susa's 2.Saison

Bei der Joe's Long werd ich richtig neidisch. Bei meiner ging heute die erste Blüte auf, kann also noch ne Weile dauern.
 
Klasse deine Joe's Long die hab ich dieses jahr auch am Start und sogar Sortenrein 2009 hatte ich ne kreuzung die waren eher dick als lang :D
 
Letztes Jahr versuchte ich mich ja auch schon mit den Joe's Long, da fielen sie aber einer herabstürzenden Metallplatte zum Opfer. :whistling: Bin schon gespannt wie sie schmecken.

Heute haben wir total verrücktes Wetter. Vor 2 Stunden lag ich noch in der brütend heißen Sonne, dann heftige Regengüsse, gefolgt wieder von sofortiger enormer Sonneneinstrahlung. Hatte Angst, dass die Blätter verbrennen, da keine Zeit zum abtrocknen und bastelte eine Notlösung. Sogar die Katze getraute sich bei Regen raus.
Nächstes Jahr möchte ich die eine Seite verglasen, dann kommt auch der hässliche Zaun weg. ;)



Momentan heizt die Sonne wieder runter, doch die nächste Wolkenfront ist im Anmarsch.
 
lass sie bloß bei dir die Wolken!!!

Die Chilifarm von Susa sieht prächtig aus! UND:::::Wieso hast du noch Chilis am Strauch? Wohl kein Hunger drauf wa? :hot::hot1::sweatdrop::no::tongue1::devil:
 
Sieht ja super aus Dein Chiliwald, sogar mit neugierigem Wachschutz.;)
Du hast anscheinend an alles gedacht, Wind und Hagelschutz finde ich klasse.:thumbup:
Das Wolkenbild ist absolut beeindruckend, man hängen die tief, aber sie können Deinen Lieblingen ja nichts anhaben.
Bei uns regnet es nun auch endlich mal wieder mehrmals, die Luft ist gleich viel besser.:D

Gruß Jörg
 
Richtig schön bei Dir!
Auch die Buntnessel ist eine wirklich hübsche!:)
Da guckst man doch auch gern ein 2. und 3. mal hin!:thumbup:
 
Danke Euch!

Bin wirklich froh, dass ich die Pflanzen noch mehr geschützt habe. Bei uns ging grad ein heftiges Gewitter mit enormen Windböen und ebensolchen Regen nieder.
Grade plätschert es so dahin und es grollt noch in der Ferne, aber ich glaube, das war noch nicht alles.:crying:

 
Perfekt :thumbup: das sieht richtig gut bei dir aus, der Schutz bringt schon einiges. Da startest du dieses Jahr ja richtig durch :)
 
Aji White Wax
Meine letztjährige Lieblingssorte kommt schön langsam in die Puschen, viele Blüten und Minis warten darauf, einmal groß und schmackhaft zu werden. :D


Brazilian Red Olive
Auf diese bin ich schon sehr gespannt. Den Höhenrekord von 1 Meter unter meinen Pflanzen, hat sie schon erreicht und mit den Beeren ist sie auch nicht knausrig.


Noch ein Blick auf die Rocoto Canario, die in Schneckentempo (falsch, Schnecken sind im Vergleich Rennweltmeister) einen Beerenansatz größer werden lässt und ihn nicht mit Abwurf bestraft. ;)
 
Heuer bin ich da neidisch auf deine Aji White Waxe,
weil meine einfach net keimen wollte.
Habe da aber 2 Aji Crystal von Martin; DerMadel; bekommen.
Die sollen ja angeblich das gleiche wie die White Waxe sein,
doch bislang kann ich das so noch net bestätigen.
Die Früchte sind auf alle Fälle schon mal etwas kleinwüchsiger.
Schmecken tun sie unreif auch etwas nach reifen Apfel, aber
bei der Crystal ist dieser Geschmack net ganz so ausgeprägt.
Mach einfach mal ne Geschmacksprobe und ernte ne White
Waxe, wenn sie die volle Fruchtgröße audgebildet hat, unreif.
Du wirst sehen, sie ist herrlich knackig, schön scharf und dazu
dann noch dieser herrliche Apfelgeschmack, einfach jamm jamm.

Die Rocoto kommt schon noch in die Puschen, halt nur net vergessen
jeden Tag schön satt zu gießen und regelmäßig düngen.
Meine überwinterte steht derzeit mit ca. 40-50 Beeren kurz vor der Reife
und bildet daher schon wieder massig neue Blüten.
Somit könnte ich dann heuer sogar 2-mal ernten, wenn das Wetter mit macht. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zu der Rocoto gratuliere ich Dir gleich doppelt, nach Deinem Desaster von letztem Jahr ist das wirklich ein feiner Anblick.
Es gibt nämlich was noch schöneres als Rocoto-Blüten: Rocoto-Früchte.... :whistling:

Mensch, sind Deine anderen Chilis auch ewig weit. Toll! Und wieder sehr geile Bilder.

Wenn ich das immer so sehe, bereue ich es schon ein wenig, dass ich nicht eher anbauen kann / will. Aber zum einen fehlt mir das Equipment und zum anderen möchte ich ja so naturnah wie möglich anbauen. :angel:
 
:w00t: wow die White Wax Blüte ist ja Traumhaft, zum richtigen Zeitpunkt Fotografiert :)
 
@hero
Die Geschhmacksprobe machte ich lt. deinem Tipp bereits letztes Jahr, drum ist sie bislang meine Lieblingssorte. :D
Interessant was du über die Aji Crystal schreibst, denn man liest ja des öfteren, dass es nur ein anderer Name sei.
Dafür kannst du deinen Neid reichlich mit Rocotos stillen, was wiederum bei mir etwas Neid hervorruft, den ich bald mit den Aji White Wax stille. ;)

bukettel schrieb:
...
Es gibt nämlich was noch schöneres als Rocoto-Blüten: Rocoto-Früchte.... :whistling:
Danke bukettel, sehr treffend ausgedrückt.
Deine stehen doch meinen um nichts nach, baue ja auch naturbelassen ohne Kunstlicht an. Außer Dünger, Erde und Töpfen kommt nichts an meine Chilis. :D

@Fazer: Sagen wir mal grad noch erwischt.;)
 
susa schrieb:
@hero
Die Geschhmacksprobe machte ich lt. deinem Tipp bereits letztes Jahr, drum ist sie bislang meine Lieblingssorte. :D
Interessant was du über die Aji Crystal schreibst, denn man liest ja des öfteren, dass es nur ein anderer Name sei.
Dafür kannst du deinen Neid reichlich mit Rocotos stillen, was wiederum bei mir etwas Neid hervorruft, den ich bald mit den Aji White Wax stille. ;)

Ok, na dann kennst du diesen super Apfelgeschmack ja bereits. :D
Das mit der Aji Crystal behalte ich mal im Auge. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Aji White Wax :heart::heart: toll !! -------- leider bei mir auch nicht gekeimt......... :crying::crying::crying::crying:

Wäre meine erste AWW Saison geworden. Aber 2012 is ja auch noch da.....

Der Rest ist ja super. Da ist alles wo es hingehört , und das in Mengen! Weiter so....
 
Zurück
Oben Unten