torky 2018 - the end is near

Sehr schön gratuliere bin gespannt wie lange es dauert bis die erste Blüte sich öffnet:thumbsup:
Die Blätter sind verdammt riesig und sieht aus als ob die immer noch wachsen!? :woot:
 
Ja sie wachsen immer munter weiter. Die Algen aber leider auch, ist alles richtig grün auf / in dem Vlies. Ich habe jetzt gelesen das man über das Vlies nochmal SW Folie hätte machen solllen. Werde mal im Baumarkt schauen obs irgendwas gegen Algen gibt das jetzt nicht unbedingt Schädlich auf die Wurzeln wirkt und es dann so versuchen. Beim Wasserwechsel werde ich dann auch versuchen das Vlies ein wenig vor Licht zu Schützen. Noch ist ja alle im grünen Bereich aber es stimmt schon die Algen klauen nur Nährstoffe und Sauerstoff die die Pflanze bessser gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu

ich freue mich schon total auf die kleinen :)

Wegen der Algen, könntest du auch im Zoofachgeschäft gucken, denke das Zeug vom Baumarkt ist aggressiver (meist ja für Böden und Fassaden oder so, vllt. noch für Teiche mit hohem Wasservolumen). Grundsätzlich würde ich dir aber ganz davon abraten, als alte Aquarianerin ;) du bekommst die Algen auch weg, indem du ihnen einfach das Licht nimmst. Aber Vorsicht, wenn die Alge kaputt geht, gibt sie einen Großteil der gespeicherten Nährstoffe wieder frei (egal ob durch Chemiekeule oder Lichtentzug), d.h. deine Nährlösung könnte kippen. Daher wäre mein Ansatz eher da, das Vlies einfach auszutauschen, oder die Algen zu ignorieren. Wie lange soll die Chili darin bleiben? Die ganze Saison, oder nur bis ... Mai und dann mit den anderen ganz normal in Substrat nach draußen?

Ich glaube deine Wasserchili ist für mich die erste Knospen tragende Chili die neu gesät wurde in 2018 ;) hab noch bei keinem anderen Knospen wahr genommen ;)

LG Micky
 
Doch Steffi hat schon welche mit Knospen. Ok wenn Lichtentzug hilft dann wäre das am einfachsten. Das Wasser wird zur Zeit eh täglich kontrolliert da würde mir ein Anstieg sofort auffallen. Vlies austauschen ist nicht möglich da die Pflanze sich da festgewurzelt hat. Und ja sie bleibt bis zum bitteren Ende in ihrem nassen Gefängnis. Das ist sozusagen der Probelauf für 2019 wenn komplett auf Hydro umgestellt wird. So kann ich locker bis Mitte / Ende Februar warten und sie sind trotzdem bis Mai ausgewachsen.
 
So kann ich locker bis Mitte / Ende Februar warten und sie sind trotzdem bis Mai ausgewachsen.
Ich werde dich im Februar 2019 dran erinnern, dass du eigentlich noch keine Pflanzen haben wolltest.

Wie schwer ist der Behälter eigentlich? Bekommst du den inklusive Wasser raus in den Garten oder machst du das sobald du das Wasser wechselst?
 
In den kleinen Behälter passen nur 12 Liter da ich ihn nicht randvoll machen möchte, sind also ca 13 kg alles zusammen. Die Wassserchili wird nie das Tageslicht kennenlernen und sich richtig breit machen dürfen wenn der Rest in den Garten und ins Gewächshaus gezogen ist. Nächstes Jahr sind dann ca 12 solcher Boxen geplant (wenn der Platz reicht auch mehr) und später ziehen sie dann ins Gewächshaus. Ein paar wenige Annuums dürfen bestimmt auch konventionell bei mir wachsen, dann aber ausschließlich Tageslicht und Fensterbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch versuchen beim nächsten Wasserwechsel die Algen zum größten Teil auszuspülen und dann eben abdecken.

Wundert mich echt das du so Probleme damit hast, war bei mir nicht so schlimm.
Ich habe aber auch recht schnell höhere EC werte gefahren vielleicht ist den Algen meine Lösung zu Salzig gewesen.
Die ersten vier Wochen hatte ich den EC bei 1 nach 6 Wochen bei 1,5 nach 8 Wochen bei 2.
Die Canario war nach 6 Wochen schon fast so groß das da unten nicht mehr viel Licht ankam ;)
 
Tag 48 und weiter gehts mit dem ausbreiten. So langsam verzweigt sie sich auch am Hauptrieb, man darf gespannt sein wie sie sich weiterentwickelt.View media item 36775
@SneakyPete Ich denke wenn ich sie nicht so masakriert hätte wäre der Deckel schon längst zugewuchert. Hoffentlich verkauft Ikea bald mal schwarze Deckel für die Kisten. Bis jetzt sehe ich keinen Grund den EC so drastisch zu erhöhen, sie entwickelt sich prächtig und Chinensen reagieren ein wenig empfindlicher auf zu viel Dünger als Rocotos. Demnächst gehts von 1.0 auf 1.2 das reicht dann aber auch wieder für mindestens 3-4 Wochen.
 
Entwickelt sich trotzdem nach wie vor prächtig!
Die Box wird schon bald bedeckt sein. ;)
Das es keine schwarzen oder dunklere Deckel gibt ist wirklich nicht so gut.

Im Falle das ich nach der Canario nochmal ein NFT in betreiben wollte, würde ich es auch anders bauen so in die Richtung wie es Nutriculture anbietet.
Wenn die Pflanze größer ist wird das sehr unpraktisch mit der Ikea Box.

Soweit es nicht viel zu viel ist, spielt die Düngermenge scheinbar auch nicht wirklich so eine große Rolle im NFT.
Wenn einfach nur ausreichend von allem da ist passt das schon.
Wenn es nicht erheblich zuviel ist, wie bei mir momentan :(;):laugh:
 
Ja deine war schon immer gut genährt. Fehler passieren, am NFT würde ich aber festhalten an deiner Stelle. Vielleicht auch mit einer Chinense oder Baccatum. Rocotos finde ich für Indoorhaltung nicht so geeignet.
 
Mal sehen ob ich Indoor weiter machen werde, das Ganze es ist auch eine Kostenfrage und momentan so wie es läuft auch nicht wirklich lohnenswert.
Muss ich mir schon überlegen ob man dabei nicht auf die Wintermonate verzichtet und die Chili Pause einfach hinnimmt.
Hatte bereits zu Beginn auch Annuum in passiv Hydro.
Das hatte auch gut funktioniert und z.B. die Baccatum im großen Block bekommt jetzt richtig viele Blüten und ist richtig schön gewachsen.
Dabei spielt „Topfvolumen“ wieder eine Rolle für die Entwicklung aber funktioniert auch sehr gut ohne NFT.

Das bringt mich schon wieder auf eine Idee...
Falls die Canario stirbt stelle ich die Fantasy Gourmet ins NFT die wäre Perfekt geeignet so wie der Block durchwurzelt ist! :rolleyes::whistling:
 
Da wirst du garantiert eine riesen Ernte einfahren mit der Fantasy.

Sodele Tag 49. Mit ersten Früchten bis Tag 60 brauche ich wohl nicht zu rechnen vielleicht schaffen es ja zumindest die ersten Blüten. View media item 36824Dank der Peruaner musste ich ja das ganze System ein wenig runterfahren und das merkt man ganz schön das alle langsamer Wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten