2013: r2d2 ist jetzt Chilihirte, sonst ändert sich nix...;)

Hattest du sie sonst auch in dem Wachstumsstadium in schon so große Töpfe gesteckt?
Gute Erfahrungen damit gemacht? Ich habe dann immer das Problem, das entweder die Erde am Wurzelballen zu schnell abtrocknet oder ich die Pflanze übergieße.

Gruß Christian
 
Hallo, ich habe es noch nie anderes gemacht und hatte nie Probleme damit:
Hier sieht man es:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11234-page-4.html

Es grüßt
der Chilihirte
 
Viel tut sich noch nicht, weil die Nächte noch relativ kalt sind:

D.13.04.28.1.JPG


D.13.04.28.2.JPG


D.13.04.28.3.JPG


D.13.04.28.4.JPG


Es grüßt
der
Chilihirte
 
Heute nun endlich mal wieder ein paar Gewächshausbilder:

E.13.05.20.1.JPG


E.13.05.20.2.JPG


E.13.05.20.3.JPG


E.13.05.20.4.JPG


E.13.05.20.5.JPG


E.13.05.20.6.JPG


E.13.05.20.7.JPG


Leider sind hier nach ein paar sommerlichen Tagen wieder Nachttemperaturen von nur 3° und Tagestemperaturen im einstelligen Bereich gemeldet, wobei man noch froh sein kann, nicht auf dem Fichtelberg wohnen zu müssen, denn dort soll noch mal Schnee fallen.

Es grüßt
der
Chilihirte,
der dieses Mittelgebirgsklima hasst!
 
Dann drück ich dir mal die Daumen das es nicht so extrem kalt wird, Jens natürlich auch. Gerade jetzt wo deine erst beginnen gas zu geben.
LG Heiko
 
Ja, wir hier müssen die letzen Tage echt net meckern, denn wir hatte da echt
wunderschöne Sommertemps. und meist erst abends oder in der Nacht mal Regen.
Wenn man da all die anderen Regionen betrachtet, wie es dort teilweise wie aus
Eimern geschüttet hat und auch saukalt war.
Leider soll es halt pünktlich zum Vollmond am WE hin, nachts wieder bis runter auf
0°C gehen.
Ein paar frostempfindliche Pflanzen sind zwar schon draußen, doch die bekommen
dann über Nacht einfach nen umgestülpten Eimer drüber gestellt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hallo Fazer und Hero,
auf dem Fichtelberg geht es sogar bei Schneefall noch leicht unter 0.

http://www.wetteronline.de/wetter/fichtelberg

2012 hatten wir mehr sommerliche Tage, das sieht man schon, wenn man die Bilder von vor einem Jahr rauskramt.
Und wenn es wieder warm wird, will ich mit Hero motorradmäßig zum Mexikaner nach Zwickau...:devil:.

Es grüßt
der
Chilihirte :angel:
 
Chilihirte schrieb:
Und wenn es wieder warm wird, will ich mit Hero motorradmäßig zum Mexikaner nach Zwickau...:devil:.

Es grüßt der Chilihirte :angel:

Sozusagen heuer net mehr. :whistling::P:D
Mfg, Jens. :)
 
Hallo, vor einem Jahr waren die Pflanzen schon viel weiter:

F.13.06.03.1.JPG


F.13.06.03.3.JPG


F.13.06.03.5.JPG


F.13.06.03.6.JPG


F.13.06.03.7.JPG


F.13.06.03.8.JPG


F.13.06.03.9.JPG


Zum Glück fällt der Pegel schon wieder.
Bild095.jpg


Es grüßt
der
Chilihirte
 
Sind das jetzt Bilder vom letzten Jahr? (bin da gerade etwas verwirrt.....:whistling: )

Wenn nein, dann haben die ja seit dem letzten Update einen riesen Sprung gemacht.
 
Nein nein, von diesem Jahr, das Hochwasser übrigens auch...

Hier sind die vom letzten:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11234-page-8.html

Es grüßt
der
Chilihirte
 
Ah, ok.
Dachte du wolltest den Größenvergleich zeigen in Bezug auf die letzte Saison.

Dann haben die ja echt einen riesen Sprung gemacht, seit dem letzten Update.
Ich weis auch nicht was das Jahr bringen soll....irgendwie ist der Wurm drin.
 
Hey das sind aber mal Bilderbuchpflanzen geworden! Nummer 2 gefällt mir besonders gut. Nicht mehr lang und du hast endlos Fruchtansätze. Weiter so :D
 
Zurück
Oben Unten