RE: Sco-Sü 2013 - |<||>>>|Endlich|<<<||>|
Seneca schrieb:
Aha noch einer mit Monkey Face !!! Schön daß du wieder dabei bist Bernd !!! Sonst hätte mir echt was gefehlt. Drück Dir die Daumen
LG Mathias
Hey Mathias

Ich glaube, du hast mir die MonkeyFace mit der Wildsaat geschickt?! Bin mir aber nicht mehr sicher. Und weisst du was? Ich habe sie aufgrund ihres witzigen Namens genommen. Obwohl ich irgendwo im Hinterkopf eine Ahnung davon hatte, das diese Sorte was Besonderes hat. Aber nachgeschaut hab ich noch nicht. Sollte ich vieleicht mal tun!
Dir wünsch ich ein gesundes Jahr und eine tolle Saison!
Fossegrim schrieb:
Bei der Grimberg könnte ich vielleicht noch schwach werden. Mal abwarten ob die keimen

ICH WUSSTE ES!

Na also, geht doch!

Insulaner schrieb:
Hallo Bernd,
ich wünsch dir auch ein funny 2013er Chilijahr.
Habe nach meiner Forum-Pause lange nach deinen heiteren und interessanten Beiträgen gesucht. Jetzt bin ich aber wieder beruhigt.
Werde die überwinterte Starfish beobachten. Ob sich ein Einlagern lohnt.
Viele Grüße Thomas
Hey Thomas

:exclamation::clap: schön das du meinen Faden besuchst und danke für die tollen Wünsche, sowie das Kompliment.
Forumspause? Hab ich nicht mitbekommen, da selber nicht viel hier.
Die Starfish war schon letztes Jahr überwintert worden. Sie stand mit der Bonsaischale (unfunktioniertes Kunststoffkörbchen aus dem Küchenzubehör) zuerst in der Anzuchtbox, und dann habe ich sie mit der Bonsaischale einfach ins GWH eingepflanzt. Nach der Saison, vor dem ersten Frost, ausgepflanzt und alle Wurzeln ausserhalb der Bonsaischale abgeschnitten. Dann die Pflanze sehr stark zurück geschnitten. Fast alle 2012er Äste wurden wieder entfernt. Dann eine zeit lang ans Fenster und später in die Growbox gewandert, wo sie jetzt auch steht.
Zur Ernte kann ich folgendes sagen: Die erste Ernte war sehr gut. Die zweite eher schlecht, weil ich die Pflanze bestimmt zwei Wochen zu spät rausgesetzt habe, zudem war das Wetter schlecht, gedüngt hab ich so wenig, dass man auch sagen könnte, ich habe gar nicht gedüngt. Aber sie stand in reiner Komposterde und ist ca. 2 Meter groß geworden. Getragen hat er schon gut, aber die Früchte sind leider zu spät reif geworden...
Und dieses Jahr gehts pünktich nach draußen in die Sonne! :crazy:
Und dir wünsche ich ein gesundes Jahr und eine ganz tolle Saison mit fetter Ernte
IlmJoe schrieb:
Einfach mal auf eins draufklicken, dann kommt man auf die entsprechende Seite

Rechts kann man dann im
Smilie-Album blättern und die Smilies auch verwenden - unter der Bedingung, dass man wieder auf die Seite zurückverlinkt. Einfach die Maus auf ein Smilie halten, den Text unten kopieren und in den Foreneintrag einfügen.
Ach was, wenn sie in Hundertschaften kommen, mach ich das auch nicht mehr.
Ähm, hast Du eine Antwort bekommen? Wenn nicht (bzw. für alle Anderen) findet sich
hier im vorletzten Beitrag eine Erklärung.
Bin halt ein Ostthüringer
Danke für den grünen Link.
Und die Hundertschaften hatte ich bei der letzten Überwinterung. Ich Doofkopp wollte dodch deshalb gar keine mehr überwintern. Und ....ich mache es doch....und dann wundere ich mich, wenn ich Blattläuse hab. Grrrrrrrr