Balkonbewohner 2015 - BELATED SAISON-ABSCHLUSS

RE: Balkonbewohner 2015 - KINDERSTUBE am 8.2.

Neue Schuhe, chillen in der Sonne :cool: (nur 10 Minütchen wegen der Sonnenbrandgefahr)... wer würde sich da nicht freuen?



Neuer Standort: Am Fenster, ca. 17 Grad. (Hoffentlich genug Licht.) Auf Styroporplatten aus dem Baumarkt für die Wärmeisolierung von unten ;) . Jetzt in 9x9 cm Töpfen, normale Blumenerde, diese vorher bei 200 Grad ne halbe Stunde im Backofen sterilisiert. (In der Hoffnung, dass die Trauermückenplage dieses Jahr nicht ganz so heftig ausfällt...)



2x Trinidad Perfume



2x Limón




3x Frontera Sweet




3x Canario

Jetzt bitte schön wachsen und nicht spargeln... :)
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Die haben's richtig gut bei dir!!
Sogar schon das erste Sonnenbad durften die Kleinen genießen :D
Meine stehen nun schon seit einer Woche am Fenster und wie es aussieht geht's ihnen da ganz gut! Das wird also schon klappen!
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Sonne, Sonne! :clap:
Ist bei dir schon so warm, dass du die Kleinen rauslässt? :cool:

Ich habe zwar auch Sonne satt, aber bei 8°C ist es mir noch zu kalt, die Kleinen raus zu setzen.
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Hab die Temperatur draußen nicht gemessen, aber es war so warm, dass man sich locker ohne Jacke auf den Balkon setzen konnte. Schätzungsweise 10 Grad+. Das Dach des Balkons hat einen kleinen "Treibhauseffekt".(Waren aber nur kurz draußen zum umtopfen+10min. und habens gut überstanden.) Jetzt hoffe ich nur, dass das Licht am Fenster reicht!
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Das hat den Kleinen bestimmt richtig gut gefallen, draußen spielen und toben :)
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Hoffentlich haben sie keinen Sonnenbrand bekommen. :huh1:
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

Heute wird noch ne Ladung Serranos nachgelegt. Wollte die unbedingt für Salsa und bislang ist nix gekeimt :undecided: Vor allem mit den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen in der Wohnung hab ich zu kämpfen... sehr trockener Winter dieses Jahr. :whistling: Man muss ständig ein Auge auf die Chilis haben, wann sie Wasser brauchen.
Naja.... Irgendwie ist da dieses Saison wohl der Wurm drin. Aber egal. Mengenmäßig wirds eh insgesamt mehr als genug.
 
RE: Balkonbewohner 2015 - Ausflug in die Sonne, Update 14.2.

UMTOPFEN DER ÜBERWINTERER

Da das Wetter draußen wieder schön und warm ist, bekommen heute die Überwinterer (alle aus 2013) neue Erde. Die Wahl fiel auf:



Grund: Keine botanischen Gründe. Die war einfach im Angebot. Und da ich keine besonderen Ziele habe wie Ertragsmaximierung o.ä. passt das soweit. Thai, Numex Suave und Chiltepin haben in den letzten Jahren in der normalen Erde immer genug abgeworfen. (Beim erneuten Blick auf denn Kassenbon fiel mir jedoch auf, dass die Kassiererin das Angebot wohl nicht registriert hat - 60l zu jeweils 9,99 abkassiert. :angry: Naja, egal - nochmal in Obi fahren... och nö. :confused:)

Da die Chilis bislang im Flur standen (max. 10 Grad), hoffe ich einfach, dass die Erdtemperatur vom Balkon, wo seit ein paar Stunden die Sonne auf die Packung scheint, kein allzugroßer Schock für ihre Füße ist - es wird sich zeigen.

Topfgröße:
Da ich 30l Erde verbraucht habe, sind es im Schnitt 10l pro Topf.

Die THAI HOT:
...in der alten Erde:

Fand sie bisher immer super, da sie massenhaft trägt und die Schoten eine angenehme Schärfe haben und sich für alles mögliche verwenden lassen. Im letzten Jahr hat sie weniger getragen als im Jahr davor. Liegt es am Alter oder daran, dass der Wurzelballen (wie ich jetzt beim Umtopfen gesehen habe) schlecht ausgebildet war? :huh: Siehe hier:

...in der neuen Erde:

Sieht doch gleich viel hübscher aus :) Und austreiben tut sie auch wieder.

Die NUMEX SUAVE ORANGE:
...in der alten Erde:

Wurzelballen vor dem Auflockern/Einkürzen - sieht schon anders aus als bei der Thai:


Last but not least: Die CHILTEPIN:
Letztes Jahr leider nicht mehr rechtzeitig abgereift. Hoffe, dass es in diesem Jahr anders wird - brauch wieder Beeren für die Mühle.
...vorher

...Wurzeln nach dem Auflockern/Kürzen:


Achja... gedüngt wurden sie alle hiermit (Tomatenlangzeitdünger von Aldi):

Schön verteilen:


Und ab zurück in den Flur:

Ab jetzt wieder gießen und warten... :sleepy: Hoffe, sie haben die "Strapaze" gut überstanden. :rolleyes:
Vielleicht erhalte ich ja auch noch die Genehmigung, sie in die Wohnung ans Fenster stellen zu dürfen... das würde die Wartezeit verkürzen :whistling: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Fazit: Schön im Dreck gewühlt.... Und jetzt noch schnell die Serranos aussähen gehen... BBQ-Soße vorbereiten... Morgen kommen ein paar Schöne Ribs in Chipotle-Soße auf den Grill... Besser könnte man nicht ins Wochenende starten! :clap:
 
RE: Balkonbewohner 2015 - FOTO-Update 19.2., Wühlen im Dreck ist toll!

Ich glaube ich komme am Wochenende auch zu Besuch :P Ribs in Chipotle-Soße klingt jedenfalls verdammt lecker :drool:

Warst heute ja wieder sehr fleißig :thumbup: Das wird den Pflanzen bestimmt gut tun!

Ach ja zu deiner Frage: Mit den Jahren tragen die Chilipflanzen in der Tat etwas weniger.
 
RE: Balkonbewohner 2015 - FOTO-Update 19.2., Wühlen im Dreck ist toll!

Schöne Bebilderung: Könnte man eigentlich als Überwinterer wieder frisch machen HowTo durchgehen lassen :)
 
RE: Balkonbewohner 2015 - FOTO-Update 19.2., Wühlen im Dreck ist toll!

Kleiner kulinarischer Exkurs:
...für dich VanDoom - wenn du schon nicht persönlich vorbeikommen kannst ;)
(Ich missbrauche jetzt mal den Anbauthread hierfür, da ich nicht noch einen Extra-Grillage-Thread eröffnen möchte...)

Heute kommen Ribs auf den Grill (und damit wird die Balkongrillsaison 2015 offiziell eröffnet)!!!:w00t:

Das Ausgangsmaterial: ca. 3,3 kg Loin Ribs. Sind sie nicht eine Pracht?


Nach dem Silberhautentfernen:

Methode: https://www.youtube.com/watch?v=48RxtYZAE7I (Irgendwie hab ich das früher anders (dümmer) gemacht - hab mir immer voll einen abgezuppelt - so geht es echt schnell!)

Ribs-Stapel-Kunst :)


Heute aus verschiedenen Gründen in der vorgekochten Variante:

Sud puristisch: Wasser, Salz, Apfelessig, Zwiebel

Für die Glasur... (gestern schon vorbereitet):
Nicht so hot (ok, ein bißchen... :angel: ):

Hot: :devil:


Das Ergebnis gibt´s später von Edit! :drool:

Ergänzung von der satten Edit...


Vorher:

Zwischendurch:

Ready:

Und danach:


:) Fein war´s!
 
RE: Balkonbewohner 2015 - LECKER FLEISCHBERG :)

Adresse bitte per PN an mich :P
Nein im Ernst - das wird bestimmt lecker!
Hoffe du zeigst uns auch das Endergebnis ;)
 
RE: Balkonbewohner 2015 - LECKER FLEISCHBERG :)

Musste die "hotte" Soße größtenteils einfrieren. Nur 2 von 8 Leuten Scharfesser... :blink: Aber der Sommer wird noch lang, genug Zeit für Überzeugungsarbeit! :D
 
RE: Balkonbewohner 2015 - LECKER FLEISCHBERG :)

Man sieht das gut aus :drool:
Fast etwas gemein von dir so was leckeres hier zu zeigen :D
 
Zurück
Oben Unten