Diese Art der Sortierung ist schlicht einfach. Hannsemann macht hier schon genug, da ist es wohl nicht zu erwarten, dass er mit der Karte die Reihenfolge nach Distanz erstellt...
Bei dieser Runde sollte jedem bewusst sein, dass man diese tolle Aktion von Hannsemann durch ein so nachlässiges Verhalten echt aufs Spiel setzt!
klar ist es total super dass es überhaupt leute gibt ( in dem fall hannsemann) die das organisieren. engagement wird heute leider viel zu selten geschätzt..
aber darum geht es doch gar nicht... die zeiten der postkutsche sind vorbei. wo post wochen lang unterwegs war und die zustellung stark abhängig war von der entfernung... wir schicken die post ja auch nicht nach moskau und anschließend nach kapstadt und dann wieder nach mexicocity. ob ein packet nun 50 km oder 200km unterwegs ist, wirkt sich in der regel nicht aus. viel entscheideneder ist, ob jemand das packet tagelang bei sich herumliegen lässt. da sind 50 oder 100 km mehr entfernung unbedeutend.
deswegen wäre eine reihenfolge nach dem prizip "wer zuerst kommt, malt zuerst " sinnvoller, als das nach postleitzahlen zu sortieren. eine reihenfolge entsprechend der chronolgie der anmeldung, wäre dann sogar mit weniger arbeit für hannsemann verbunden, weil man nicht mehr umsortieren muss.
ich seh es halt so, dass u.U. leute am ende der liste sind und ewig warten müssen, obwohl sie sich mit als erstes angemeldet haben = bestrafung (PLZ) für etwas wofür sie nicht können.
( schlauch80 war am 16. august der erste user der sich gemeldet hatte und taucht dann an postion 19 auf. nach jetzt 2 monaten ist das packet bei nummer 9. weil nummer 1 und nummer 8 so lange braucht haben )
und auf der anderen seite leute sich auf den letzten drücker angemeldet haben und dann als einer der ersten das packet bekommen nur weil sie bedingt durch eine "besser" postleitzahl eher dran waren =belohnung für etwas wofür sie nix können oder geleistet haben.
( im vergleich krautlaw, bei dem das packet jetzt ewig war: beitrag nummer 83 am 27.september )