2015 - Ein Fazit zum Ende

Klasse, Deine Tapir Früchte sehen exakt aus wie meine :)
Und die Blüte der Köpük ist der oberhammer. Ich glaube da ist die schönste Blüte, die ich hier überhaupt gesehen habe. :inlove:
Freue mich auf Dein großes Update.
 
Klasse, Deine Tapir Früchte sehen exakt aus wie meine :)
Und die Blüte der Köpük ist der oberhammer. Ich glaube da ist die schönste Blüte, die ich hier überhaupt gesehen habe. :inlove:
Freue mich auf Dein großes Update.

Frage mich schon wie der Tapir schmecken wird.

Und vielen Dank für dieses riesen Kompliment bzgl. der Blüte!
 
TADAAAA!!!

Bevor mir wieder irgendetwas dazwischen kommt... UPDATE 12.06.2015
Bei einigen Fotos ist die Qualität nicht gut, bin jetzt nur mal schnell durch den Garten und ich muss mir was für den Hintergrund überlegen:sorry:


Vorweg sei gesagt, dass das Wetter meine Pflanzen weit zurückgeworfen hat und ich froh bin, dass nur eine komplett das zeitliche gesegnet hat.
Aber überzeugt euch selbst von dem Trauerspiel. Viel Spaß!

Als sanfter Einstieg eine Blüte der Aji Panca



Hier die Aji Panca mit ihren Kameraden Peruviano Arancio, Rainforest und Pimento Barro do Ribeiro (gegen den Uhrzeigersinn)



Aribibi Gusano



Der Tapir



Bode X Beere



CGN 20800



Guampinho do veado



Hot Plum



Jalapeno Brown



Köpük



Murupi Amarela



Orange Limonero F3 Version1



Orange Limonero F3 Version2



CAP 363



SHP



Tazmanian Black



Trinidad Seasoning



Aji White Fantasy



rechts Marlene SLP, links Rocoto Brown




Geschafft...:yawn:
 
Na so schlecht sieht das aber doch gar nicht aus - ganz im Gegenteil :thumbsup:
Die Rocotos gehen schon gut ab und auch die Limonero hängt schon gut voll!!
Ein paar ausgefallene Sorten sind dabei; hoffentlich berichtest du auch weiterhin über die ;)
 
Na so schlecht sieht das aber doch gar nicht aus - ganz im Gegenteil
Das will ich aber auch mal meinen!
Du hast wenigstens die Entschuldigung mit dem Wetter, andere Chilibauern schaffen es ganz alleine, ihre Pflanzen ein paar Monate zurückzuwerfen (hab' ich gehört) :whistling:

Wunderschön die Köpük, und auch der Tapir weiss zu gefallen, sehr attraktive Früchte.:thumbsup:
Wünsche Dir einen sonnigen Sommer und reiche Ernte!
 
@VanDoom Danke, danke, allerdings waren einige fast doppelt so hoch und hatten Blätter...

@PicaPica danke auch dir!

Natürlich werde ich über Geschmack etc. und auch Bildtechnisch weiter berichten!
 
Die erste kleine Ernte ist da. :D

Da es bis zur nächsten sicherlich eine Weile dauert muss ich mir die schön einteilen. Auch wenn ich noch nicht weiss wie. :unsure:

 
Schöne Ernte und viel Spaß beim verkosten :)

Die Farbe der Bulgarian Carrot gefällt mir einfach sehr gut, sieht schön kräftig aus :thumbsup:
 
Danke dir. Stimmt, die Farbe ist echt nen Kracher, auch wenn die Sorte ursprünglich ein Zufallsbefund ist und eigentlich ne Joe E. Parker sein sollte.
 
Super Pflanzen und tolle Ernte.

Deine Golden Limon Variante gefällt mir sehr gut. Habe auch zwei F3 dieses Jahr dabei.
 
Hab grad alle durchprobiert. Danke!

Mein Fazit:

Orange Limonero hat eine angenehme Schärfe, die erste Frucht finde ich aber sehr nichtssagend.

Bulgarian Carrot hat eine deutliche Süße und nur geringe Schärfe

SHP hat eine deutliche Schärfe und schmeckt nach Paprika
 
Hallo liebes Forum,

wird mal wieder Zeit für ein Update. Wobei ich nur einige Eindrücke liefern möchte und nur wenige Pflanzen im Ganzen abgelichtet habe.

Vorweg kann ich berichten, dass sich die Mehrzahl aller Pflanzen prima erholt hat und es überall super fruchtet. Einzig die drei Rocoto bereiten mir kummer. Sind alles große gut aussehende Pflanzen, die auch viele Blüten bilden nur bislang alles befruchtete zwei Tage später abwerfen.

Aber kommen wir mal zu ein paar Fotos.

Zuerst das Vierergespann im 90 Liter Kübel



Zur Aji Panca dann direkt mal eine Frage in die Runde... Ist das wirklich eine oder ist das eher ne Pasilla Bajio?



Hier ein paar exemplarische Früchte an der Köpük, grob überflogen sind immerhin schon 60 Früchte dran.



Aji White Fantasy produziert auch sehr eifrig, hier mal eine der ganz frischen Beeren



Der Tapir dessen Name sich mir noch nicht eingeprägt hat @trekkinggips
Tolle Pflanze mit MASSEN an Früchten, hier zwei bald ganz reife Samenlieferanten...



Endlich auch die ersten Beeren an der Hot Plum, die mir schon seit der Aussaat (1 von 10 gekeimt) kummer macht



und noch ein Sorgenkind im Sinne von Aktenzeichen XY... Bekommen habe ich die Samen als Tazmanian Black... Das es sich hier um etwas anderes handelt steht außer Frage. Zudem ist das nach den Rocoto die größte Pflanze, die zusätzlich auch viele Früchte trägt.

Die eigentliche Frage ist aber: Hat jemand ne Idee worum es sich hierbei handeln könnte? Leider ist mir bei dem Foto der Fokus etwas verrutscht :whistling:



Die Little Bird setzt auch ordentlich an, obwohl es eine der durch das Wetter am stärksten mitgenommene Pflanze gewesen ist.



Und weil es schließlich zum guten Ton gehört... Blütenfoto!!! Hier die Barro do Ribeiro



...und ein Blüten-, Knospenkneuel an der Murupi Amarela



Schließen möchte ich das Chili Update mit der für mich bislang optisch schönsten Frucht, leider schmeckt sie mir nicht so recht.
Bode X F2



Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen und Schauen!
 
Zurück
Oben Unten