Wanderpaket AT-DE 2.0 - Beendet

Wie hat euch das Wanderpaket gefallen

  • Super,ich bin beim nächsten wieder dabei

    Stimmen: 10 100,0%
  • geht so , der Ablauf könnte besser sein

    Stimmen: 0 0,0%
  • braucht kein Mensch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Ging heute noch auf die Post und musste auch feststellen die Hunde haben die Gebühren für die Zollabfertigung um 50% erhöht.


Habe zum Abrunden ein paar chinense ins Paket gelegt ;)

Maraba (nicht SR), Trinidad scorp (SR), criolla Sella (SR), 7pot (nicht SR), SchokoBhut (nicht SR)

Das meiste nicht Sortenrein, da für Eigenbedarf meist nur 1-2 Früchte vereinzelt.

Ich finde auch, unbekannte Sorten machen nicht viel Sinn, da vor allem durch 5 Stichwörter auf der Tüte nicht klar ist, warum man gerade diese anbauen sollte. Da ist mir persönlich lieber eine nicht Sortenreine aber bekannte Sorte anzubauen - Der Platz für Pflanzen ist ja begrenzt und es kann ja auch immer eine Kreuzung sein.

Was ich gerne wissen würde, was mit der Tomate "Gr. Edle von Stummer" (CHL) gemeint ist, finde da nichts passendes im Web.


mfg sene
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Was denn für eine Zollabfertigung? Ich dachte ihr seid mit in der EU? Und vor allem....verschickst du nicht noch innerhalb deines Landes?
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Genau !
Franz lebt auch in österreich!!
Wohin hast du den Brief verschickt?[/align]
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

yoman84 schrieb:
Was denn für eine Zollabfertigung? Ich dachte ihr seid mit in der EU? Und vor allem....verschickst du nicht noch innerhalb deines Landes?
Klar sind wir in der EU! Aber allgemein sind die Postpreise bei uns etwas höher als bei euch!
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Wie schaut es mit Samen von F1 Pflanzen aus? Erwünscht oder nicht? Ich hätte von zwei gekauften Kiepenkerl Pflanzen massig Samen, "Fireflame F1" und "Apache F1".
Und wie wäre es bei unbekannten Sorten hier vorher eine möglichst genaue Beschreibung zu posten, am besten mit Bild, Beschreibung und Herkunft, und dann die Beitrags ID dazu schreiben?
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

F1 Sorten sind meines Wissens nach ja gewollte und als solche verkaufte Kreuzungen. Die Samen dieser F1 Pflanze sind damit aber instabil und werden wahrscheinlich einer der beiden Mütter ähnlicher sein, falls überhaupt keimfähig ...
Der Chillibalkon meint z.B. die Fireflame könnte ein Kreuzung aus Cayenne oder einer Dutch Red sein, entsprechend kann irgendwas in dieser Richtung mit Samen einer F1 Pflanze rauskommen.

Das ist ja der gewollte Nachteil der Hybriden, man ist auf die Pflanzen / Samen des Herstellers angewiesen wenn man genau die Pflanze haben will ...

Und nein, der Brief ging nicht in den Zoll, ich habe was abgeholt und mich grün und blau geärgert ;)

mfg sene
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Naja, ist halt die Frage ob jemand Interesse an solchen Samen hat.
Vorteil gegenüber unbekannten Sorten ist ja, dass man schon mal grob die Richtung weiß und ein paar mehr Informationen hat.

Also die von der Fireflame F1 keimen ganz hervorragend und es kommen meines Erachtens zwei verschiedene dabei raus in einem Verhältnis von 10:1. Kreuzung aus Cayenne und Dutch Red kommt absolut hin von den Früchten her, sehe ich auch so, steht glaub ich sogar Cayenne Typ auf dem Etikett, ist aber eher milder.
Die Apache F1 keimen auch, aber deutlich schlechter und sehr langsam. Auch da sind es zwei verschiedene mit ähnlichem Verhältnis. Die von denen es mehr sind wachsen schon sehr kräftig und kompakt, wie die F1 Pflanze. Der andere hat ganz andere Keimblätter und kränkelt gerad etwas.
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

was schätzt ihr den wie lange es dauert bis das pekat bei mir ist, damit ich mich schonmal vorbereiten kann :D?

sind noch 13 leute :)
 
RE: Wanderpaket AT-DE 2.0

Erledigt ;)
Ein paar von dennen die ich schon suchte raus (2-3 korner/sorte) und rein:
Buena Mulata, black prince, rawit ;)
lg schobes
geht heute weg
 
Zurück
Oben Unten