Hallo liebes Forum,
wird mal wieder Zeit für ein Update. Wobei ich nur einige Eindrücke liefern möchte und nur wenige Pflanzen im Ganzen abgelichtet habe.
Vorweg kann ich berichten, dass sich die Mehrzahl aller Pflanzen prima erholt hat und es überall super fruchtet. Einzig die drei Rocoto bereiten mir kummer. Sind alles große gut aussehende Pflanzen, die auch viele Blüten bilden nur bislang alles befruchtete zwei Tage später abwerfen.
Aber kommen wir mal zu ein paar Fotos.
Zuerst das Vierergespann im 90 Liter Kübel
Zur Aji Panca dann direkt mal eine Frage in die Runde... Ist das wirklich eine oder ist das eher ne Pasilla Bajio?
Hier ein paar exemplarische Früchte an der Köpük, grob überflogen sind immerhin schon 60 Früchte dran.
Aji White Fantasy produziert auch sehr eifrig, hier mal eine der ganz frischen Beeren
Der Tapir dessen Name sich mir noch nicht eingeprägt hat
@trekkinggips
Tolle Pflanze mit MASSEN an Früchten, hier zwei bald ganz reife Samenlieferanten...
Endlich auch die ersten Beeren an der Hot Plum, die mir schon seit der Aussaat (1 von 10 gekeimt) kummer macht
und noch ein Sorgenkind im Sinne von Aktenzeichen XY... Bekommen habe ich die Samen als Tazmanian Black... Das es sich hier um etwas anderes handelt steht außer Frage. Zudem ist das nach den Rocoto die größte Pflanze, die zusätzlich auch viele Früchte trägt.
Die eigentliche Frage ist aber: Hat jemand ne Idee worum es sich hierbei handeln könnte? Leider ist mir bei dem Foto der Fokus etwas verrutscht
Die Little Bird setzt auch ordentlich an, obwohl es eine der durch das Wetter am stärksten mitgenommene Pflanze gewesen ist.
Und weil es schließlich zum guten Ton gehört... Blütenfoto!!! Hier die Barro do Ribeiro
...und ein Blüten-, Knospenkneuel an der Murupi Amarela
Schließen möchte ich das Chili Update mit der für mich bislang optisch schönsten Frucht, leider schmeckt sie mir nicht so recht.
Bode X F2
Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen und Schauen!