ich hoffe aber, dass einzelne Pflanzen es schaffen werden. Und ja, das wirft mich echt definitiv richtig zurück. Bin echt enttäuscht - die erste richtige Saison und dann kommt gleich der Jahrhunderthagelsturm....
 
Ich hatte letztes Jahr eine Pflanze an meine Eltern abgegeben, auch die wurde total von Hagel durchsiebt. Es war aber erstaunlich wie schnell die neue Blätter rausgehauen hat. Auch wenn es schlimm aussieht, ist nicht alles verloren ;)
 
Die warme Jahreszeit ist gerade erst angebrochen. Bei solchen Bedingungen wachsen alle überlebenden Chilis sicher schnell wieder nach. Es ist ja nicht mal unüblich, Chilis zu kürzen und die Blätter zu entfernen, und auch da wachsen sie wieder nach.

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ging es mir im letzten Jahr mit den Habanero Hot Lemons, alle 4 hatten massiven Hagelschaden erlitten. Die haben lange gebraucht um wieder in Fahrt zu kommen, wurden aber dennoch alle noch dicke Büsche. Lediglich die Ernte fiel kleiner aus, da die Pflanzen ja den anderen hinterherhinkten
 
Wir hatten letztes Jahr auch eine echt massive Hagel Attacke, hüfthohe Büsche komplett entlaubt. Dieses Jahr direkt noch am gleichen Tag als ich die kleinen in die Freiheit entlassen habe. Chilis sind hart im nehmen. So ätzend das ganze ist, lass die Pflanzen einfach stehen, da geht noch was, dauert zwar nen Moment aber dann geht's weiter
 
Zurück
Oben Unten