Und der Nächste Würfelspieler 2015.....

Na dann bin ich ja mal gespannt. Reicht da denn ein handelsüblicher Flüssigdünger aus? Und in welchem abständen wird dann weiter gedüngt?
 
poker-face schrieb:
Na dann bin ich ja mal gespannt. Reicht da denn ein handelsüblicher Flüssigdünger aus? Und in welchem abständen wird dann weiter gedüngt?

OOOOOhhhhhhh Alex,da fragste hier gerade den Richtigen,ich versuche mich dieses Jahr auch das erste mal auf diesem Substrat,aber des wird schon.
Du fährst ja zumindest zweigleisig mit deiner Auzucht,ich setze alles auf die Würfel.:huh:
 
handelsüblichen flüssigdünger würde ich da lieber nicht nehmen, sondern eher ein nährsalz. viele hier bevorzugen ja hakaphos. ich für meinen teil habe hakaphos soft spezial mit noch ein paar anderen zusätzen von atami im gebrauch.
da meine pflanzen in einem bewässerungssystem mit nährstofftank stehen, sehen die ihr ganzes leben nix anderes als nährlösung!

musst halt nur etwas aufpassen, was die konzentration der nährlösung angeht: hängt ein wenig deiner wasserqualität ab. du solltest in etwa wissen wie hart dein wasser ist und welche leitfähigkeit anliegt. ansonsten ists learning by doing..... was bei christian oder mir gut passt von der konzentration, kann bei dir komplett nach hinten losgehen. musst halt ein wenig experimentieren. ich hab zb. parallel mit verschiedenen konzentrationen gearbeitet und dann das bestmögliche ergebnis auf alle anderen angewendet.
 
Hi,
Oh je wie das sich anhört..."sehen ihr ganzes Leben nüscht anderes als Nährlösung".
Ist ja wie Massentierhaltung...,die Geschöpfe dort sehen auch nie ne schöne saftige Weide...:crying:
Isst du die Schoten dann noch oder machst du nur Bilder von denen...aber was solls,bin ja selbst nich besser,meine sind noch nich mal geschlüpft und haben aber schon die erste Injektion bekommen.:ohmy:
 
na klar esse ich die.....
ist ja nicht so, das ich sie mit antibiotika vollpumpe ;)
in einem nährsalz sind nicht unbedingt schlechte stoffe drin! jedenfalls auch nicht schlechter, als in anzuchterde oder ähnlichem :)
 
Ich kenne diese Thematik noch garnicht:devil: möchte aber den Pflanzen natürlicherweise die bestmöglichsten bedingungen schaffen.
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit Hakaphos. Ich denke wenn man auf Wolle anbaut muss man damit leben ein Nährsalz bzw. einen anorganischen Dünger zu verwenden. Messgeräte sind zwar von Vorteil, in meiner ersten Saison habe ich aber einfach mit 0,5g/L angefangen und mich dann gesteigert. Hat bestens funktioniert und selbst wenn man überdüngt ist die Pflanze ja nicht gleich verloren.
 
Wenn man in Steinwolle anbaut, kann man nur noch Nährsalze oder einen Hydrokulturdünger nehmen. Wenn man so gießt, dass ein Teil durchläuft, reichert sich auch nichts an. Über das Wasser sollte man sich aber Gedanken machen. Hat man nur sehr hartes Wasser zur Verfügung ist bei geringer Düngerdosis meistens auch der pH-Wert der Lösung etwas zu hoch, bei ganz weichem Wasser fehlt Calcium, das in vielen Düngern nicht enthalten ist, usw.

Ganz am Anfang nehme ich nur 0,3g/l Hakaphos. Bei 0,5g/l hatte ich bei manchen Sorten schon leichte Überdüngungserscheinungen in den ersten Wochen in Steinwolle.
 
Grüß euch,
Ach endlich Feierabend.....kurz mal nach den Würfeln schauen und was sieht man ???
Freu.....die Joe's Long,die Vincentes und die Scotch zeigen ihre Zähne.
Na denn mach ich mir mal ein Bierche auf....:w00t:

20150119181112dl3xcwfrgm.jpg
[/url][/img]
 
Hi Christian,
Jo jetzt wird angeheizt ne.....
Sehe gerade du kommst auch aus Nähe Hamburg....gehst auch zum Fußball oder haste da nix am Hut mit ???
 
Zurück
Oben Unten