torky 2018 - the end is near

Zum Glück. Es gibt schon einen Grund warum ich vermehrt 10+x anbaue. Ok ich mag die Dinger einfach aber es gibt auch genug gute milde. Trotzdem wurde da dieses Jahr stark reduziert, sollen sie sich wo anders durchfressen.

Ja leider. Von der Aji Amarillo hatte ich genau eine Frucht abbekommen. Der Rest wurde mir vor der Nase weggefressen. Entweder kurz vorm abreifen oder wenn sie gerade reif wurden.
 
Im moment setzte ich auf Aushungern und Gift. Mausefalle hatte ich natürlich auch, hat sie nur nicht großartig gestört. Noch gibt's ja nix zum Essen für die da habe ich noch gute Chancen das Problem vor der Erntezeit zu lösen. Ganz Mäusefrei wird man hier aber nicht hinbekommen, ich wohne ja direkt am Wald bzw dazwischen ist noch Wiese.
 
Dein Zelt wird auch so langsam voll :). Warum lässt du die Rocotos nicht schon jetzt draußen?
 
Falls es nochmal unter 0° gehen könnte wäre es leichter das Gewächshaus zu beheizen als die Rocotos rein und raus zu schleppen. Hast natürlich recht, der Auszug ist auch schon geplant. Mittlerweile haben auch alle Früchte angesetzt bis auf eine der Peruaner die noch nicht blüht aber auch das dürfte nur ne Frage von Tagen sein. So ein Vibrator ist schon sehr nützlich und effektiv.
 
Oh je, ich will mein Gemüse eigentlich selber essen. ;) Die Erdbeeren sind dann sicher auch bald dran. :thumbsdown:
Aber Gift oder Fallen verwende ich ganz sicher nicht, höchstens Lebendfallen. Mal sehen, was das wird ...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den Mäusen wundert mich. Wir haben hier auch einiges an Mäusen, mindestens vier verschiedene Arten auf jeden Fall. Aber so offensichtliche Fraß-Schäden konnte ich noch nie beobachten. Das muss wohl bei dir am Waldrand liegen. Bei uns auf dem Grundstück stehen ca. 30m² Erdbeeren, große Auswahl an Obst und Gemüse mit +-100 Chili und Paprika Pflanzen pro Jahr und Dutzenden Tomaten. Auch Erdnahe fruchtende Pflanzen wie Gurken und Zucchini wuchern im Sommer fröhlich auf dem Acker. Ok, die Zucchini hatten letztes Jahr zum Schluss vielleicht ein paar Kleine Nage-Spuren, wo nicht klar war, ob es Schnecken, Mäuse oder was Anderes war,...
Wie kompostierst du? Ein paar Meter von unseren Beeten stehen mehrere Komposter, und einer wird das ganze Jahr mit frischen Bio-Haushaltsabfällen gefüllt. In dem wohnt mindestens eine Maus und drum herum noch mehrere andere. Und im Sommer fiebt es immer ganz gewaltig aus dem etwa 30m langem Wall aus nicht kompostierbaren Gartenabfällen:
comp_img_20180513_202258_344.jpg

Ab und zu gehen mal ein paar Mäuse auf dem Grundstück spazieren, aber ich glaube im Kompost finden sie genug Nahrung, da müssen sie sich kaum aus der Deckung begeben. Und der Wall ist wie eine Festung für Getier, da müssten sie wohl Selbstversorger sein.

Aber Gift oder Fallen verwende ich ganz sicher nicht, höchstens Lebensfallen. Mal sehen, was das wird ...^^
Das geht mir ähnlich. Gift und Fallen würde ich auch nur einsetzten, wenn gar nichts mehr geht. Des wegen hatte ich vor ein paar Jahren mal eine Lebend-Falle gekauft. Diese winzigen aus dem Baumarkt finde ich mies, drum war es eine größere aus dem Internet. Leider gibt es da irgendwie keine vernünftigen. Meine war billigstes China Blech. Hat drei vier mal funktioniert innerhalb weniger Tage und ein paar Mäuse weggefangen. Aber dann saß einmal ein Igel drin und danach hatte der fragile Auslöse-Mechanismus irgendwie nie mehr richtig funktioniert. Für Ratten, Mader und Co. gibt es so schöne große stabile Fallen, die ein wenig kleiner mit engeren Maschen und kleineren Türen wäre ideal, sowas gibts leider gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Sue
Der Rest wurde mir vor der Nase weggefressen
Davon kann ich dir auch ein Lied singen:depressed:
Habe dann Köderboxen mit Gift ausgelegt war aber für den Großteil der Chilis zu spät, hab die Plagegeister aber gut eingedämmt soviel wie die vom Köder genascht haben.
Wollte den gleichen Köder wieder holen ist aber vom Markt da die E .U einen Wirkstoff bemängelt haben, bin gespannt wie es weiter geht.
 
Der Komposthaufen steht unterhalb von der Terrasse (Hang), ja meine Frau füttert sozusagen die Viecher das ganze Jahr über, dass hielt sie aber nicht von meinen Chilis ab. Hier gibt es einfach zu viele davon und nicht erst seid dem wir hier wohnen. Die Katzen in der Nachbarschaft machen ihren Job auch eher schlecht als recht. Jetzt ist erst mal der Kompost stillgelegt und sie bekommen ab und zu diesen Giftköder serviert. Laut Verpackung unschädlich für Hunde Katzen und Co und soll ein natürlicher Wirkstoff sein. Ob es was gebracht hat werde ich dann wie gesagt im Herbst sehen.
 
Der Komposthaufen steht unterhalb von der Terrasse (Hang), ja meine Frau füttert sozusagen die Viecher das ganze Jahr über, dass hielt sie aber nicht von meinen Chilis ab. Hier gibt es einfach zu viele davon und nicht
erst seid dem wir hier wohnen. Die Katzen in der Nachbarschaft machen ihren Job auch eher schlecht als recht. Jetzt ist erst mal der Kompost stillgelegt und sie bekommen ab und zu diesen Giftköder serviert. Laut Verpackung unschädlich für Hunde Katzen und Co und soll ein natürlicher Wirkstoff sein. Ob es was gebracht hat werde ich dann wie gesagt im Herbst sehen.
Schon mal in Betracht gezogen, dass du Schlafwandler bist und unwissentlich deine Chilis selbst anknabberst :p

Drück die Daumen, dass es besser wird dieses Jahr:-)
 
Zurück
Oben Unten