Zackorz Saison "2016" (Tageslicht)geht los

Hey Zackorz, super dass Du die Aji Jobito dazugenommen hast. So wie es aussieht sind beide gekeimt und auch wohlauf? Da bin ich sehr gespannt drauf. Wo hast Du Dir das Saatgut besorgt?
 
Krasse Liste hast dir zusammengestellt!:wideyed:
Das wird eine sehr interessante Saison!
Gut Keim wünsche ich dir:)
 
@Zackorz Wie schauts denn mit Aji Jobito aus? Wächst sie brav?

Leider ein Absolutes Fiasko dieses Jahr, ich weiss absolut nicht warum. Fast alle Pflanzen sind winzig, wachsen nicht und einige sind gelb und haben Blätter abgeworfen -_-.

Ich kann mir eigentlich nur die Erde als Übeltäter vorstellen, da waren einige Trauermücken drin.
Vielleicht stimmt zusätzlich auch etwas mit dem PH Wert nicht.

Ich werde die Tage alle Pflanzen "ausbuddeln" und die Wurzeln gründlich umspülen, mir bleibt keine andere Wahl.

Ich bin noch am überlegen ob die Pflänzchen dann in TKS 2 oder "Floragard - die Leichte" kommen. Letztes Jahr hatte ich mitte Mai einige Anuums in der "Floragard" ausgesäht und die Wuchsen gut.

Welche Erde haltet Ihr für besser für kleine geschädigte Pflänzchen?

Sorry, ich blicke nicht mehr durch momentan, bin etwas überarbeitet: Hatte ich dir eine Jobito versprochen? Bis auf eine sind leider alle eingegangen. Könnte dir aber eine (wenn auch kleine) Maragariteno anbieten.

Saatgut von beiden Pflanzen ist direkt aus Venezuela.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Zeig doch mal die Pflanzen, vielleicht fällt uns etwas auf.
Ich nehme TKS2 auch bei angegriffenen Pflanzen die wachsen denn gut weiter.
Zum Tauschtreffen bringe ich genügend Rocoto Giant Red mit, davon kannst Du welche haben. Ebenso Tequila Sunrise die sind noch nicht so groß.
 
Das hört sich gar nicht gut an.... Chilitiger hat dieses Jahr das gleiche Problem. Sehr wahrscheinlich liegt es an der Erde. Hoffentlich kriegen die Kleinen noch die Kurve.
Am Samstag könntest Du noch ordentlich Pflanzen abstauben, aber das ist natürlich nur ein kleiner Trost für deine ausgefallenen, seltenen Sorten. Du hattest mir keine Jobito angeboten, aber ich brauche auch wirklich keine Pflanzen mehr ;) Bin nur sehr interessiert wie Du sie findest und wo Du das Saatgut bestellt hast.
Bis Samstag dann. :)
 
Ich danke euch. Ich bringe Samstag ein paar Pflanzen mit, falls jemand ein paar "Päppeln" möchte und zur Diagnose.
 
Mal eine kleines Update:

Alle die beim Chilitreffen waren wissen ja, wie schlimm es um meine Chilis stand. Ich habe sie vor 3 Wochen von aller "Trauermückenerde" befreit, die Wurzeln gewaschen und in "TKS 2" gepflanzt. Leider haben nicht alle Pflanzen diese Tortur überstanden, aber einige haben sich mittlerweile gut erholt und sind auch gewachsen.

Heute habe ich umgetopft und hoffe dieses Jahr wenigstens ein paar Chilis zu ernten. Ich werde wohl 5 Liter Töpfe als Endtöpfe verwenden und hoffe dass mit dieser Methode schneller Blüten gebildet werden.

Hier mal ein paar Eindrücke:


5 Liter Töpfe:

160vkmv.jpg

2yphhjs.jpg

20t2cfo.jpg

24gr4pl.jpg



13 CM Töpfe ( 2 Liter):

qrx4l2.jpg

15g5gkw.jpg


Die Winzlinge
( Diese hatten überhaupt keine Blätter mehr, werden aber Überwintert, weil es Sorten sind die ich nicht so leicht wieder bekomme):
aw826s.jpg

11u80tj.jpg


Vielen Dank auch an alle "Chilipflanzenspender" auf dem Treffen, das waren glaube ich: @omateffi (Santorini, Dulce Amarillo) @Taunuswaldfee (Roccoto roten Riesen), @Gringo-Gourmetator (Tepin, Roccoto Canario) und @Anfänger2013 (Kashmiri Mirch).

Ich hoffe ich habe niemand Vergessen oder Verwechselt. :)

"Euren" Pflanzen geht es gut.
 
Hier noch mal ein paar Bilder der "Großen".

"Santorini" im 20 Liter Topf:
126679k.jpg


"Rote Riesen im 25 Liter Topf":
5ych05.jpg


Von Links nach rechts: "Gorria" und 2x "PaprikaChilis" aus dem Pflanzenmarkt + "Dulce Amarillo".
2livpc1.jpg


@trekkinggips : Besser spät als nie (ich sagte ja man muss mich erinnern :D) ein Foto der Blütenstände des "Zitronenblatts":
2j12avc.jpg

oidmia.jpg
 
Huiii, Santorini und Dulce Amarillo sind ja schon schön gewachsen. Ich drück dir feste die Daumen, dass die wucherei nun schnell bei dir beginnt...
Die Blüten vom Zitronenblatt sind ja auch mega-hübsch!
 
ja, mich auch :laugh: war mir völlig entfallen, lags viielleicht am Marillen-Likör? :facepalm: Das sieht ja toll aus, ein riesen Blütenstand! Hätte ich mir ganz anders vorgestellt. Vielen Dank fürs Zeigen!
Die Chilis sehen auch gut aus.

Allerdings waren so gut wie keine Samen drin - 12 Stück und die sind winzig. Ist außerdem eine extrem klebrige Angelegenheit sie herauszuholen. Vielleicht habe ich aber auch nur zu lange gewartet und es sind schon Samen herausgefallen.

Ich überlege ob ich die jetzt noch ausbringe, weil die Keimfähigkeit bei manchen exotischen Pfanzen ja sehr schnell abnimmt.
 
Zurück
Oben Unten