Wanderpaket AT-DE 2.0 - Beendet

Wie hat euch das Wanderpaket gefallen

  • Super,ich bin beim nächsten wieder dabei

    Stimmen: 10 100,0%
  • geht so , der Ablauf könnte besser sein

    Stimmen: 0 0,0%
  • braucht kein Mensch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Das geht ja fix zur zeit.......
Habe gestern Abend Sowohl Limon, Starfish und Tabasco zu meinen anderen Samen unter die Erde gebracht.
Vielen Dank nochmals für die Orga und allen nachfolgenden ein frohes Tauschen:)
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Ich hab mir mehr so ein paar ausgefallene Sorten rausgeholt,sind ein paar tolle dabei.Natürlich hab ich auch paar neue Sorten reingepackt.
Grüße Rainer
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Bin momentan nur selten hier: die Sorte ist von mir und ich habe sie unter diesem Namen bestimmt, ich habe diese alte österreichische Sortenrarität von einer Weinbäurin erhalten, die ihre Paradeiser gleich an die Weinstöcke bindet und ich habe von dieser Supersorte das Saatgut entnommen.
Aber nachdem Mayachili eine noch bessere Kennerin der Tomatenmaterie ist, hat sie mit der Sortenbezeichnung "Große Wiener von Stummer" recht. Der Herr Stummer war ein Wiener Gärtner, der diese Sorte herausgezüchtet hat.
Sie schmeckt nach Paradeiser, das ist das Tolle und sie ist recht robust.


Mayachili schrieb:
Ich misch mich unverschämterweise mal kurz ein:

Es gibt eine berühmte alte Wiener Tomatensorte namens:
"Große Wiener von Stummer", manchmal auch unter der Bezeichnung "Wiener Große Stummerer" oder ähnlichen Verdrehungen unterwegs. Ich würde stark vermuten, dass es sich um diese handelt. :whistling::angel:

Schaut mal hier. Oder da. Oder auch mal hier.
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Im Paket waren Kürbisse am Stiel drin,kann man die essen ,oder sind die nur zum Anschauen.
Grüße Rainer
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Sorry bin erst jetzt daheim aber wie ich sehe läuft das schon gut weiter:thumbup:
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Hi Perukönig,

ich hatte dir vor ein paar jahren mal.
Sind eher als Deko geeignet, obwohl sie essbar sind. Schmecken einfach nur bitter.
Sollen gekocht besser sein, habe ich aber noch nicht getestet.

Gruß
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

ak4722 schrieb:
Sorry bin erst jetzt daheim aber wie ich sehe läuft das schon gut weiter:thumbup:
Kein Problem.Wir hatten das voll im Griff:).
Grüße Rainer

officer schrieb:
Hi Perukönig,

ich hatte dir vor ein paar jahren mal.
Sind eher als Deko geeignet, obwohl sie essbar sind. Schmecken einfach nur bitter.
Sollen gekocht besser sein, habe ich aber noch nicht getestet.

Gruß

Danke für die Antwort.Werd die anbauen.Probieren wir dann mal,wollte nur sicher gehen, ob die giftig sind oder nicht.
Grüße Rainer
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Die Kürbisse am Stiel müssten "Solanum aethiopicum" alias Afrikanische Aubergine,... sein. Kürbisse am Stiel hat sich wohl mal irgend ein Saat Verkäufer (Baldur?) für die Werbung ausgedacht.

http://www.ethno-botanik.org/Nutzpflanzen/Solanum_aethiopicum/Afrikanische_Aubergine_Solanum_aethiopicum.html

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopische_Eierfrucht
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Bin schon gespannt was alles so drin ist ,naja lange dauerts ja nicht mehr .Und zur Zeit läuft es ja super .
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Das geht aber echt flott.. und bald bin ich dran :) werde nachher schon mal gucken was ich von mir noch so einpacken kann..
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

markox schrieb:
Die Kürbisse am Stiel müssten "Solanum aethiopicum" alias Afrikanische Aubergine,... sein. Kürbisse am Stiel hat sich wohl mal irgend ein Saat Verkäufer (Baldur?) für die Werbung ausgedacht.

http://www.ethno-botanik.org/Nutzpflanzen/Solanum_aethiopicum/Afrikanische_Aubergine_Solanum_aethiopicum.html

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopische_Eierfrucht


Danke für die Antwort markox,hab ich ja jetzt erst gesehen.
Grüße Rainer
 
Zurück
Oben Unten