vasco 2011

RE: vasco 2011

Die Rocotos sind nach wie vor die Hingucker schlecht hin. :eek:

Meine Canario gibt jetzt endlich auch mal Gas, aber deiner wird sie nie das Wasser reichen können.

Gruß Christian
 
RE: vasco 2011

Die Rocotos sind ein Traum. :w00t:
Natürlich auch all die anderen Pflanzen...
 
RE: vasco 2011

:w00t:ohne Worte:w00t:

Aber bei mir fängt es solangsam auch an...

Freue mich schon auf die erste eigene Ernte
 
RE: vasco 2011

danke leute :blush::blush:
es scheint echt ein gutes jahr zu werden :)
 
RE: vasco 2011

Wau :eek: sehen Deine Rocotos geil aus, auch wenn ich mich wiederhole. Diesen Test finde ich gut, da werden wir sehen ob sie auch im Schatten so gut wächst.:thumbup:
Mensch sind das schöne Pötte mit den griechischen Ornamenten. :w00t:
Wo kann man sie bekommen?

Gruß Jörg
 
RE: vasco 2011

Hi,

das sind ja supertolle Pflanzen. Sieht aus wie in einer Großgärtnerei.

Gibt bestimmt eine Riesenernte. Nur wer soll die ganzen Beeren eigentich essen??

Von dem Basacote bin ich bisher auch nicht so begeistert. Bei der angegebenen Dosierung reichen die Nährstoffe meiner Meinung nach nicht aus. Seitdem meine Pflanzen nocht zusätzlich etwas Hakaphos bekommen entwickeln sie sich viel besser, dunkelgrüne Blätter und massig Blüten.

Grüße
Peter
 
RE: vasco 2011

danke jörg. wollte das aber eigentlich nicht als "versuch" aufziehen :)
es ist aber in der tat so, dass die sonnenrocotos größer sind und bislang auch besser tragen.

danke bernd. ich mach dir mal ein foto von beiden zusammen :)


maximan36 schrieb:
Von dem Basacote bin ich bisher auch nicht so begeistert. Bei der angegebenen Dosierung reichen die Nährstoffe meiner Meinung nach nicht aus. Seitdem meine Pflanzen nocht zusätzlich etwas Hakaphos bekommen entwickeln sie sich viel besser, dunkelgrüne Blätter und massig Blüten.

dake für´s lob und deine beobachtungen kann ich bestätigen, peter. aber wie gesagt, mal abwarten.. die saison ist noch jung :)
 
RE: vasco 2011

vasco schrieb:
danke jörg. wollte das aber eigentlich nicht als "versuch" aufziehen :)
es ist aber in der tat so, dass die sonnenrocotos größer sind und bislang auch besser tragen.

Vasco so habe ich das auch nicht verstanden, außerdem bin ich für'n Scherz immer zu haben.:)
Naja die Sonnenrocotos haben aber auch einen größeren Pötte wie es aussieht.
Ich habe leider keine andere Möglichkeit als den Vorsprung im Norden zunehmen.
Sie bekommt zweimal Sonne einmal morgens und abends.:whistling: Dafür habe ich zum Glück ein Wohnzimmer und meinen kleinen pseudo Wintergarten im Süden.;)

Gruß Jörg
 
RE: vasco 2011

jfk1307 schrieb:
Naja die Sonnenrocotos haben aber auch einen größeren Pötte wie es aussieht.

nee, nur eine sonnenrocoto hat nen 5l größeren.
und du wolltest ja wissen, wo die schwarzen töpfe her kommen. hab sie bei www.balugar.de bestellt.


@peter
wegen der ernte. soviel wird´s nicht werden :whistling: sind ja "nur" 50pflanzen :whistling:
da lieg ich noch im grünen bereich :)
 
RE: vasco 2011

vasco schrieb:
nee, nur eine sonnenrocoto hat nen 5l größeren.
und du wolltest ja wissen, wo die schwarzen töpfe her kommen. hab sie bei www.balugar.de bestellt.

Danke Vasco,
für den Link. Achso nur eine hat nen größeren, da war ich anscheinend voll geblendet von der Großen, so das ich die andere genauso eingeschätzt habe.:blink:

Gruß Jörg
 
RE: vasco 2011

nix zu danken ;)
und bei den 4-ecktöpfen hab ich die 14l genommen.
 
RE: vasco 2011

14L sind für mein Wohnzimmer doch etwas heftig, ich dachte eher an 11L, mal sehen eine Nacht darüber schlafen.:D
 
RE: vasco 2011

Nimm die 14L ich beiss mir momentan sonst wohin, das ich nur 7L und 11L genommen hatte.
(Baue ja auch indoor an)

Hatte gestern mal meine Scotch Bonnet rausgeholt, und die war schon sowas von durchgewurzelt bei 11L das es mich jetzt nicht mehr wundert, das ich sie täglich gießen muss.

So viel breiter sind die 14L ja auch nicht,

Willst du Rocotos indoor probieren?

Sorry Vasco für OT.;)

Gruß Christian
 
RE: vasco 2011

Danke Christian, also doch 14L Pötte.:D Ne eine Rocoto reicht mir, bei soeiner wär ja das ganze Wohnzimmer voll und ich könnte keine andere ziehen.;)

Es geht um die Lütten vom Pflanzentausch und den Nachzügler: Fatalii White,:heart: Trinidad Scorpion, 7 Pot, Habbi Cappucino, Habbi Mustard und Kitchenpepper.
Dann werde ich sie mal morgen bestellen.:D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten