balkonpepper
Baccatarierin
- Beiträge
- 1.493
RE: Balkonbewohner 2015 - LECKER FLEISCHBERG 
Zurück zur Botanik
Ein kleines Update über die Fensterbänkler. Es handelt sich um ein Westfenster, da dieses als einziges keinen Dachvorsprung hat und somit noch am meisten Licht hinkommt.
Irgendwie tun sich einige Chinensen dieses Jahr schwer. Ich hab einfach Probleme mit der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Es ist zu trocken. Manche Sorten scheinen damit ganz und garnicht klar zu kommen und vertrocknen beim kleinsten Anflug... obwohl ich alle gleichmäßig gieße.
:crying: oben: Frontera Sweet, unten: Trinidad Perfume

Diese hier trotzen der klimatischen Herausforderung problemlos:
rund: Canario, eckig: 2x Limon und 1x Frontera Sweet (wenigstens eine, die es zu packen scheint)

Die Habi El Remo Keimlinge sind leider auch alle 3 eingegangen. Und die, die ich nachgesät habe, sind nicht aufgegangen... was ist da nur los dieses Jahr... bei gleichen Bedingungen funktionieren die einen einwandfrei, die anderen kränkeln vor sich hin... vor allem die milden Chinense-Sorten, auf die ich dieses Jahr besonders gesetzt hatte. Schade...

Zurück zur Botanik

Ein kleines Update über die Fensterbänkler. Es handelt sich um ein Westfenster, da dieses als einziges keinen Dachvorsprung hat und somit noch am meisten Licht hinkommt.
Irgendwie tun sich einige Chinensen dieses Jahr schwer. Ich hab einfach Probleme mit der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Es ist zu trocken. Manche Sorten scheinen damit ganz und garnicht klar zu kommen und vertrocknen beim kleinsten Anflug... obwohl ich alle gleichmäßig gieße.
:crying: oben: Frontera Sweet, unten: Trinidad Perfume

Diese hier trotzen der klimatischen Herausforderung problemlos:
rund: Canario, eckig: 2x Limon und 1x Frontera Sweet (wenigstens eine, die es zu packen scheint)

Die Habi El Remo Keimlinge sind leider auch alle 3 eingegangen. Und die, die ich nachgesät habe, sind nicht aufgegangen... was ist da nur los dieses Jahr... bei gleichen Bedingungen funktionieren die einen einwandfrei, die anderen kränkeln vor sich hin... vor allem die milden Chinense-Sorten, auf die ich dieses Jahr besonders gesetzt hatte. Schade...