Bei welcher Außentemperatur ist Saisonende?
Hi,
ich bin recht frisch im Chili-Fach, ist heuer meine erste Saison. Auf meiner Dachterrasse stehen erstmals ein paar Chili-freunde, die ich alle viel zu spät gezogen oder gekauft habe (März :blush: ).
Pequin, die sind praktisch alle reif, ca 100 Beeren
Yellow Drop, seit Anfang August am Speisplan aber laufend neue Blüten, ca 100 Beeren
Scotch Bonnet, zwei im Farbwechsel, Rest wächst noch, ca 15 Beeren
Orange Habanero, 30% gerade im Farbwechsel, 25 Beeren
Indian PC-1, grün, 5 Früchte (blöd gestanden)
Bhut Jolokia, 3 grüne Mini-Beeren, 50 Blüten
Da der heurige September bisher nicht gerade ein 'alt-weiber-sommer' ist, stellt sich für mich schon früher als erwartet die Frage:
Wie kalt darf es werden, bevor ich alle ernten muss, sie herein nehme oder überwintere?
Ich habe irgendwo gelesen, dass im Freiland bei 5° C Schluss ist, wieder woanders dass capsicum chinense nur bis 10° vertragen, hingegen capsicum annuum auch leichten Frost gut überstehen. Hier im Forum haben ein paar schon auf die Fensterbank gewechselt.
Welche Überwinterungs-Variante ich für die Chinesen wähle, weiß ich noch nicht. In einer Wohnung in einem Neubau ist man da recht beschränkt.
danke und Grüße aus dem verregneten Wien bei aktuell 11°C Nachtemperatur.