Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
bukettel schrieb:...........Die meisten bekommen von unten herauf weiße Flecken auf dem Laub. Diese Flecken breiten sich aus, dann verwelken die Blätter und hängen verdorrt an der Pflanze.
............
Jetzt habe ich die kranken Blätter mal entfernt, mal sehen, ob das was bringt. Komischerweise sind die Fleischtomaten nicht davon betroffen.
chris58 schrieb:bukettel schrieb:...........Die meisten bekommen von unten herauf weiße Flecken auf dem Laub. Diese Flecken breiten sich aus, dann verwelken die Blätter und hängen verdorrt an der Pflanze.
............
Jetzt habe ich die kranken Blätter mal entfernt, mal sehen, ob das was bringt. Komischerweise sind die Fleischtomaten nicht davon betroffen.
sieht nach Kälteschock aus. Finde gerade keinen passenden Link dazu, ein fach mal eine Suchmaschine Deiner Wahl bemühen. Die Pflanzen erholen sich bei besserer Witterung wieder. Leider führt dieser Stress zu einer Wachstumshemmung und später einsetzenden Ertrag.
Die Ursachen liegen in der sortenbedingten Empfindlichkeit gegenüber niedrigeren Temperaturen. Scheinbar sind Deine Fleischtomaten robuster. Im übrigen liegt es an der unzureichenden Abhärtung (langsame Gewöhnung an ans Freiland).
bukettel schrieb:Also dieses Jahr gehts den Tommys echt mies.
Die meisten bekommen von unten herauf weiße Flecken auf dem Laub. Diese Flecken breiten sich aus, dann verwelken die Blätter und hängen verdorrt an der Pflanze.
Viecher sind nicht zu sehen, also muss das was anderes sein.