vasco 2011

RE: vasco 2011

Sehr anstständiger Grillplatz, da passen ja locker 2 Smoker hin.:whistling: Toll mit dem Hügel gleich ein Windfang zum Grillen.;)
Wie was kein Grillplatz, äh Gewächshaus... und dann auch noch mit Heizung... :w00t:.
Respekt.:thumbup:
Mach weiter so und Pflege deine Blasen an den Händen.
 
RE: vasco 2011

hallo leute, vielen dank für´s nette feedback. :blush:
also hochbeet ist keines geplant, weil wenn das nicht gescheit eingefasst ist, schauts einfach nur schlampig aus. und da der gwh-bau erstmal genug kohle verschlungen hat, kann ich nicht noch ein neues gartenprojekt starten. deswegen wurde der aushub z.t. gesiebt und das grobe zeug in nachbars hecke verteilt.

mitte der woche ist erstmal der bitumenanstrich dran und material muss ich auch noch besorgen (stromkabel, leerrohre für temperaturfühler, styrodur etc..). am wochenende wird dann heizung und estrich gelegt. da das gwh auch diese woche angeliefert wird, kann ich´s also gleich aufbauen, sobald der estrich hart ist.
 
RE: vasco 2011

Krasse Gschichte....
muss ich mir dann mal näher ansehen, wenn ich wieder im Lande bin.

Überleg dir schonmal ne gute Erklärung, warum dein GH Estrich braucht (ausser Fliesen scheidet eigentlich alles aus=)... für so ne sinnlose Verschwendung natürlicher Resourcen hab ich wieder mal keinerlei Verständnis... werd das sofort dem VAC melden :D:P

Aber mal im Ernst: Wird echt ein schnuckeliges Teilchen:ohmy:
 
RE: vasco 2011

aoerty schrieb:
Überleg dir schonmal ne gute Erklärung, warum dein GH Estrich braucht (ausser Fliesen scheidet eigentlich alles aus=)... für so ne sinnlose Verschwendung natürlicher Resourcen hab ich wieder mal keinerlei Verständnis...

Gewundert hab ich mich allerding auch
 
RE: vasco 2011

aoerty schrieb:
Überleg dir schonmal ne gute Erklärung, warum dein GH Estrich braucht (ausser Fliesen scheidet eigentlich alles aus=)... für so ne sinnlose Verschwendung natürlicher Resourcen hab ich wieder mal keinerlei Verständnis...

also den einwand versteh ich net ganz.
wo soll ich dann die heizmatte reinlegen? in den fliesenkleber? die matte ist viel dicker als eine fußbodenheizung, da bräuchte ich dann ein drittel kubik fliesenkleber! wer soll das anrühren? ich?? nee..und wer soll die fliesen verlegen? ich?? nee.. :)
der nächste punkt ist die ausdehnung. in den estrich kommt noch so ein zusatzmittel (fragt bitte nicht nach details). das muss ich noch kaufen und wird dann im betonwerk direkt untergemischt. außerdem kostet mich der estrich ca. 100€. ich glaube nicht, dass ich für den preis soviel fliesenkleber und fliesen bekomme ;)


ach ja.. und der vac... der kann kommen..ich bin bereit :D:D
LyiyL.jpg
 
RE: vasco 2011

Bravo Markus ;)
das GWH sieht bisher wie gute Profiarbeit aus!
Allerdings hat mein GWH keinen Estrich, da kann ich meine Tomaten, etc. auch direkt in den Erdboden pflanzen. In meinem ist im "Mittelgang" eine Grube, wie in einer Autowerkstatt, aber nur hüfttief. Wenn ich viel in den "unteren Etagen" zu tun habe, gehe ich in die Grube und arbeite fast im Stehen.
 
RE: vasco 2011

danke patxi. hatte aber auch professionelle hilfe :whistling:

hier ein bild meiner "perligran-limon". sie steht in einem lechuza-topf und hat als substrat ausschliesslich perligran. gefüttert wird sie mit verdünnter haka-lösung. mal schauen, wie lange das noch gut geht.. im moment scheint´s ihr zu gefallen :)

oeXVu.jpg

c2UYO.jpg

9TOWT.jpg
 
RE: vasco 2011

bei sind ja ganz gut ausssssss
vorsicht wenn die Vac kommt wird wieder sehr streng werden
von mir hat sich der Vac vergessen
 
RE: vasco 2011

muss sagen super GWH :thumbup:
dein pflanze sieht wie immer super aus.

Bringt das glanzmittel auch was anderes für die pflanze ausglänzen??
 
RE: vasco 2011

danke sergy! :)

blattglanzmittel auf keinen fall an chilis anwenden!!

ich nehme das nur für zierpflanzen. aber deine frage ist durchaus berechtigt, weil ich habe blattglanz schon einmal erfolgreich gegen spinnmilben eingesetzt.
 
Zurück
Oben Unten