RE: Yoolios blaue Chilis 2012 [Update 07.02.]
Kleines Fotoshooting mit ein paar ausgewählten Pflänzchen, weil die Sonne heute so schön scheint!
Die Baccatums wollen hoch hinaus:
(Links 2 Lemon Drop, rechts 2 Bishop's Crown)
Die Chinensen bleiben bodenständiger:
(vlnr. Bhut Jolokia, NuMex Suave Orange, Rote Habanero)
Pubescens zeigen gemischte Ergebnisse:
(rechts die Strebercanario neben der Nachzüglercanario, links die Giant Rocotos, die sich langsam von ihren Keimblattproblemen erholen)
Die unbekannten Koreaner haben auffällig asymetrische Blätter. Vielleicht hilft das bei der Sortenidentifizierung?
Praetermissium (CAP 1411) glänzt zwar nicht mit schnellem Wachstum, schmückt sich dafür aber mit hübschen, sattgrünen Blättern:
Von den Chilis abgesehen machen sich auch die Pepinos prächtig...
...interessanterweise scheint da noch ein bisschen genetische Variabilität drin zu stecken, dreiviertel tragen Vollbart, eine (links) bevorzugt Glatze.
