So, das wars! Damit ist meine Chilisaison 2022 zu Ende. Die Trennung von den z.T. noch schönen Pflanzen geht nicht ganz ohne Wehmut

. Es war ein erfolgreiches und lehrreiches Jahr. Ich habe hier im Forum wieder sehr viel gelernt und mir viele Inspirationen geholt. Vielen Dank in die Runde. Vielen Dank auch allen, die hier mal reingeschaut haben. Diese Ernte hier ist ein Teil der letzten Dörrex-Charge, wo im Moment mein Saisonabschluss Tutti-Frutti Pulver entsteht.
Nun sind nur noch einige wenige Pflanzen im Wintergarten, die dann noch abgeerntet und später für die Überwinterung vorbereitet werden. Es sind dies eine
Lemon Drop (4. Winter),
Hungarian Hot Wax (3. Winter),
Big Jamaican (2. Winter) und dann versuche ich es nochmals mit einer
Habanero und einer
5-Color. Von diesen beiden habe ich noch nie eine durch den Winter gebracht 🤔
Hier möchte ich noch eine kleine Erfahrung festhalten: Beim Ausräumen der Erde der Töpfe, habe ich in einem Topf einer äußerst gesunden Pflanze diese Larven entdeckt. Maikäfer-Engerlinge? Unmöglich! Das Wurzelwerk war völlig intakt. Tatsächlich handelt es sich hier um Larven des
Rosenkäfers, also von einem Nützling. Gut ersichtlich an folgenden Merkmalen:
- sehr weiß... Maikäfer-Larven sind meist eher leicht gelblich
- etwas dickeres Hinterteil als Maikäfer-Larven
- sehr kleine, schwach ausgebildete Beinchen... Maikäfer-Larven haben größere, besser ausgebildete Beinchen
- ganz entscheidend... versucht sich auf dem Rücken fortzubewegen... Maikäfer-Larve macht das nicht
Also... sofort wieder in sicheres Erdreich zurück bringen!
Ich wünsche eine wundervolle Adventszeit allerseits, mit einem Bild des hübschen Weihnachtsdorfs, welches jedes Jahr von einem engagierten Zeitgenossen in der Nachbarschaft aufgebaut wird... Tschüss!