Tomatenanbau 2010

simpsonia schrieb:
............
(hab letztens die Blätter etwas gestutzt und versehentlich einen Trieb nebst Tomaten abgeschnitten :crying:; hab ihn jetzt erstmal ins Wasser gestellt und hoffe, dass er schnell Wurzeln schlägt :()

Wenn das was werden soll, würde ich den Blütenstand abknipsen. Man muss sich auch mal von etwas trennen können, in das schon viel Arbeit investiert wurde.....
 
Ich glaub, da sind nur noch 2 oder 3 Blüten dran, der Rest sind schon Tomaten. Werd mal gucken, wie sich das entwickelt.

Aber so'n Sch... kan mal wieder nur mir passieren :angry:
 
Auch mal nen kleines Update von mir..:w00t:
p7140003vzhw.jpg
p7140015t917.jpg
p714001609ai.jpg
p7140017pxft.jpg

Lg Markus xD
 
Aber auch mal was positives, trotz Unwetter. meine YPse schlagen sich wackser und ich entdecke...

Tadaaaaaaaaaa
YPswerdengelb1507ska.jpg

...sie werden gelb:clap::thumbup:
 
Sieht ja sehr lecker aus. Will auch endlich wieder frische Gartentomaten haben. :drool:
Die ersten Gartengurken haben wir heut aber wenigstens schonmal verkostet. :w00t:
 
YPs1507abendsklein.jpg


Wie schnell färben die Dinger eigentlich um??? 12 Stunden Sonne Wolken einigermaßen warm und windig. Und schwupps sind sie nen ganzen Schlag gelber geworden:eek::eek:
 
Oh Andrea, wie's ausschaut, gehts bei Dir los! Die Jagdsaison ist eröffnet. ;)
Dauert sicher nicht mehr lange und Du kannst E R N T E N und G E N I E ß E N !!!

Bei mir ist noch alles im grünen Bereich - leider.

Deine Unwetteropfer scheinen sich etwas verstrickt zu haben, oder? Aber solange nichts abgebrochen oder abgeknickt ist, stützen sie sich wenigstens gegenseitig.
 
@ Bukettel

Frag nicht. Datt ist ne Verknoterei vom allerfeinsten. Ich trau mich schon garnicht mehr dahinzulangen...
 
es ist nun soweit, die Haupternte hat begonnen. Dieses Jahr zum ersten mal auch aus dem Folienzelt.

Schlesische Himbeere (350-400g) und eine Marianna's Peace mit 590g führen die bisherige persönlich Rekordliste an. Leider war die MP an eingerissen und hatte bereits leichten Schimmelpilzbefall.

Der Mittelteil wurde für gleich mit einigen Chilis zu einer Vorspeise verarbeitet ;)
 

Anhänge

  • P1010743.JPG
    P1010743.JPG
    73 KB · Aufrufe: 103
  • P1010744.JPG
    P1010744.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 89
  • P1010773.JPG
    P1010773.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 95
  • P1010775.JPG
    P1010775.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 104
Den Tommys geht´s allen gut, was mich besonders freut ;)


Bei mir gab´s jetzt auch mal sowas wie ne Ernte



Hab an machen Harzfeuer leichte Grünkragen. Die haben wohl zuviel N abbekommen.
 
Was ist den "N"?? Nässe?? Nebel?? Natrium?? Nitrit??....:huh:;)

Hier mal meine erste schier unglaubliche Ernte von sechs Yellow Pearshaped Coctailtomätchen. zwei Happse und weg waren sie:whistling:

ersteErnte1807YPssk.jpg


Sie bestechen eher durch Form und Farbe denn geschmack, aber als kleiner Happs im Vorbeigehen sind sie recht nett.
 
nanaglen schrieb:
Was ist den "N"?? Nässe?? Nebel?? Natrium?? Nitrit??....:huh:;)
.................. Sie bestechen eher durch Form und Farbe denn geschmack, aber als kleiner Happs im Vorbeigehen sind sie recht nett.

also N = Stickstoff, ist in der Regel der erste Wert bei Mehrnährstoffdünger, der auf der Verpackung irgendwo angegeben wird, danach folgen P = Phosphor, K = Kalium, Mg = Magnesium u.u.u.

Deine Yellow Pearshaped sehen wirklich lecker aus. Dieses Jahr lässt zumindest bei meinen der Geschmack sehr zu wünschen übrig. Ist schon fast frustierend....
 
Ich hatte auch irgendwie mehr erwartet, vorallem da sie ja sie letzten Wochen wirklich BREITSEITEBN an doch eigentlich süß und Geschmackmachender Sonne bekommen hatten. Nunja war nicht so. Vielleicht haben ja die nächsten Früchte mehr Geschmack, oder auch nicht....
 
hab heute was witziges gelesen über salztomaten direkt vom strauch ;)

hat das schon jemand probiert ?

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/pflanzen-lexikon-obst-gemuese-tomaten-ID1278766362543.xml
 
Zurück
Oben Unten