torky 2018 - the end is near

Ja meine Canario hat auch nicht dran gedacht.
Vielleicht musst du jetzt schon mit Draht wie bei einem Bonsai nachhelfen so lange sie noch jung sind.

Mich würde interessieren wie du den Abfluss beim Fluttisch gebaut hast oder bauen wirst?
 
Siehst du in der Mitte die Organzasäckchen rausschauen? Da steckt je ein T-Stück wie im NFT drin und ist verklebt / abgedichtet. Die beiden Boxen wiederum sind mit einem weiteren T-Stück verbunden das mit der Pumpe verbunden ist. So wie das Wasser rein kommt, läuft es auch wieder raus sobald die Pumpe abgeschaltet wird.
 
44 Tage und sie wächst wunderbar weiter vor sich hin. View media item 36601
Bei den Peruanern stehe ich vor einem kleinen Rätsel. Sie stehen nicht zu Nass, die Wurzeln gedeihen prächtig davon habe ich mich schon überzeugt Die Temperatur im Raum beträgt Nachts 20° und Tags 23° , zu kalt sollte es ihnen also auch nicht sein. Licht bekommen sie wie der Rest auch. Weiter wachsen tun sie übrigens auch nur legen sie die Blätter an. View media item 36600Na Babsi @Taunuswaldfee irgendwelche Ideen? Achja die Blätter sind fest und nicht Wabbelig
 
Ich hätte jetzt auch zu intensives Licht vermutet und das die versuchen die Blätter aus dem Licht zu nehmen.
Die haben ja schon eine gute Größe, Licht und Wärme haben sie auch genug evtl. haben die Hunger!?
Abduschen schwirrt mir noch im Hinterkopf rum...
 
Abends über Nacht sollten Sie kühler stehn die Rocos!
Bei mir ist es morgens 16-17 Grad.. Zum Abend max 21 wen die lichter ausgehn.
 
Abgemagert sehen sie jetzt nicht unbedingt aus und wurden auch mit NL EC 1.0 gegossen also Mangel kann ich mir schlecht vorstellen.

@Jolokiachello auch wenn sie nur wachsen sollen und nicht fruchten? Dachte eigentlich das sie zu kalt stehen deshalb hatte ich ja die Nachttemperatur angehoben. 16 wäre mir für die Chinensen zu niedrig über 18° könnte ich nachdenken.
 
Wollte damit keinen Mangel beschreiben nur eher das sie evtl. mehr könnten wenn sie mehr hätten ;)
Aber wahrscheinlich stehen sie einfach nur zu warm.
Bin auch ja kein Experte war nur so ein Gedanke :)
 
Ja klar!Jedenfalls sprech ich aus meiner Erfahrung mit Rocotos..
17-18 Grad passt locker!
Stecken die Chinensen auch weg!
Wichtig is das nachts die Temperatur niedrieger is.
 
Zurück
Oben Unten