Tomatenanbau 2010

Tomaten ziehe ich schon seit einigen Jahren und glaube mich auch halbwegs auszukennen.

Mein Bild war nicht als Ursachenforschung gepostet, sondern als Antwort auf Spekulationen, da ich weiß um was es sich bei mir handelt.
 
Uuuuuuiiiiiii Ladies, nicht wegen meinen Tomaten und deren Flecken streiten. :) :)

Ich bau ja auch seit vielen Jahren Tomaten an und hatte so was noch nie. Sonne schließe ich aber ebenso aus wie Kälte. Wie gesagt, Sonne gab es ja recht wenig, Kälte zwar schon, da hat aber die Umgewöhnung von Indoor auf Outdoor in 3 Etappen über 1 1/2 Wochen stattgefunden.
Ist doch auch wurscht, wir hoffen mal, das es die nächsten Jahre nicht so spät warm wird! ;)
Ich denke einfach, dass die zu spät aus ihren kleinen Töpfen in die Großen umgezogen sind. Außerdem habe ich sie mit Mißachtung gestraft, wohingegen ich meine Chilis verhätschelt und betätschelt hab. Logo, das es denen die Fragezeichen raushaut, sonst waren sie ja immer die Stars. :(
Jetzt hab ich die betroffenen Blätter entfernt und alles scheint gut zu werden. Ein paar Zicken zwar noch rum, aber die Sonne am Wochenende sollte auch denen gut getan haben.
Solche Allüren werfen einen halt immer um Wochen zurück, das nervt. Ich will doch auch bald Tomaten essen und nicht nur Eure leckeren Bilder anschauen.
 
Ey wir streiten doch nicht....da sind wir doch noch weit von entfernt.

Hatten nur ne unterschiedliche Meinung. :P

Simone
 
Fuerte schrieb:
Ich habe heute mal eine Tomate vernascht, lecker! :P:rolleyes:

Gemein! Wo meine erste doch gerde mal nen halben Fingernagel groß ist! Schäm dich! ;)
Aber na warte, wir anderen Tomatenhätschler holen schon noch auf :P
 
Hab auch grade die erste geerntet. War superlecker! 3 reife gibts noch, danach muss ich wohl wieder eine Woche warten.
 
Simone 23 schrieb:
Ey wir streiten doch nicht....da sind wir doch noch weit von entfernt.

Hatten nur ne unterschiedliche Meinung. :P

Simone

Sehe ich auch so. :) Auf dass unsere Tomaten prächtigst gedeihen!
 
Habe heuer nur eine Sorte: 4 Pflanzen 'Oaxacan Jewel', die jetzt ihre ersten Blüten bilden.
 
Bei mir stehen 1 Dutzend Tomatenpflanzen auf einer überdachten Terrasse, in 10 Liter-Eimern bzw. 20 Liter-Töpfen (dort dann zu zweit).
Die Sorten:
Ernteglück
Schlesische Himbeere
Amish Paste
Black Prince

Gesät wurde Mitte März, die meisten blühen nun ganz munter vor sich hin, einige kleine grüne Früchte sind auch zu sehen.
Es ist mein zweites Tomatenjahr, letztes Jahr habe ich die meisten Tomaten als Jungpflanzen gekauft, nur eine Sorte aus Samen selber gezogen. Das hat aber so gut geklappt, dass ich dieses Mal alles aus Samen gezogen habe, da hat man auch eine viel interessantere Sortenauswahl.
Die Sortenvielfalt ist ja so gross, dass in diesem Threat kaum mal 2 Leute die selbe Sorte anbauen.
Es gibt einen Thread mit Sortenempfehlungen, vielleicht möchte da noch jemand seine Favoriten verraten?
 
Hallo,

ich habe dieses Jahr das erste Mal ernsthaft Tomaten angebaut.
Neben ein paar Standard-Spaliertomaten, einer Goldenen Königin und ein paar
nicht näher benannten Fleischtomaten habe ich ein paar Black Zebras gezogen.
Jetzt habe ich mal eine Frage speziell zur Black Zebra. Da habe ich heute Morgen
etwas beobachtet, was die anderen Tomatenpflanten nicht gezeigt haben.
An den Spitzen vieler Blätter hingen Wassertropfen. Tau oder ähnliches kann
es nicht gewesen sein, dann hätten es die anderen Tomaten auch gezeigt.
Was macht die Black Zebra da? Transpiriert sie? Morgens um 6:00h?
Siehe Bild.

Gruß

Frank

Black_Zebra_20100611_2380_chilicode.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
h-man schrieb:
.......
An den Spitzen vieler Blätter hingen Wassertropfen. Tau oder ähnliches kann
es nicht gewesen sein, dann hätten es die anderen Tomaten auch gezeigt.
Was macht die Black Zebra da? Transpiriert sie? Morgens um 6:00h?
.........

Guttation. Die Transpiration bei guter Wasserversorgung und hoher Luftfeuchtigkeit lässt diese Tröpfchen am Blattrand entstehen. Die Wasseraufnahme durch die Wurzeln ist dabei höher als die Verdunstung der Blätter, auch als Wurzeldruck bezeichnet.
 
chris58 schrieb:
h-man schrieb:
.......
An den Spitzen vieler Blätter hingen Wassertropfen. Tau oder ähnliches kann
es nicht gewesen sein, dann hätten es die anderen Tomaten auch gezeigt.
Was macht die Black Zebra da? Transpiriert sie? Morgens um 6:00h?
.........

Guttation. Die Transpiration bei guter Wasserversorgung und hoher Luftfeuchtigkeit lässt diese Tröpfchen am Blattrand entstehen. Die Wasseraufnahme durch die Wurzeln ist dabei höher als die Verdunstung der Blätter, auch als Wurzeldruck bezeichnet.

Besser kann Frau oder Mann es nicht erklären. :)

Danke!

P.S.
Tritt vorallem gern im GH mit unzureichender Lüftung auf.
:rolleyes:
 
Danke für die Erläuterung.
Da war ich ja mit meiner Vermutung schon nah dran.
Mich wunderte nur, dass das so früh morgens passiert.
Ich habe kein Gewächshaus, die Tomaten stehen auf der Terrasse.
Für Ventilation ist also gesorgt. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist,
dass die Black Zebra eher zur Guttation neigt als die anderen Tomatensorten.
Die Bewässerung war nämlich bei allen Sorten ähnlich.

Bis dann

Frank
 
Zurück
Oben Unten