Thailand - Die gängigsten Sorten (Fotos)

Echt tolle Eindrücke! Unglaublich, was man verpasst, wenn man so was nicht selbst mal mit macht :confused:
Jetzt habe ich doch ein wenig Fernweh bekommen.
 
Bin gerade auf den Thread gestoßen. Sehr interessante Berichte, werde ich bestimmt weiter verfolgen :thumbsup:
 
Hab auch eben erst den Thread endeckt . Der ging irgendwie an mir vorüber.

Einfach klasse und tolle Berichte von dir. Zu den Fotos braucht man nix zu sagen Traumhaft
 
Am 28.05.15 geht es wieder für einen Monat nach Asien, ich werde wieder auf der Suche nach exotischen Früchten sein. Sobald ich zurück bin werde ich hier berichten. Heute möchte ich mich in diesem Beitrag noch einmal kurz drei Früchten widmen, und mit der Maulbeere beginnen. Zum ersten mal sah ich sie in Hongkong in einem kleinen Laden. Dort gab es Schälchen mit etwa 250 Gram schwarzen Maulbeeren. Sie sehen der Brombeere sehr ähnlich, sind aber etwas länger. Also nicht rund, sondern oval. Beim Kauf war ich auch überzeugt Brombeeren zu erwerben. Halt etwas andere Form, dachte ich. In Hongkong spricht man chinesisch und dementsprechend ist auch fast alles mit diesen Schriftzeichen ausgeschrieben. Sprich, ich wusste nicht wirklich um was es sich handelt.


Bein probieren der Früchte merkte ich dann das es sich keineswegs um Brombeeren handelt. In der Mitte der Frucht ist ein langer Stiel den man auch nicht raus ziehen kann. Ich hatte versucht die kleinen Beeren drum herum zwischen den Zähnen abzuziehen um den Stiel zu separieren. Irgendwie ist das aber fummelig und ich denke man isst den mit. Geschmacklich sind Maulbeeren sehr enttäuschend für mich gewesen. Zu mindestens wenn man Brombeeren kennt, und sie damit vergleicht.


Zwei Jahre lang wusste ich nicht was ich da eigentlich gekauft hatte, ich dachte immer noch „Asiatische Brombeeren“. Erst nachdem ich einen Motorrad Ausflug mit meiner Thai Freundin in Thailand gemacht hatte wurde ich aufgeklärt. Sie sah einen Maulbeerbaum und teilte mit mit „Look, this are mulberries“. Da wurde mir klar das ich damals keine Brombeeren gekauft hatte. Maulbeeren sind botanisch betrachtet mit den Feigen verwandt, diese habe ich allerdings nie in Thailand gesehen, auch nicht auf den Märkten.


IMG_6130.JPG

Maulbeerbaum


Gut zu sehen ist der Stiel der bis zu der Fruchtspitze reicht, und nicht ohne weiteres von den kleinen Beeren abzulösen ist. Sie sagte mir noch das Thais diese Pflanze noch nicht seit langer Zeit kommerziell nutzen. Sie erinnert sich, das sie als Kinder die Früchte benutzt hatten, um sich gegenseitig damit zu bewerfen und keiner daran dachte sie zu essen. Übrigens hatte sie mir eine ähnliche Geschichte schon einmal erzählt als ich Maracujas auf einen Markt gekauft hatte (1 Kilo etwas über 2 Euro). Die mag sie immer noch nicht, weil sie damit nur Wurfgeschosse verbindet.


Nicht weit von den Maulbeerbäumen habe ich auf den Boden vergammelte Sternfrüchte entdeckt. Beim Blick nach oben dann auch zum ersten mal bewusst einen solchen Baum gesehen. Abpflücken war aber nicht, hängen viel zu hoch. Und die heruntergefallenen waren leider alle faulig.


20131221_052439.JPG

Sternfruchtbaum


Sternfrüchte stammen ursprünglich auch aus Südostasien. Ich hatte mir mal einige auf einen Markt gekauft weil die so billig waren. Ich hatte die zuvor in Deutschland schon in größeren Supermärkten gesehen, aber zu völlig überzogenen Preisen. Von den auf dem Markt erworbenen Früchten habe ich auch nur eine gegessen. Denn geschmacklich war das nicht so dolle. Die Früchte werden eher zum dekorieren verwendet und dazu in Scheiben geschnitten, welche dann Sterne ergeben.


Tamarinden hatte ich zum ersten mal in Holland bemerkt. Dort gibt es häufig Dosen mit Tamarindensaft, ich wunderte mich was das ist. Diese Dosen habe ich später auch hier in Asia Läden gesehen, aber nie probiert. In Thailand findet man die aber auf den Märkten als Frucht. Eines Abends hatte mir meine Freundin extra welche mitgebracht, weil sie weiß das mich exotische Früchte interessieren. Die müßen aber getrocknet gewesen sein da von der Konzistenz eher gelartig. Ich erinnere mich aber auch nicht mehr so genau.


20131221_052638.JPG

Tamarindenbaum

Später, auf der von mir schon öfter erwähnten Farm, befand sich auch ein sehr großer Tamarindenbaum. Mit einer Sichel, welche an einen etwa vier Meter langen Stab befestigt war, hat Sie ein paar Tamarinden abgeschlagen. Es gibt süße und saure Tamarinden. Die Früchte sind in Thailand äußerst beliebt. In Worcestershiresauce befindet sich unter anderen auch Tamarindenpaste.

Ich freue mich auf alle Fälle auf den kommenden Monat, und werde meine Augen auf den Märkten ebenso offen halten wie auch bei meinen Exkursionen ins Landesinnere. Und weil es zum Thema passt noch ein Bild vom Flug Dubai – Bangkok, wo ich mir als Sondermenü einen „Fruit platter“ über das Internet bestellt hatte.


20140201_112516.JPG

Fruchtplatte (fruit platter) bei Emirates auf dem Flug nach BKK (kostenloser Sonderwusch)

Und weil das ja ein Chiliforum ist und ich schon über das Fliegen und Menüs schreibe, hier noch ein Bild welches ich im Flughafen von Abu Dhabi gemacht hatte. Flug mit Gul Air nach Bangkok und Zwischenstopp in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ich halte nicht so viel von dieser Fastfoodkette, aber in diesem Fall wußte man wie man Burger präsentiert!

20121106_001010.jpg

Mc Donalds Tablettpapier in Abu Dhabi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Mal wieder super Bilder ich freue mich schon auf die nächsten:thumbsup:
 
Ich war vor drei Monaten 30 Tage in Thailand, leider habe ich keine Zeit gefunden zu berichten.
Und das obwohl ich so viele neue Früchte kennenlernen durfte.

Ich habe auch einen Traumsupermarkt gefunden. Chilis werden dort Säckeweise verkauft und auch gekauft.
Als ich öfter mal abends reingeschaut habe war meist alles weg, also immer zeitig aufstehen wenn man noch Chili will.

20150609_184513_Samsung_Galaxy_S5.jpg

Chilis werden in Säcke verkauft

20150609_184548_Samsung_Galaxy_S5.jpg


20150609_184827_Samsung_Galaxy_S5.jpg

Und ab in den Einkaufswagen...

20150609_184836_Samsung_Galaxy_S5.jpg

... und zur Kasse um die Wochenration zu sichern

Ich arbeite seit einer Woche (Ende Oktober2015) an einem Blog in dem ich alle Früchte aus Thailand vorstellen möchte.
Dazu habe ich vor drei Monaten etwa 500 Fotos von Pflanzen und Früchten gemacht.

Die Seite ist noch stark Beta, es kommen noch Reiseberichte hinzu und unzählige viele Pflanzen und Früchte.
Dazu Tipps was man sich als Backpacker (nicht als Tourist) ansehen sollte.

Ist hier zu finden: http://www.thailandflora.tk

Viel Spaß beim reinlesen, ich mache hier aber auch noch weiter wenn es die Zeit wieder zulässt.
Am 12.11.15 fliege ich nach China und von da aus nach Bangkok wieder 30 Tage lang.
 
wenn ich deine Bilder sehe, die Texte...erinnert mich an die Reiseberichte von früher ...bin einfach sprachlos
vielen Dank dafür, kann gar nicht ausdrücken, wie mich deine Berichte erfreuen
 
Was für ein toller Thread mit bombigen Eindrücken und Bildern. Ich bin tierisch begeistert gerade und freue mich auf weitere Berichte!!!:happy:
Ein kleines bisschen (nett gemeinter) Neid macht sich gerade in mir breit...:D
Dass die Chilis in Säcken verkauft werden, finde ich sehr krasso_O
Die Thailänder müssen die Dinger ja in rauen Mengen verdrücken.

Weiter so Chiligrow!

Gruß
Christopher
 
Zurück
Oben Unten