Und der Nächste Würfelspieler 2015.....

Das ist doch immer wieder ein schöner Anblick wenn die ersten Samen keimen!!
In diesem Sinne
beersmiley1.gif
 
Grüß dich Chilisurfer,
hmmm,sehe ich auch gerade...eigentlich nur eins.Mal schauen wie es beim nächsten mal ist.
 
Grüß euch,
wollte mich auch mal wieder von der Würfelfront melden.Also bisher bin ich mit dem Handling der SWW recht zufrieden.Aussaat und Keimung ohne Probleme.
Im Brutkasten befinden sich noch die Rocottos und die Habi,wobei die Habanero eh nur ein Versuch war....,hatte da schon letztes Jahr einen Totalausfall mit dem Saatgut.
Alternativ hab ich da wieder meine Scotch und bei den Rocotto's dauert's halt noch,aber des wird....
Die Würfel sind halt schnell anfällig für Schimmel,hab mir da in der Brutkiste einen ganz leichten Befall geholt.Das tut jedoch dem ganzen keinen Abbruch denn jetzt in der Box pendelt sich die Luftfeuchte bei knapp 50% ein und man kann zuschauen wie es weniger wird.
Also alles in allem läufts bis jetzt recht easy....:D





Die Scotch...


De Pico


White Wax


und die Manabi...
 
Das sieht prima aus! Und tolle Fotos! :thumbup:

Gewöhn dich schon mal an diverse Beläge wie Algen, Salzablagerungen und auch hin und wieder etwas weißen Schimmel. Ist aber halb so wild und tut nur optisch weh.

Gruß Christian
 
Jo Danke für die Blumen....zwecks Bilder,viel mehr geht halt nich mit Handy.
Christian,wie oft gießt du die Würfel ???
Hab immer das Gefühl das sie schnell austrocknen in der Box.
 
Eine Blasenspritze ist gut geeignet zum Gießen der Würfel. Schnell trocknen die nur an der Oberfläche, einfach mal hoch heben dann merkt man wie viel Wasser noch drin ist.
 
@Snoozel:
Im Gegensatz zu Erde spielt das Gewicht eigentlich keine Rolle. Denn man möchte ja mit der Steinwolle auch einen erwünschten Effekt haben.
Dieser sieht vor, das die Pflanze immer bei gleichem Ph und gleicher Nährstoffdosis sich holen kann, worauf sie Hunger hat.
Daher spielt es keine Rolle ob ein Würfel noch etwas schwer ist, Regelmäßigkeit ist wichtig.

Normalerweise wird so etwas über Automatisierung gemacht, dann sogar x-mal am Tag.
Da ich und viele anderen aber händisch gießen hat sich zumindest bei den kleinen 4er Würfel einmal täglich als gut und ausreichend erwiesen. Kommt bei mir zwar auch mal vor, das ich einen Tag aussetze, aber das sollte nicht die Regel sein.
Wenn ich in 10cm SWW umsetze, dann gieße ich 2x die Woche. Besser wäre öfters, aber das ist mir dann zu viel Nährlösung die da weg geht. Mit zweimal die Woche klappte das recht gut.
Bei ausgewachsenen Pflanzen und am Sommerfenster, muss man aber auch einmal täglich gießen. Selbst bei Big Blocks (15x15x15), geht dann das Wasser schnell weg, so das dann eigentlich 2x täglich angesagt wäre.

Was die Blasenspritze angeht:
Sie hat nur einen dünnen Strahl, dadurch häufen sich Ablagerungen an der Oberfläche. Mann sollte da nicht zimperlich sein, und schon mit einem dickeren Schwall gießen. Bei den kleinen Würfel nehmen ich eine 0,5L Gießkanne. Ab 10cm Würfel eine normale 5L Gießkanne.
 
Die Spritzen kann man vorne kürzen damit sie einen breiteren Strahl haben, an sich sind die aber schon dick genug - da kommt normal noch ein Adapter drauf für den Katheter.
 
@roadrunner

nur damit du mal einen anhaltspunkt hast:
in meinem growsystem bekommen die pflanzen (egal welche grösse der sww hat) alle 2 std. für eine stunde die nährlösung. das geht von morgens 0600 uhr bis abends um 2200 uhr.
 
Mahlzeit,
die Joes Long iss nun auch draußen,da geht einem schon immer wieder Das Herz auf's neue auf.Geiles Hobby was wir da alle haben....

[/
 
Zurück
Oben Unten