torky 2018 - the end is near

Normalerweise heißt es ja erst die Arbeit dann das Vergnügen. Heute mal anders rum, gestern das Vergnügen und heute die Arbeit :D.
Die erste Chinense ist an ihren vorraussichtlichen Endplatz gewandert (nach ausgiebiger Eingangskontrolle der sich jeder Neuzugang unterziehen muss).View media item 42999
Die beiden Tepins werden warscheinlich erst einmal bis sie größer sind 5,7 Liter Schuhe bekommen. Hat letztes Jahr sogar bei der Tepin als Endtopf recht gut funktioniert. Sollten sie sich gut Eingewöhnung bekommen sie natürlich wie die meisten anderen auch ihre 20 Liter.

Weitere Bilder von den anderen Neuzugängen später...
 
Nein leider nicht, die müssen die erste Nacht im Freien verbringen, anschließend werden sie genauestens untersucht und bekommen entweder ihren Endplatz zugewiesen oder wenn dieser noch nicht feststeht bzw bereit ist (Terrasse soll noch endlich gemacht werden dieses Jahr) verbleiben sie auf der Ostseite mit der ich letztes Jahr auch sehr gute Ergebnisse erzielen konnte. Deiner LD geht's übrigens sehr gut und auch die Tomatillos haben sich gut erholt. Diese 3 dürfen übrigens schon auf der Terrasse stehen da sie noch schnell zur Seite geräumt sind falls was gearbeitet wird und Baccatums + Tomaten und Co. eh auf die Südseite kommen. Für alle die die Lemon Drop von @5chm177y noch nicht gesehen haben, so sah sie am Tag der Ankunft nach dem umtopfen aus.
IMG_20180504_184249.jpg
Verstecken muss sie sich nicht wie ich finde. Sie hat eine beachtliche Größe und erste Fruchtansätze sind auch schon vorhanden. Buchiger wird sie schon noch werden. Ich bin mir sicher das sie mich mit unmengen an leckeren Früchten erfreuen wird.

So und nun weiter mit den anderen Neuzugängen.

Die beiden Rocotos von Bernd stehen weil ich sie so dekorativ finde direkt an der Eingangstür. Im Winter war das echt deprimierend, letzten Sommer stand da alles voll uns man gewöhnt sich schnell daran. View media item 43010View media item 43011
Die Jamy wurde auch gleich Endgetopft. @Echeveria wie du vermutet hattest sind die Wurzeln nicht so gut entwickelt gewesen, der Topf war nur zu 1/4 mit Wurzeln durchzogen. Das wird schon werden, ansonsten sieht sie ja sehr gut aus. View media item 43012
Wie angekündigt wurden die @Sue Sonora Brown und @Iguana-Tinte Big Harvest vorerst in 5,7 Liter geparkt. View media item 43014View media item 43013Bei letzterer hoffen wir mal das der Name Programm ist. Mit der Coyote Zan im letzten Jahr hats ja auch geklappt die ähnlich klein war und das war ja auch ein paar Wochen später damals.

Die Sweet Dreams von @David Rempen muss noch warten bis das Substrat ein wenig an getrocknet ist, bekommt dann aber auch die Tage ihre 20 Liter. Bei den beiden Flexuosum von @Anfänger2013 wurde mir der Sonnengewöhnung am Kellerfenster begonnen was die Tage aufs Südfenster ausgeweitet wird (wir erinnern uns? Meine Fenster bieten kaum bis gar keinen UV-Schutz wie ich letztes Jahr feststellen musste). Wenn sie dann so weit sind dürfen sie auch in richtig große Pötte.

Die restlichen nicht Chili's bekommen nach und nach auch ihren festen Platz im Garten zugewiesen. Bis jetzt steht nur der Platz für Babsi's @Taunuswaldfee Bambus fest. Dem wird ein schönes Plätzchen zwischen der Treppe und Mauer zuteil werden. 1. kann er da auch ohne Rizomsperre nicht weit wuchern und 2. wollte ich dort sowieso einen Bambus hinstellen der den hässlichen Hang ein wenig ansehnlicher machen soll. Bilder davon gibt's dann wenn er eingepflanzt wurde.
 
Schönes Update, hast so einiges geschafft!
Die Pflanzen sehen auch alle sehr gut aus jetzt geht’s richtig los! :thumbsup:
 
Tja Martin das waren leider 'nur' die Tauschpflanzen. Der Hauptteil der Arbeit kommt noch. 1 1/2 Ballen TKS2 wurden bis jetzt verarbeitet, 12 werden es mindestens werden. Ein Kollege versorgt mich heute schon mal mit Nachschub in Form von 2 weiteren Ballen. So wird das vermutlich die Woche über weiter gehen das ich dann bis zum Feiertag 8 Ballen zuhause habe. Die 2 letzten haben dann noch etwas Zeit.

Eine habe ich noch für euch, dann wars das für heute. Meine Bhut wurde vom Keller ins Gewächshaus getragen. View media item 43048Das wird nicht der Endtopf und Platz bleiben. Da ich einen richtig großen Busch erwarte darf sie ganz hinten in die Mitte im 40 Liter Pot. Heute sollte sie sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen, morgen wird umgetopft.
 
Tja Martin das waren leider 'nur' die Tauschpflanzen. Der Hauptteil der Arbeit kommt noch. 1 1/2 Ballen TKS2 wurden bis jetzt verarbeitet, 12 werden es mindestens werden. Ein Kollege versorgt mich heute schon mal mit Nachschub in Form von 2 weiteren Ballen. So wird das vermutlich die Woche über weiter gehen das ich dann bis zum Feiertag 8 Ballen zuhause habe. Die 2 letzten haben dann noch etwas Zeit.

Eine habe ich noch für euch, dann wars das für heute. Meine Bhut wurde vom Keller ins Gewächshaus getragen. View media item 43048Das wird nicht der Endtopf und Platz bleiben. Da ich einen richtig großen Busch erwarte darf sie ganz hinten in die Mitte im 40 Liter Pot. Heute sollte sie sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen, morgen wird umgetopft.

Die Bhut wird nen Monster :)
Und trägt sicher Massen.
 
Tja Martin das waren leider 'nur' die Tauschpflanzen. Der Hauptteil der Arbeit kommt noch. 1 1/2 Ballen TKS2 wurden bis jetzt verarbeitet, 12 werden es mindestens werden.
Oh ha :wideyed:
Dann wartet ja noch einiges an Arbeit auf dich!

Die Bhut ist jetzt schon ein richtiger Busch, da bin ich mal gespannt! Klasse Pflanze :thumbsup:

Habe jetzt etwas mehr als 1 1/2 TKS2 Ballen verarbeitet mit teilweise noch alter Erde vermengt.
Jetzt kommt dann bei mir noch der letzte Schwung, habe heute noch die letzten Töpfe mit alter Erde geleert und jetzt wird nach und nach getopft;)
Sher wahrscheinlich muss ich auch nochmal Erde besorgen gehn :confused:
 
Beim Blick ins Gewächshaus wird mir ein bißchen Bange. View media item 43097. Man sieht noch nicht viel aber da stehen zur Zeit 5 von 7 Rocotos (letztes Jahr hatte ich gerade mal 2) im 20 Liter Pot der vollkommen ausreichenden Ertrag brachte. Dieses Jahr sind die Rocotos aber jetzt schon so groß das die Töpfe viel zu klein wirken. Die Bhut in jetzt 40 Liter View media item 43098 wird sicher sehr viel größer werden und dann sind da noch die ganzen Chinensen im Keller die teilweise auch nicht mickrig daher kommen. Ich weiß ja wie es letztes Jahr aussah und da kommen mir langsam wirklich Zweifel ob das noch zu bewältigen ist. In 2 Monaten wird man kaum noch durchs Gewächshaus kommen wenn sich das weiter so gut entwickelt und dabei lief es ja durch meinen Urlaub wesentlich schlechter als geplant. All zu viel habe ich wohl nicht falsch gemacht, oder eben zuviel richtig :D. Wir lassen uns überraschen.
 
Die größten Chinensen aus dem Keller mussten ausziehen damit die noch kleineren sich besser entwickeln können. Von der Leckeren Chinense weiß ich vom letzten Jahr das sie auch mit kühleren Temperaturen sehr gut klar kommt also durfte sie heute raus. View media item 43193Die Rachenreibe ist mit der Reaper die noch am Fenster stehen darf eine der größten meiner Chinensen und steht schon seit gestern draußen. View media item 43192Ich kanns gar nicht oft genug sagen die Viparspectra sind der Hammer. Keine der Chinensen hatte je Tageslicht gesehen und trotzdem keinen Sonnenbrand bekommen. Bei der Bhut hingegen die nur am Fenster stand sieht das anders aus, die Triebe die oberhalb des Fensters wuchsen haben heute alle Blätter mit Sonnenbrand gehabt, macht nix sie ist groß und stark die packt das schon :laugh:
Weiter geht's bei den Peruanern, die 8969 macht jetzt schon richtig Freude View media item 43194 mehr im Peruaner Faden.
 
Wirklich prächtige Pflanzen! :woot::thumbsup:

Das mit dem Kunstlicht und der UV Gewöhnung habe ich mir auch schonmal überlegt, zusätzlich UV Spektrum zur Gewöhnung.
Damit das rein raus spiel hinfällig wird.
 
Zurück
Oben Unten