Tomatenanbau 2010

Harald schrieb:
....
Daher ziehe ich mir derzeit noch weitere Tomaten aus den Geiztrieben heran. Diese nehmen dann später (ich vermute in 8 Wochen also Ende August) den Platz der abgeernteten Pflanzen ein und ich ernte von weiteren 6 Pflanzen bis Ende Oktober noch einmal 240 Stück - In der Theorie ;). Obs klappt werden wir später wissen :whistling:

Berichte doch mal über das Ziehen von Pflanzen aus Geiztrieben. Hast Du Fotos?
 
Ich bin zwar nicht so Hightech wie die meisten hier, aber ich hab doch durchaus nette Pflanzen im Angebot

Ich hab an 2 Tagen mal die Tomätchen abgelichtet. Nicht wundern wenn es etwas Yellow Pearshaepedlastig ist. Ich hab eine Pflanze die trägt wie bescheuert YPs a- o sind alles verschiedenen Rispen von ein und der selben Pflanze.

Hier mal der Link
http://s332.photobucket.com/albums/m324/Thorichthys/Tomaetchen%202010/

Ich bin dann nochmal in meinen Dschungel geklettert, und hab tonnenweise Black Cherries entdeckt...ööööh

WaldinderAbendsonne0407sehrklein.jpg

Yellow Pearshaped, Black Cheries, Banana Legs, Piedmonts und Amish Gold

YPsmitzichFrchten0407sehrklein.jpg

Meine Yellow Pearshaped die wie bescheuert trägt
 
pyromanix schrieb:
Berichte doch mal über das Ziehen von Pflanzen aus Geiztrieben. Hast Du Fotos?
Das geht mit Tomatenpflanzen wirklich ganz einfach, die Geiztriebe bewurzeln sehr leicht. Einfach einen kräftig aussehenden Geiztrieb ausbrechen (man kann den ja bewusst etwas länger dranlassen als sonst) und in Erde stecken, diese feucht halten, am besten hell aber nicht in die pralle Sonne stellen. Habe ich dieses Jahr selber schon gemacht und so Freunde mit "Ablegern" meiner Tomatensorten versorgt.
 
futurbo schrieb:
pyromanix schrieb:
Berichte doch mal über das Ziehen von Pflanzen aus Geiztrieben. Hast Du Fotos?
Das geht mit Tomatenpflanzen wirklich ganz einfach, die Geiztriebe bewurzeln sehr leicht. Einfach einen kräftig aussehenden Geiztrieb ausbrechen (man kann den ja bewusst etwas länger dranlassen als sonst) und in Erde stecken, diese feucht halten, am besten hell aber nicht in die pralle Sonne stellen. Habe ich dieses Jahr selber schon gemacht und so Freunde mit "Ablegern" meiner Tomatensorten versorgt.

Ja genau :) Fotos hab ich keine - Lohnt auch nicht. Wie eine Tomatenjungpflanze aussieht weißt du ja :whistling: Den Geiztrieb um die 15-20 cm lang werden lassen, abbrechen und in einen Topf mit Erde stecken. Gut wässern - er lässt dann ein paar Tage den Kopf hängen, aber mir ist noch nie einer eingegangen ;)
 
Harald schrieb:
futurbo schrieb:
pyromanix schrieb:
Berichte doch mal über das Ziehen von Pflanzen aus Geiztrieben. Hast Du Fotos?
Das geht mit Tomatenpflanzen wirklich ganz einfach, die Geiztriebe bewurzeln sehr leicht. Einfach einen kräftig aussehenden Geiztrieb ausbrechen (man kann den ja bewusst etwas länger dranlassen als sonst) und in Erde stecken, diese feucht halten, am besten hell aber nicht in die pralle Sonne stellen. Habe ich dieses Jahr selber schon gemacht und so Freunde mit "Ablegern" meiner Tomatensorten versorgt.

Ja genau :) Fotos hab ich keine - Lohnt auch nicht. Wie eine Tomatenjungpflanze aussieht weißt du ja :whistling: Den Geiztrieb um die 15-20 cm lang werden lassen, abbrechen und in einen Topf mit Erde stecken. Gut wässern - er lässt dann ein paar Tage den Kopf hängen, aber mir ist noch nie einer eingegangen ;)

Danke Euch allen. Ich probiers mal:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-4933.html
 
Das herrliche Wetter beschert auch den Tommys wahre Wachstumsschübe.
Die Größe der Früchte paßt schon, leider die Farbe noch nicht ganz so... ;)

Hier mal eine kleine Auswahl:

Plum Lemon
1b1c2b0a957b679a.jpeg


Tumbling Tom
e199c2eb0db4d02f.jpeg


Berklie tie dye (Herrlich schon im grünen Stadium, da freue ich mich riesig auf die reifen Früchte)
4ebb2978a3e4d832.jpeg

db8d79aa40b84a71.jpeg


Tigerella
451255936971bef9.jpeg
 
Ich hab grad so im Gesicht die Farbe deiner Tomaten....das sind ja Prachtstücke....klasse
 
So das konnte ich nun nicht auf mir sitzen lassen;). Ich kann zwar nicht so ganz anstinken gegen Bukettels Tomaten, aber immerhin ne Piedmont nimmt den Fehdenhandschuh auf:D:devil:

Piedmont0807klein.jpg


Oh mein Gott, ich bin mal vorhin durch meinen Wald gekrochen. Eines weiss ich, sollte das alles reif werden kann ich auf JAHRE keine Tomaten mehr sehen....
 
Na da siehst Du mal, wie es mir die ganze Zeit bei Deinen Prachtexemplaren ging... :whistling:
Deine sind gefühlt einen Meter höher als meine, deshalb hab ich kein Ganzkörperbild von den Herrschaften gemacht! ;)
 
Ich find diese leicht gestreiften Tomaten im Allgemeinen sauhübsch, man könnte in meditativer Betrachtung versinken. Bukettel du hast nebenbei angemerkt auch ein gutes Auge was Fotos angeht, deine Bilder gefallen mir richtig gut, einfach so, von den Farben etc. her.

Ich spüre richtig wie in meinem Hirn die Tiefenentspannungswellen loslegen. Und das mein ich ernst. Das erste "Berklie tie dye" Bild auf ne Leinwand ziehen und sich davorsetzen und meditieren...das könnte echt was taugen. Keine Joke jetzt.....OOOOOmmm
 
Die Sonne lässt uns jetzt das kühle Frühjahr nachholen. Die kalten Tage sind vergessen, jetzt ist Wasserschleppen angesagt ;)

Was mir auffällt, ist das die Früchte des ersten Blütenstandes durchschnittlich größer und die übrigen durchschnittlich kleiner als sonst sind.
 

Anhänge

  • P1010743.JPG
    P1010743.JPG
    73 KB · Aufrufe: 90
  • P1010742.JPG
    P1010742.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 95
  • web_P1010745.JPG
    web_P1010745.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 80
nanaglen schrieb:
Ich spüre richtig wie in meinem Hirn die Tiefenentspannungswellen loslegen. Und das mein ich ernst. Das erste "Berklie tie dye" Bild auf ne Leinwand ziehen und sich davorsetzen und meditieren...das könnte echt was taugen. Keine Joke jetzt.....OOOOOmmm

Supergeile Idee! Grad die verschiedenen Grüntöne im Großformat wirken sicherlich beeindruckend. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das im Pop-Art Stil ganz gut wirkt. Wo Andy Warhol mit Konservendosen arbeitet, bearbeiten wir den Inhalt... ;)

Ich hatte bisher nur die Tigerella als Vertreterin der Gestreiften Tommys, aber was die Berklie da raushaut, ist schon schön anzuschauen. Allein die Form und dann noch die verschiedensten Schattierungen - herrlich.

nanaglen schrieb:
Ich find diese leicht gestreiften Tomaten im Allgemeinen sauhübsch, man könnte in meditativer Betrachtung versinken. Bukettel du hast nebenbei angemerkt auch ein gutes Auge was Fotos angeht, deine Bilder gefallen mir richtig gut, einfach so, von den Farben etc. her.

Boah, danke, das ist lieb von Dir. Ich seh jetzt im Gesicht so aus, wie die Tomaten mal werden sollen... :angel:
Aber Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass man selber an seinen Fotos immer was rumzumäkeln hat. Außerdem fehlt mir leider die professionelle Ausrüstung wie sie manch andere hier im Forum haben. Da werd ich echt neidisch. Ich knips nur mit der Makrofunktion einer Canon Powershot rum.
 
Hey nix gegen die Powershot, die hatte ich auch. Die hat unter anderem mit die besten Fischbilder hinbekommen die ich gemacht habe. Ist ne feine kleine Kamera. Und, Technik ist längst nicht alles, was nützt dir ne Cam die Kaffee kochen kann, wenn der Knipser am Auslöser kein Gefühl, Auge und Hänchen hat.
 
Im Gegensatz zu den Chilis haben die Tomaten die Kälte und Nässe, die noch vor ein paar Wochen herrschte, schneller wieder wett gemacht. Die wachsen momentan wie blöd. :rolleyes:

Black Cherry
tomaten_blackcherry_DSCF4093.JPG


Black Zebra
tomaten_blackzebra_DSCF4092.JPG


Early Yellow Stripe
tomaten_earlyyellowstripe_DSCF4110.JPG
 
Hab am Anfang auch gedacht, dass unsere Tomaten nix werden aber die Sonne hat denen einen richtigen Schub verpasst. Lauter Blüten, schon viele kleine und große Tomaten und die ersten werden sogar schon rot :D (hab allerdings nur 'ne Cocktailtomate und Harzfeuer, mehr Platz ist auf'm Balkon leider nicht :( und die Chilis haben Vorrang).

(hab letztens die Blätter etwas gestutzt und versehentlich einen Trieb nebst Tomaten abgeschnitten :crying:; hab ihn jetzt erstmal ins Wasser gestellt und hoffe, dass er schnell Wurzeln schlägt :()
 
Zurück
Oben Unten