Thunder Mountain Longhorn

Der Peter von Semillas hat schon tausend mal geschrieben, das er eine Vorrichtung hat um die Samen da heraus zu bekommen
und das er da nichts verraten wird, um seiner Konkurrenz nichts zu aufzuschlauen.

Und immer wieder versuchen Leute durch so "Nebenbei-Fragen" das Geheimnis zu lüften. ;)
 
Ich hatte dieses Jahr eine mit 35cm (ohne Stängel)

35 cm.jpg
 
Das ist TML, Joes Long ist etwa 1,5mal so dick

Schoten lufttrocknen und dann die Samen gewinnen, das mache ich grundsätzlich nicht. Diese schlechte Saatgutqualität ist nicht in meinem Programm.
Bei TML geht es allerdings nicht maschinell, dabei verlieren wir zuviele Samen, also werden die Samen tatsächlich von Hand gewonnen. Das mache ich heute abend.... man hat ja sonst keine Freude :) ; aber auch da habe ich einen kleinen Trick, den ich natürlich nicht verrate ;)
 
Ich habe gerade mal gezählt, es sind 248 Schoten, von denen wieder einige um 30-32cm liegen.
35cm ist noch nicht dabei.

thunder_mountain_longhorn5.jpg


Die unteren sind Schrott und brauchen nicht bearbeitet zu werden, denn sie enthalten keine Samen
 
man sollte neben der Größe auch mal sagen das die TML und ebenso die Joes Long zwei überaus leckere Sorten sind. Die TML kommt sehr mild daher und ist schön Nussig. Ich hab diese Saison wieder beide im Anbau :thumbsup:
 
Eine wirklich faszinierende Sorte!! Dank euren schönen Bildern bekommt man auch gute Einblicke in die Größen der Sorte :)
Ich denke ich werde sie (wie so viele!!) in der nächsten Saison ausprobieren , weil mittlere bis sehr wenig Schärfe hört sich doch gut an:thumbsup:
So hat man auch noch etwas mildes...
Auf jeden Fall eine tolle Sorte
 
Ich finde die Sorte optisch auch sehr ansprechend, die Chilis hängen an der Pflanze wie rotes Lametta :D schon cool.
Nur was macht man mit den geernteten superlangen Regenwürmern? Würzige Socken Stricken? Mit Spaghetti füllen? :hilarious: Mir fehlt gerade die Inspiration...
Wie esst/verarbeitet ihr die Sorte am liebsten?
 
In China werden die getrocknet verwendet. Typischer Weise Rauch getrocknet was ein sehr interesantes Aromaprofil macht. Konnte aber noch nicht raus bekommen was für ein Holz genutzt wird.
 
Ich finde die Sorte optisch auch sehr ansprechend, die Chilis hängen an der Pflanze wie rotes Lametta :D schon cool.
Nur was macht man mit den geernteten superlangen Regenwürmern? Würzige Socken Stricken? Mit Spaghetti füllen? :hilarious: Mir fehlt gerade die Inspiration...
Wie esst/verarbeitet ihr die Sorte am liebsten?
Pur essen, die sind so mild, da geht einiges frisch weg, hatte noch nicht mal welche übrig für Pulver, das werde ich diese Saison mal testen :)
 
Zurück
Oben Unten