Trekkings Allerlei - Ermandel- und Kiwanoernte

Letztes Wochenende habe ich nun endlich den komplette Balkon 'verkabelt'. Auch das kürzlich gekaufte Set Tropf-Blumat ist mit angeschlossen, nun sind es sage und schreibe 32 Töpfe auf meinem Balkon, die versorgt sind. :eek: :joyful: Zusätzlich noch 2 Kästen und und 3 weitere Töpfe.

Da im Frühjahr Tatsoi und Mizuna überhaupt nicht wachsen wollten (versprochen war eine Ernte nach 6 Wochen, die Pflänzchen waren aber immer noch 5cm groß :confused:), habe ich vor kurzem noch mal ausgesät und jetzt sind die Nachkömmlinge genauso groß. :woot: Beide können als Spinat oder Salat gegessen werden.

Mizuna, Japanischer Blattsenf
150620007.JPG


Tatsoi, ähnelt dem Pak Choi
150620008.JPG


Letzte Woche habe ich noch eine lila Cocktailtomate weggegeben, die ich doppelt hatte. Vor Ort ist dann irgendwie eine Zitronenmelisse in meine Tasche geplumpst. Eigentlich wollte ich ja Platz schaffen...aber die wird zumindest nicht so groß wie die Tomate... :whistling:

Gewürztagetes gibt ihr bestes :D
150620010.JPG


was mich sehr freut, ist dass die Tripmadam dieses Jahr wiedermal beschlossen hat zu blühen :smug:
150620012.JPG


und weils mich so begeistert hier nochmal eine Ulam Raja Blüte :cool:
150620015.JPG


Übrigens habe ich festgestellt, dass die Vietnamesische Melisse nicht nur lecker in Sommerrollen ist sondern auch noch saulecker auf dem Marmeladebrot. :happy:

Somit blumige Grüße an Euch und noch ein schönes Wochenende!

...ach ja, Kapuzinerkresse hat es jetzt doch auch noch unter die Erde geschafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super - ich finde es immer schön bei Dir reinzuschauen, so lerne ich langsam die Namen von Blumen und Kräutern wo bei mir auch wachsen ... und vor allem viele neuen Kräuter kennen Danke
 
Jo jetzt weiß ich was ich da auch im Garten habe Tripmadam - nur ob ich es mir merke ....
 
Ist schon eine Weile her, alles wuchert kräftig auf dem Balkon ich will mal wieder ein paar Bilder einstellen. :)

Teilweise stehen die Pflanzen in Dreierreihe und das von ca 50cm Höhe bis über meinen Kopf. Das macht die Ernte manchmal nicht einfach, die Tomaten und so manche Chili musste ich schon stutzen, sonst brauch ich einen Stuhl oder Leiter und das ist mir auf dem kleinen Balkon zu gefährlich :whistling:

Zunächst mal eine heutige Tomatenernte: Robino, Dattelweintomate gelb und Datteltomate orange. Ich hatte schon öfters immer etwas ernten können.

Es hängt noch viel mehr dran, Datteltomate orange

Dattelweintomate gelb, es ist eine wahre Freude

Die lila Tomate fängt endlich an sich etwas zu verfärben. Ich bin auch die reifen Früchte gespannt, hatte die Pflanze geschenkt bekommen.

Ulam Raja hat sich zum mächtigen Busch entwickel, steht in der zweiten Reihe und macht die Ernte in der dritten etwas komliziert...hab sie jetzt zusammengebunden. Sie hat schon viele Samen produziert.

Australisches Zitronenblatt, Blätter sind schon fast so groß wie meine Hände (mit Fingern!), bewacht den Chili-Tapir zu seinen Füßen :)

Limetten Agastache hat sich spät aber jetzt gut entwickelt und blüht nun

und Basilikum Zanzibar ist eine gern angenommene Hummelweide

soweit so gut, hoffe der Sturm verschon Eure Pflanzen und wünsche noch ein schönes Wochenende bei endlich angenehmen Temperaturen :D
 
so, schon lange nichts mehr berichtet hier, viel Neues gibt es nicht, als einziges scheint nun Tatsoi (links im Bild) und Mizuna nun doch wachsen zu wollen:
150902002.JPG

150902003.JPG

ein bißchen Schädlingsgeplagt sind sie leider schon, aber die Viecher finden das Zeugs wohl auch sehr lecker. Das ist nun der dritte Anlauf gewesen. Im Frühjahr haben sie es nicht mehr als 5cm geschafft, der zweite Anlauf hat einer fetten grünen Raupe äußerst gut geschmeckt, hat alles verpitzt. :confused:
Aber jetzt scheint es tatsächlich so zu sein, dass ich irgendwann mal was ernten kann.

Was äußerst kurioses gibt es ebenfalls zu berichten: die Tage wunderte ich mich, warum die eine Tomate so traurig an den Triebspitzen da hängt und hab gleich mal das Schläuchelchen der Tropfbewässerung inspiziert. Das endete ein paar mm über der Erde. Und DA hinein ist doch tatsächlich eine Wurzel gewachsen, ganze 30cm lang bis zum Zufuhrschlauch und hat alles verstopft! Ich glaube ich krieg das Teil da nie mehr wieder raus.
Beweisfoto:
150902004.JPG

links das Ende zum Zufuhrschlauch und rechts das Tropfende...Sachen gibts! :facepalm:
Schlauch ersetzt und jetzt tropfts wieder fleissig.
 
Joooo @Echeveria, @ToTy und @Martini1710: die Wurzeln sind im Schlauch sogar aufwärts gewachsen! Gottseidank ist die Verbindung zum Zufuhrschlauch ziemlich schmal, sonst wär sie da auch noch reingewachsen...oder auch nur nicht, weil ich rechtzeitig Einhalt geboten habe!? :wideyed:
 
Echt kurios! :woot:
Ich hab das bei meinem E/F-System aber auch beobachtet. Die eine Flexu ist auch in den Zulauf und in den Vorratstank gewurzelt.
 
Zurück
Oben Unten