Vroni's Chilis 25

Womit hast du gespritzt, wenn ich fragen darf?
Ich habe die Ackerschachtelhalm-Jauche vorgestern erst gespritzt und auch die Erde damit bewässert. Ob’s hilft?
Marienkäfer, -Eier und -Larven nehmen auf jeden Fall zu ☺️
Ich gieße bei mir momentan jedes 2. Mal mit Jauche (großteils Ackerschachtelhalm) riecht zwar nicht so toll, aber Läuse habe ich bis jetzt keine.. Vieleicht hilft das wirklich, da andere Pflanzen im Garten voll damit sind.
 
Das ist interessant!
Du hast deine Chilis draußen stehen, oder?
Bei mir ist der stärkste Befall im Gewächshaus 😕
Draußen hält es sich in Grenzen.
 
@Korbinian B.
Kann man gewissen Pflanzen / Blumen wie der Ringelblume zwischen Pflanzen im Anbau überhaupt eindeutig eine positive Einwirkung nachsagen?
Eher im negativen Sinne. Dann aber nur wenn sämtliche andere Faktoren völlig ausgeschlossen werden können. Was doch meistens nicht gegeben sein dürfte.

Bei mir in den Beeten dürfen Beinwell, Dill, glatte Petersilie, Koenigskerze, Muskatellersalbei, Ringelblume und auch Tagetes wachsen. Alles seit Jahren immer wieder selbst ausgesamt und in einigermaßen "geordneten" Rahmen. Und ich muss schreiben dass das so sein darf. Muss eben hinterher sein und bleiben. Einzig mit Basilikum habe ich wenig Fortune.
 
Heute war es heiß, aber es haben wohl alle gut überstanden. Kürbis und Gurken haben schon früh alle Blätter hängen lassen, provisorisch glaube ich, jetzt sehen sie wieder gut aus 😁

Die erste Zebrange reift ab, Streifen hat sie leider keine, oder kommen die noch?

IMG_6054.jpeg


Meine Aji Cachucha bleibt dabei, sie möchte orange Beeren produzieren 😅🤷🏼‍♀️

IMG_6061.jpeg

Neben Geschmack und Schärfelevel gefällt mir die Form auch total gut!
 
Ja, die Streifen sind ja in Rot, dann kommt bei mir wohl nichts mehr, schade.
Ich habe drei Pflanzen aus der gleichen Saatgutquelle, ob die dann alle ohne Streifen kommen?! 🤷🏼‍♀️

Semillas schreibt in der Sortenbeschreibung, dass es auch mal Beeren mit und ohne Streifen an einer Pflanze gab…

@Chilimax steht dein Exemplar voll sonnig, draußen oder im GWH?
 
Manchmal lohnt es sich, einmal drüber zu schlafen und die Antwort kommt über Nacht 😁

IMG_6070.jpeg


Diese Pflanze kommt aus dem selben Samentütchen wie die Kollegin gestern, steht aber im Gewächshaus und dort deutlich schattiger, ob das ausschlaggebend ist?
 
Moin in die Runde,
in den letzten Wochen habe ich immer mal Bilder gemacht und bin dann doch nicht zum einstellen gekommen 🙃
Jetzt sind endlich!!! die Schulferien gestartet und es entspannt sich hier alles ein bisschen ☀️
Die Chilis stehen gerade alle sehr gut da, jeden Tag kann ich zum kochen oder aufs Brot ein paar Beeren nutzen, auch zwei Gläser Cowboy Candy nach dem Rezept von @Gringo-Gourmetator sind bereits entstanden, eines existiert noch 😅

Gestern habe ich die erste abgereifte Aji Calluaruro Amarillo probiert.
IMG_6819.jpeg

Sehr lecker und dünn geschnitten konnte ich sie gut auf Brot mit Feta-Creme essen.
Pur war sie gut scharf, aber noch erträglich (- für mich, ich weiß, dass es viel viel schärfere Sorten gibt 😅)

Die zwei Pflanzen der Aji Cachucha liefern weiterhin orange und rote Beeren 🤷🏼‍♀️ Laune der Natur oder eine andere Sorte?

IMG_6883.jpeg


Einige Chili-Sorten konnte ich bisher noch nicht beernten, darunter Golden Nugget, Habanada, gelbes Rüsselchen, Black Hungarian, Kampanaki (oder erntet man die vlt. Grün?), Jalapeno Brown…
Bleibt also spannend 😁

Ein Erntebild von vor ein paar Wochen möchte ich noch zeigen :happy:
IMG_6320.jpeg

Die Johannis- und Himbeeren sind inzwischen so gut wie durch, Stachel- und Heidelbeeren lassen sich noch schön ernten, im Kühlschrank stehen Ansatzschnäpse von jeder Frucht im Garten, für die tristen Winterabende 😅
Ich liebe diese Zeit im Jahr 💚

Liebe Grüße, Vroni
 
Zurück
Oben Unten