Tomatenanbau 2010

Bin auch hoch zufrieden mit meinen Tommys. So ein "GWH" bringt halt schon viel. Schon allein die Tatsache, dass sie noch net alle verfault sind, macht mich ja schon glücklich :whistling:
Und ernten konnt ich schon echt ne Menge. Nur geschmacklich sind net alle so der Bringer.

yhacdcen9e9.jpg
 
matze schrieb:
.................. Schon allein die Tatsache, dass sie noch net alle verfault sind, macht mich ja schon glücklich ....
Und ernten konnt ich schon echt ne Menge. Nur geschmacklich sind net alle so der Bringer.....

also dieses Jahr haben hier die Freilandtomaten, also ohne Überdachung oder Schutz, den besten Geschmack und Pytophtera ist bisher ein Fremdwort. Trotz des kalten Mai.
 
Ja, is mir auch schon aufgefallen. Mein Nachbar hat z.B seine überschüssigen Pflanzen im Freiland (direkt neben den Kartoffeln) und die sehen noch einwandfrei aus :w00t: Schätze es liegt wohl an der Trockenheit. Das kann sich jetzt nat. ändern.
Meine T´s (net alle) haben heuer auch voll ausgereift eine relativ hohe Säure. Woran kann das liegen ? Sorten ?
 
Unsere Tomaten stehen ja auch im Freiland und sind dieses Jahr noch komplett gesund.

@matze:
Was hast denn für Sorten? Vielleicht kennt die ja jemand.
Unsere Black Cherry, die ersten, die jetzt reif waren, sind jedenfalls zuckersüss. Mal schauen, wie die anderen werden.
 
Meine Black Cherries reifen auch gerade schön heran und ih finde sie auch geradezu köstlich.
lustig fand ichs wie meine Eltern sie ausgesprochen mistrauisch beäugt haben, als ich denen mal welche zum probieren gegeben habe ;)
 
Bei uns wird mittlerweile nichts mehr misstrauisch beäugt. Meine Mutter nimmt alles auf den Balkon, was wir übrig haben. Und wenn`s auf den ersten Blick noch so seltsam ist. :laugh:
 
purzelchen schrieb:
@matze:
Was hast denn für Sorten? Vielleicht kennt die ja jemand.
Unsere Black Cherry, die ersten, die jetzt reif waren, sind jedenfalls zuckersüss. Mal schauen, wie die anderen werden.

Mhm, musst jetzt erstmal nach der Packung kruschteln. Die Sorte heißt "Supersweet 100" ; sollte also schon süß sein :rolleyes:
Außerdem hab ich noch Harzfeuer, die aber glaub ich eh net ganz so sein sollen.
Gut mal von der Süße abgesehen schmecken die ja alle ziemlich gut.
Woran kanns liegen ?

Was ist los, eigentlich müsste der Thread ja jetzt vor Erntebilder nur so platzen :huh:

Gruß matze
 
Bei mir sind ja nur die Cocktailtomaten gekeimt und die hängen voll, aber was ich so höre von Nachbarn und bekannte scheint es dieses jahr probleme mit dem abreifen zu geben :undecided: anscheinend sind die Nächte schon zu kühl keine Ahnung
 
ich ernte jeden tag immer ne gute Handvoll YPse und BCs. Bei den Amish Gold blitzen die ersten farben durch und meine Piedmonts werden psychedelisch. Zeit lassen sich noch meine Banana Legs, aber ich denke mal in einer Woche oder so gehts bei denen dann auch los.

Hier mal meine Piedmonts
DiePiedmontswerdenknallig0708sk.jpg

Klasse Farben bekommen die Dinger. Die sollen so gelb/orange/rot werden.
 
Wir haben auch schon einiges geerntet. Aber das wandert immer so schnell in den Mund, dass die Kamera nicht nachkommt. Ist halt bei den ersten so. Aber demnächst wird die Erntemenge sich sicher steigern, wenn`s richtig losgeht. Dann gibt`s auch Bilder.
Bisher ist find ich ein sehr gutes Tomatenjahr. Die Pflanzen hängen brechend voll.

Bei Harzfeuer würd ich das als normal ansehen. Die sind zwar wiederstandsfähig, aber jetzt nicht grad der Hammer vom Geschmack.
Ist des saure denn jetzt immer noch so, oder war das nur bei den ersten? Oder vielleicht waren sie noch nicht ganz reif bei der Ernte?
 
purzelchen schrieb:
...............
Bei Harzfeuer würd ich das als normal ansehen. Die sind zwar wiederstandsfähig, aber jetzt nicht grad der Hammer vom Geschmack.
Ist des saure denn jetzt immer noch so, oder war das nur bei den ersten? Oder vielleicht waren sie noch nicht ganz reif bei der Ernte?

wir haben dieses Jahr u.a. 'Harzglut', vom gleichen Züchter wie 'Harzfeuer' und ich bin begeistert. Die Spitze im Geschmack ist hier dieses Jahr aber die 'Black Cherry'. Die ist zwar in der Schale etwas fest, hat aber ein Klasse Aroma. Freunde, die Pflanzen dieser Sorte bekommen hatten, haben bereits für nächstes Jahr Ansprüche angemeldet ;)
 
Ich staune auch über meine Black Cherries, richtig klasse. Die ist nächstes Jahr wieder dabei. Ich werd mir grad mal ein paar Cherries gönnen, so zum Frühstück ;)
 
Ja, die Black Cherrys sind sehr lecker.
Die anderen, die bei uns reif sind, sind die Early Yellow Stripe. Kann ich auch sehr empfehlen. So richtig schön fruchtig, tomatig und etwas säuerlicher, wie die Cherry.
Bin schon gespannt, was die restlichen beiden Sorten noch hergeben (Black Zebra und Reisetomate).
Die Wildtomaten, die wir noch hatten, waren auch super schnell reif (schon alles abgeerntet), aber geschmacklich nicht ganz so toll und ziemlich klein.
 
matze schrieb:
Was ist los, eigentlich müsste der Thread ja jetzt vor Erntebilder nur so platzen :huh:

Ups, sorry, wird sofort nachgeholt:

Einmal die Berklie tie dye, die mich geschmacklich absolut überzeugt hat! Sehr lecker!

758731b94bdcd14c.jpeg


Und dann noch ein Mix aus Tigerella, Sungold Orange, Tumbling Tom und Quedlinburger Frühe Liebe.

ff000ef009d11ef8.jpeg


Die Ananas, Plum Lemon und Weiße Samt hängen auch proppevoll, allerdings seit langer Zeit mit grünen Früchten ohne jegliche Ambitionen zum Umfärben.
 
Solch ein Schälchen ist bei mir mittlerweile seit ein paar Tagen mein Standartabendbrot geworden ;)

abendlicherVitaminsnack1108sk.jpg


Und hier mal ne Banana Leg die ich denke mal ernten werde
BLhatnichtmehrlange1108sk.jpg
 
Zurück
Oben Unten