Tomatenanbau 2010

Ähhh, wohnst du in einem Schloss, wo du Flügel nicht benutzt, oder wie kann das sein? :devil: ;) Pflanzen einfach vergessen..tsts..

Zu bukettels Flecken, die nie bildlich dokomentiert wurden, sollten wir mit Aussagen etwas vorsichtig sein und nicht nur Spekulationen in den Raum werfen. Liess mich selbst hinreißen, da mir die Beschreibung so bekannt vorkam:blush:, kann aber natürlich ganz was anderes sein. Werde mal morgen(heute) Bilder von meinen machen.
 
susa schrieb:
Ähhh, wohnst du in einem Schloss, wo du Flügel nicht benutzt, oder wie kann das sein?

Die beiden stehen in einem Gästezimmer und da ich sicher war ALLES drausen zu haben hatte ich die beiden Buschtomaten traurigerweise vergessen, glaube aber erkennen zu können das sich die beiden auf dem Weg der Besserung befinden und heut noch umgetopft werden können und dann vorsichtig zu den anderen nach draussen dürfen.

Die anderen wären

5 x Fleischtomate Saint Pierre

4 x Party/Cocktailtomate

4 x Wildtomate die meiner Schwester auf einer Ausstellung ääääh "nachgelaufen" ist.

1 x Bullenherz (vom Nachbar vorgezogen)

2 x Unbekannte "sehr Hohe" (vom Nachbar vorgezogen)


Johannes
 
Minitomate0406abends.jpg


Meine erste Tomate....Tomätchen....supermini Tomätchen....äh ok ich bin ein wenig durch den Wind. Aber es ist meine erste Frucht aus einer aus dem Samen selbstgezogenen Frucht....
 
Die "Fleckenbilder" und bin mir sicher, dass es von der Kälte kam. Nass wurden die Pflanzen nie und neue Triebe sind nicht betroffen.




Jetzt gehe ich den traumhaft schönen Tag geniessen, schönes Wochenende!
 
Solche Flecken zeigen meine alten unteren Blätter auch hie und da. Kann durchaus sein das es von der Kälte kommt, denn ich pass auch auf das ich vernünftig giesse etc.

Zudem haben meine Tomaten auch die eine oder andere kühle Nacht hinter sich.
 
Hallo Susa,

also ein Kälteschaden sieht anders aus; lila Verfärbungen an den Blättern.

Das was du hast ist meiner Meinung nach ein kleiner Sonnenbrand; trotz Eingewöhnung kann das passieren.
Dann werden die Blätter pergamentartig und bröseln vor sich hin.

Ist aber nur meine MEinung - aber wohl sehr wahrscheinlich :D

LG
Simone
 
Ja, hatte auch mal genau so nen Kälteschaden und Sonnenbrand kann ich ausschließen, da die Teile hinter Glas standen.

Ich hab ja noch die "Überraschungs-Busch-Tomaten" von kyposkatze (auch so ne Vermisste). Wer hat denn sonst noch welche von ihr bekommen ?






Meine kommen jetzt so langsam in die Gänge. Die 3 im Vordergrund hams wohl net so mit reichlich Dünger :whistling:
Gruß matze
 
Ich hab noch ein paar Sorten bekommen aber nur die 42tages Tomate mit dabei.
Die anderen Sorten werden wohl nächstes Jahr ausprobiert, zumindest ein paar!

Wo treibt sich das Kätzchen denn eigentlich rum? :eek:
 
Oh NÖÖÖÖÖ!!!

Das Bild ist doch ein Fake!!! Ich hab ja grad ma kleine Knubbel - die Mehrheit verweigert das Blühen und du????

Womit düngst du die denn? Das Zeug ist bestimmt knapp ver der Zulassungsgrenze was??:devil::devil:

Simone
 
Simone 23 schrieb:
Oh NÖÖÖÖÖ!!!

Das Bild ist doch ein Fake!!! Ich hab ja grad ma kleine Knubbel - die Mehrheit verweigert das Blühen und du????

Womit düngst du die denn? Das Zeug ist bestimmt knapp ver der Zulassungsgrenze was??:devil::devil:

Simone

Hi Simone,

Nö, :whistling: alles Bio (Pferdemist) und zu früh geseat. ;)

Wünsche deinen Pflanzen alles gute und schnelle Fruchtansätze.
 
Simone 23 schrieb:
Hallo Susa,

also ein Kälteschaden sieht anders aus; lila Verfärbungen an den Blättern.

Das was du hast ist meiner Meinung nach ein kleiner Sonnenbrand; trotz Eingewöhnung kann das passieren.
Dann werden die Blätter pergamentartig und bröseln vor sich hin.

Ist aber nur meine MEinung - aber wohl sehr wahrscheinlich :D

LG
Simone

Nö. Bin da der Meinung von chris58, in dessen Link das Schadbild gezeigt wird.
Vor allem ist ein Sonnenbrand ohne Sonne schwer zu bewerkstelligen. ;)
 
susa schrieb:
Simone 23 schrieb:
Hallo Susa,

also ein Kälteschaden sieht anders aus; lila Verfärbungen an den Blättern.

Das was du hast ist meiner Meinung nach ein kleiner Sonnenbrand; trotz Eingewöhnung kann das passieren.
Dann werden die Blätter pergamentartig und bröseln vor sich hin.

Ist aber nur meine MEinung - aber wohl sehr wahrscheinlich :D

LG
Simone

Nö. Bin da der Meinung von chris58, in dessen Link das Schadbild gezeigt wird.
Vor allem ist ein Sonnenbrand ohne Sonne schwer zu bewerkstelligen. ;)

Na Susa,

dann will ich mal den Profis die Ursachenforschung überlassen; bei mir ist es ja erst das zweite Tomijahr; aber ihr habt da bestimmt schon Jahre Vorsprung!
LG
Simone
 
Zurück
Oben Unten