Zackorz Saison "2016" (Tageslicht)geht los

Mal ein paar kleine Updates. Im Dachzimmer haben die Chilis nun die "Siebenmeilenstiefel" angezogen. Vielleicht kriege ich ja doch noch ein paar wenige Früchte.

Die Bilder sind etwa 2 Wochen nach dem letzten Update entstanden:

Die etwas "Größeren"

Joes Long: (5 Liter)
2hwfdl4.jpg


Aji Yellow Fantasy:(5 Liter)
2hh21c2.jpg



Gesamtblick im Dachzimmer: (5 Liter Töpfe)
286s9lh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein hat sich die RRR gemacht!
Wie schmeckt die Amarillo?

Die "Amarillo" schmeckt recht gut. Schön dickwandig und knackig. Zuerst schmeckt man nur "Paprikageschmack", dann kommt eine minimale Süße und ein "floraler", leicht fruchtiger Geschmack dazu.

Ein Super Kanidat für eine Kreuzung mit einer sehr intensiven scharfen Chinense würde ich sagen.

Dieses Jahr scheint entweder das Klima besser zu sein, oder es hat geholfen, dass die Roccoto schattig steht.

Jedenfalls wurden viel weniger Blüten abgeworfen als letztes Jahr.
 
Andere Pflanzen:

Anis Ysop:
2rhmxpu.jpg


Litschi Tomate:
e9g6k9.jpg

2wn0fux.jpg


Glockenblume:
2q3vuxh.jpg


Ama Cha (Süßer Tee), wie jedes Jahr leider "verpilzt". Allerdings scheint er keinen Schaden dadurch zu nehmen:
2n9i8f9.jpg


Kaffern Limetten:
34sl43r.jpg

154vf4p.jpg


Sie haben alle Nährstoffe die sie brauchen und trotzdem gelbe Blätter. Hat jemand eine Ahnung was ich tun sollte? Außerdem hätte ich gerne einen kompakteren Wuchs. Geschmacklich übrigens unfassbar gut die Blätter.

Australisches Zitronenblatt:
2coht7a.jpg


Yauthli (extrem leckere essbare Tagetesart):
243277r.jpg


Szechuan Pfeffer:
2uj6x3n.jpg

4ta4px.jpg


 
Zurück
Oben Unten