Tomatenanbau 2010

Wohl zu wenig Sonnenstunden bisher dieses Jahr.

Sieht man auch gut an den Maisfeldern, die sind auch paar Wochen hinterher.

Aber irgendwann wird wohl noch der Sommer kommen
 
Hier zeige ich euch mal meine Ampeltomate:


Ich habe noch eine Tumbling Tom im Topf und eine Harzer Feuer die immer größer wird aber noch nicht blüht.
 
Mittlerweile sind meine Tomaten höher als ich...mein Gott ich will Sonne!!! Es ist doch echt zum heulen dieses Jahr...
 
Weiß gar nicht was ihr habt :huh: Meine 6 Tommies wachsen und gedeihen prächtigst im Gewächshaus :) Hab allerdings noch eine Kontrollgruppe von 4 Pflanzen im Freiland stehen. Die wachsen zwar auch, aber nur leidlich. Bin mal gespannt was aus denen wird.

Dieses Jahr gibts der Einfachheit halber nur 1 Sorte: Harzfeuer. Ich möchte dieses Jahr nämlich viel Tomatensauce für den Winter einlagern.

Übrigens kappe ich die Stabtomaten immer nach dem 5 Fruchtansatz oben und geize kontinuierlich aus. Mehr als 40-50 Tomaten kann die Pflanze in unseren Breiten sowieso nicht zum Reifen bringen.

Die untersten 30 cm werden die Blätter entfernt. Ansonsten bleiben alle Blätter dran solange sie gesund sind. Je mehr Blätter desto größer werden die Früchte :whistling:
 
Ich hab auch 2 Gewächshäuser mit Tomaten viele sorten,xD ich mach mal paar pics rein,Ich Aute mich auch :rolleyes: Hihi *Lg Markus*
 
Harald schrieb:
Weiß gar nicht was ihr habt :huh: Meine 6 Tommies wachsen und gedeihen prächtigst im Gewächshaus :)

Du hast sicher noch deinen Frostwächter auf 16° laufen. :blink:

Meinen ersten Tomatensalat habe ich letztes WE verspeist. :rolleyes:
 
Ich kann folgendes vermelden....mir wachsen meien Tomaten gerade über den Kopf....eines hab ich diese Saison gelernt. Für Yellow Pearshaped und Black Cherry sind 20 Liter Kübel irgendwie zu klein. zumindest schwerpunkttechnisch gesehen:blink::confused::ohmy: Ich trau mich nämlich nimmer die Pflanzen gross anzulangen, da ich durchaus befürchte, das es sie mir hinschmeisst.

Jetzt hab ich sie so gewurschtelt das sie sich hoffentlich gegenseitig stützen, und nebenbei die eine oder andere kleine Tomate entdeckt:D

Dschungel2306sehrklein.jpg

VierTomaten2306sehrklein.jpg

Tomatendschungel2306sehrklein.jpg


Hab ich eigentlich erwähnt das vier von denen an der 2 Meter Marke kratzen...und in der Beschreibung wurde was von "im Topf ca. 1,60 Meter hoch" stand?? Und eines ist auch gewiss, nächstes Jahr werd ich erheblich weniger düngen!!!
 
nanaglen schrieb:
Ich kann folgendes vermelden....mir wachsen meien Tomaten gerade über den Kopf....eines hab ich diese Saison gelernt. Für Yellow Pearshaped und Black Cherry sind 20 Liter Kübel irgendwie zu klein. zumindest schwerpunkttechnisch gesehen:blink::confused::ohmy: Ich trau mich nämlich nimmer die Pflanzen gross anzulangen, da ich durchaus befürchte, das es sie mir hinschmeisst.

Jetzt hab ich sie so gewurschtelt das sie sich hoffentlich gegenseitig stützen, und nebenbei die eine oder andere kleine Tomate entdeckt:D

Dschungel2306sehrklein.jpg

VierTomaten2306sehrklein.jpg

Tomatendschungel2306sehrklein.jpg


Hab ich eigentlich erwähnt das vier von denen an der 2 Meter Marke kratzen...und in der Beschreibung wurde was von "im Topf ca. 1,60 Meter hoch" stand?? Und eines ist auch gewiss, nächstes Jahr werd ich erheblich weniger düngen!!!

Du hast ja auch keinen Topf, sondern Eimer :P;)
 
Na, auch wenn die Chilis das Wetter nicht wirklich mögen, so gibt es dann doch bei den Tommis wenigstens Erfolgserlebnisse :D Und nächstes Jahr düngst du gefälligst genauso :undecided: Wär doch schade um die Pflanzen!

Du könntest sie an einer Schnur irgendwo oben an der Decke festmachen falls das geht. ;)
 
nanaglen schrieb:
Ich kann folgendes vermelden....mir wachsen meien Tomaten gerade über den Kopf....eines hab ich diese Saison gelernt. Für Yellow Pearshaped und Black Cherry sind 20 Liter Kübel irgendwie zu klein. zumindest schwerpunkttechnisch gesehen:blink::confused::ohmy: Ich trau mich nämlich nimmer die Pflanzen gross anzulangen, da ich durchaus befürchte, das es sie mir hinschmeisst.

ich vermute, Du hast am Haus einen mehr oder weniger breiten Dachüberstand. Dort kannst Du die Pflanzen an der Schur aufleiten. Einfach von der Wurzel angefangen einen Schur um die Pflanzen winden und an einem Haken oder Öse am Dachüberstand befestigen. Kein Sturm wird da noch den Topf umschmeißen. Bei Orkan gibt es allerdings zerfledderte Blätter. Das kannst Du auch ganz ohne Stab von klein auf praktizieren. Ich verwende ausschließlich Schnuranbau und nehme jedes Jahr neue Schnüre, schon wegen Krankheiten.
 
Hi,

ich habe auch mehrer Tomaten in Eimern und zur Zeit fühlen die sich richtig wohl. Habe schon viele Früchte und in den letzten Tagen sind viele neue Blüten dazugekommen :)
 
morgen,

hier mal meine tomate, bevor ich zu meiner eigentlichen frage komme:

die tomate ist sehr gut gewachsen und hat auch wirklich eine menge tomaten gebildet. muss sie aber wohl oder übel umtopfen. die 28cm reichen bei weitem nicht mehr und geben der pflanze auch nicht wirklich stabilität. der 1,80cm bambusstab reicht schon lange nicht mehr und muss auch ersetzt werden.

jetzt das bild zu meiner frage. ich meine gelesen zu haben, dass tomaten nur beim höhenwachstum rispen bilden. so war es bis heute auch bei meiner tomate. aber dann habe ich das gesehen:

aus einem "ast" wachsen neue blüten. ist sowas normal?
 
row schrieb:
aus einem "ast" wachsen neue blüten. ist sowas normal?

Ich kann zwar nicht ganz erkennen, ob dein Ast da ein sog. Geiztrieb ist, aber meiner Erfahrung nach bilden sich bei vielen Tomatenarten über kurz oder lang quasi überall neue Blüten. Mal sind es ganze Rispen, mal auch nur zwei, drei hier und da "unterwegs".

Übrigens viel Spaß beim Umtopfen, ich hab das in einem 1,50-Stadium gemacht und geflucht ohne Ende ;-) Wenn dir jemand zur Hand gehen kann, hol dir Tomatenstützhilfe ;)
 
Zurück
Oben Unten