Wanderpaket AT-DE 1.0

  • Ersteller Ersteller Gast2366
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Ich würde es so machen wie es 2Chance gemacht hat.

Hab dir eh schon eine PN geschickt ^^

lg
Harry
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

harryp schrieb:
Ich würde es so machen wie es 2Chance gemacht hat.

Hab dir eh schon eine PN geschickt ^^

lg
Harry
Mir ist das auch sympatisch ! Ist zwar für mich mehr Arbeit aber sicher nicht schlecht außerdem mach ich´s ja gern !;)
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Wie genau würde das denn laufen mit den "Bestellungen"? Welche Anzahl an Sorten bzw. Samen steht denn dann jedem einzelnen zu? Richtet sich das nach der Menge der Samen/Sortenzahl, die man selbst beigesteuert hat?
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Pusztablume schrieb:
Wie genau würde das denn laufen mit den "Bestellungen"? Welche Anzahl an Sorten bzw. Samen steht denn dann jedem einzelnen zu? Richtet sich das nach der Menge der Samen/Sortenzahl, die man selbst beigesteuert hat?
ich denk mal so wärs am besten " Samen pro Sorte durch Teilnehmer"
Es wird alles gerecht aufgeteilt!
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Hm echt total blöd und scheiße das das paket anscheinend nicht bei kokoskugel angekommen ist und es tut mir auch total leid :-(.
Am besten ich hätt den brief selbst zugestellt...

Tja und bei meiner poststelle hab ich angerufen (postpartner), aber die konnten mir am freitag leider nix dazu sagen wo es ist bzw was passiert ist...

Tja falls ein neues paket erstellt wird, könnte ich auch nochmal samen beisteuern, jenachdem wie es weitergeht bzw. wer es weiterverschickt...
Hätte aktuell 11 chilisorten, 1 tomate, 1 aubergine
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

@steve16

sowas kann passieren. Jetzt liegt es an uns allen gemeinsam, dass wir das Beste daraus machen !

lg
Harry
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Ist mir auch schonmal passiert, dass n Brief an mich verloren gegangen ist. Und der wurde auch sicher gesendet, da mein Tauschpartner das Ganze danach nochmal per Kurier gesendet hab, um auf Nummer sicher zu gehn. Hätte er wohl nicht gemacht, wenn er nicht ernsthaft davor schon was gesendet hätte. Ist zwar ärgerlich, aber passiert manchmal..

Also an einer Art "Samenbestellung" bin ich leider nicht interessiert, da ich grad das Durchwühlen der Samenpakete immer sehr schön fand :) Aber ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg dabei.
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

@katscha

schau ma mal .... eventuell wird ja auch wieder ein "Wühlspiel" gestartet ^^

Ich bin gerade dabei, dass ich bei Semillas bestelle und wie gesagt Samen trockne :-)
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Bevor jetzt einige nicht mehr mitmachen greif ich auf die alte Art und Weise zurück.
Also werd ich so ein gepolstertes Kuvert besorgen und dann geht's von vorne los.
Ich geb laut wenn der Brief unterwegs ist:D lg Andi
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

schreib mir deine Adresse per PN .... wegen Samenspende für den Start *gggggggg*

lg
Harry
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Getrocknet wird bei mir auch grad fleißig, für's Spiel wären es wohl so 10 - 15 Sorten, die ich beisteuern kann. Wir werden schon wieder bissl was zusammen kriegen, auch wenn der erste Brief verschwunden ist.
Ob ich die Samen zugeben soll, wenn der Brief bei mir ist oder schon vorab, bleibt euch überlassen. Das Paket geht ja danach sowieso nochmal den gleichen Weg rückwärts, oder?
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

katscha schrieb:
Getrocknet wird bei mir auch grad fleißig, für's Spiel wären es wohl so 10 - 15 Sorten, die ich beisteuern kann. Wir werden schon wieder bissl was zusammen kriegen, auch wenn der erste Brief verschwunden ist.
Ob ich die Samen zugeben soll, wenn der Brief bei mir ist oder schon vorab, bleibt euch überlassen. Das Paket geht ja danach sowieso nochmal den gleichen Weg rückwärts, oder?

Warten wir bis er bei dir is! Da hast recht das wird scho wieder!
Ja der Brief geht so wieder zurück
 
RE: Wanderpaket Österreich-Deutschland

Einschreiben Einwurf kostet 1,60€ in Deutschland, vielleicht ist das eine Option?
 
Zurück
Oben Unten