Bei den Beeren handelt es sich um eine Art falsche Heidelbeeren, hier in der Innerschweiz nennen wir sie "Pfludererbeeri". Im Gegensatz zu Heidelbeeren haben sie ein Kreuz am Blütenende und sind innen weiss. Die Heidelbeeren haben einen runden Kreis beim Blütenende und und sind wie es der Name Blaubeinnen sagt innendrin blau.
Auch die Blätter der Pflanze sehen anders aus und können eigentlich gut unterschieden werden. Ich würde diese Beeren nicht essen, weiss aber nicht ob sie giftig sind. Beim Kochen einer Heidelbeermarmelade schwimmen diese aber obenauf und können dann gut abgeschöpft werden.
Grüessli aus der Innerschweiz