vasco 2011

RE: vasco 2011

Zu den Rocotos sag ich mal nur: Aua, das hat meiner kleinen Seele fast ein bissel weh getan :crying: Ich glaub, der VAC muss die beschlagnahmen :devil:
 
RE: vasco 2011

BhutBhut schrieb:
Zu den Rocotos sag ich mal nur: Aua, das hat meiner kleinen Seele fast ein bissel weh getan :crying: Ich glaub, der VAC muss die beschlagnahmen :devil:

Mach ich nächste Woche, Steffi. :devil: Soll ich sie Dir dann schicken, oder kommst Du zum abholen vorbei ? :whistling:
 
RE: vasco 2011

steffi, herbi ich glaub euch gehts wohl zu gut :D:D
paar 7pot sr könnt ihr haben..hab heute gezählt und hab in der tat 7 stück.. :confused:
überhaupt hab ich mich heut wieder gefragt, wer das ganze ungenießbare zeug essen soll :huh:
 
RE: vasco 2011

Echt Irre wie die sich entwickelt haben! :w00t:

Da sind meine noch weit von entfernt. Zwar auch groß, aber noch nicht so Erwachsen.;)

Gruß Christian
 
RE: vasco 2011

@steffi
also wenn du sie persönlich abholst, kannst eine haben :devil:
 
RE: vasco 2011

heute ging es mit dem gwh-bau weiter.
wer´s nicht mitbekommen hat, mit den vorarbeiten hatte ich am 02.04. begonnen.

nächster schritt:
zur begrenzung wurden auf 2.50mx3.50m 40er-einfassungen gesetzt und einbetoniert. oben links sieht man das weisse leerrohr für den späteren stromanschluss. gebraucht habe ich ca. 0.75m³ 300er-rieselmischung (110€/m³) und 12 einfassungen (2,60€/stück). der überschüssige beton wurde gleich mittig verfüllt und verdichtet... mit dem stampfer :sweatdrop:

xoHlg.jpg


dann kam noch ne baustahlmatte rein.

uJ6QA.jpg


Pte9s.jpg


und obenauf kamen nochmal 0.75m³ 400er-rieselmischung (120€/m³). danach war wieder verdichten angesagt...:sweatdrop:
zum schluss wurde das ganze noch sauber abgezogen

VDydf.jpg


leider muss ich morgen noch den ganzen aushub wegbringen :angry::angry:

HFJx0.jpg


am dienstag gehts dann weiter mit der isolierung. entweder schweissbahn oder anstrich, das weiss ich noch nicht.
 
RE: vasco 2011

holla ^^ ja, mit dem aushub hab ich auch immer so meine probleme! beste lösung: alles in hochbeete kippen ;) evtl. den kram noch auflockern mit bodenverbesserungsmitteln (perlite, schreddergut, sonstiger kram ^^)
 
RE: vasco 2011

Sauber gearbeitet Markus :thumbup: da wird net gekleckert, sondern geklotzt. Das gibt ein Schmuckstück :) schön weiter Bilder hier vom Bau einstellen ;)
 
RE: vasco 2011

Ja, das sieht gut aus!
Ganz nach meinem Geschmack!

Bin gespannt wie's weitergeht!
Und den Aushub würde ich auch eher für Hochbeete nutzen :cool: ;)!
 
RE: vasco 2011

Hi Marcus
:w00t: Sieht sehr sauber gearbeitet aus, Respekt. :thumbup:

Am Dienstag evt. Prüfung und Abnahme der Bodenplatte. :devil: Also Bautafel aufstellen zum Aufkleben der Plakette. :D
 
RE: vasco 2011

Mein lieber Kokoschinski!:w00t: Du verstehst dein Handwerk und weißt was du willst!

Sehr saubere Arbeit! :hammer:


Aber das hättest du auch bei mir machen können! Ich brauch noch ein drittes GWH für Chilis und noch eins für Tomaten und noch eins für Melonen und Gurken.....:devil::devil:

Also wann haste Zeit?:P:whistling:
 
Zurück
Oben Unten