trekkinggips
Helmbefreier
- Beiträge
- 8.479
Sollte man im Garten haben, beeinflusst einige Gemüse positiv im Wachstun und ist eine gute Bienen/Hummelweide.Kannte ich nicht und habe es mal gegoogelt! Interessante Pflanze
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sollte man im Garten haben, beeinflusst einige Gemüse positiv im Wachstun und ist eine gute Bienen/Hummelweide.Kannte ich nicht und habe es mal gegoogelt! Interessante Pflanze
Wie schön, bei mir wächst hier an den Straßen RucolaWächst zwischen den Pflastersteinen
UNKRAUTWie schön, bei mir wächst hier an den Straßen
GabiUNKRAUT
Den haben wir hier auch. Und da habe ich mich jahrelang abgemüht, ihn im Balkonkasten anzusiedeln.Wie schön, bei mir wächst hier an den Straßen Rucola
Sehr kluge Entscheidung! Hätte ich das nur auch gemacht....vorsichtshalber im Topf versenkt
Magst Du mir irgendwann demnächst mal ein Foto vom kompletten Aufbau und den Pflanzen zeigen? Ich begehe gerade mein erstes Jahr mit ZuckerschotenDie Zuckerschoten Schweizer Riesen sind nicht mehr zu bremsen. Wunderhübsche Blüten, das Spalier musste ich nach oben erweitern.
Danke Tobias. Ich bin gespannt, wie es im Herbst aussieht. Aber na ja, es hätte schlimmer kommen können, oder? Hübsch sind sie und essen kann man sie auch noch.Sehr kluge Entscheidung! Hätte ich das nur auch gemacht....
Das hab ich schon Hätte ja sein können, dass was nicht keimt ;-)ausser zu viele Pflanzen säen.
Schön ist diese Kräutchen tatsächlich. Leider ist das allerdings auch ein hartnäckiger Gast, der sich schnell und weit verbreitet. Ich hab mir den vor ein paar Jahren wohl über eine gekaufte Pflanze eingeschleppt. Fand ihn, gerade in Blüte ganz nett und stellte im folgenden Jahr fest, dass er sich gerne verbreitet. Seitdem bin ich ständig unterwegs um jeden Neuaustrieb zu beseitigen.Der hübschce kleine Sauerklee darf (fast) überall im Garten waschen, ich finde ihn herzallerleibst
Das tut er allerdings! Ich finde ihn aber auch ganz gut als Bodendecker um die Verdunstung einzudämmen. Wenn Du frühzeitig hinterher bist wirst Du ihm bestimmt aber auch bald Herr.Fand ihn, gerade in Blüte ganz nett und stellte im folgenden Jahr fest, dass er sich gerne verbreitet.
Na geht doch, mit der Kalebasse!Und schon wieder Neues vom Allerlei, im Moment tut sich da einfach so viel. Die Chilis wachsen einfach gemütlich vor sich hin.
Die Tomatillos blühen was das Zeug hält.:
Anhang anzeigen 159859
Mikro-Tomate Framzy ist auch schon um Nachwuchs bemüht
Anhang anzeigen 159860
Die kleinen Ananaskirschen Aunt Molly, ganz schön haarig!
Anhang anzeigen 159861
Tzimbalo, wächst gut, allerdings musste ich beim Fotoshooting Unschönes entdecken, die haben wohl Tripse Ich habe sie gleich nach outdoor umgesiedelt.Anhang anzeigen 159862
Die Tauschpflanzen haben teilweise schon ihr neues Zuhause im Garten bezogen.
Bergenie hat einen schönen Schattenplatz bekommen @Taunuswaldfee Anhang anzeigen 159863
Die Kugelprimeln daneben, leider schon verblüht @ToTyAnhang anzeigen 159864
Tobinambur orange-gelb von @2Beers vorsichtshalber im Topf versenktAnhang anzeigen 159865
Die Kartoffeln gedeien 1a Anhang anzeigen 159866
Salat Maikönig und Rote Bete, Schnecken scheinen keine unterwegs zu sein. Anhang anzeigen 159867Anhang anzeigen 159868
Der hübschce kleine Sauerklee darf (fast) überall im Garten waschen, ich finde ihn herzallerleibst.Anhang anzeigen 159869
Borretsch macht wie verrückt, die Insekten und mich freuts.Anhang anzeigen 159871
Purpurglöckchen im letzten Jahr gesetzt blüht nun auch.Anhang anzeigen 159872
Die Zuckerschoten Schweizer Riesen sind nicht mehr zu bremsen. Wunderhübsche Blüten, das Spalier musste ich nach oben erweitern.Anhang anzeigen 159873
Und zu meiner großen Freude hat sich die Kalebasse bequemt zu keimen. @Hangu Hats aber auch schwer mit diesem supergroßen und robusten Samenkron.Anhang anzeigen 159874
Das wars dann mal wieder, habt noch einen schönen Feiertag!
Schade, dass der Frühling bei Euch so hartnäckig fernbleibt. Hoffentlich hält das kalte Wetter wenigstens auch die Schädlinge bei Dir indoor ab.Wir müssen hier noch etwas Geduld aufbringen, in diesem Jahr spielt das Wetter aber auch gar nicht mit.
Noch ist es zu kalt um sich im Garten aufzuhalten.