2016...Schicht im Schacht, aus die Maus

Viel Erfolg bei den Wahnsinnsarbeit ;) Deine Pflanzen werden es Dir danken. Ich drück Dir die Daumen das das Wetter etwas besser wird, da kannst du dann gleich die Ostereier in den Pflanzringen verstecken :laugh:
 
Danke Euch :)
Erfolgreiches Ende des ersten Aktes, die Umrandung steht, am oberen Drittel noch etwas Gras, oder besser gesagt Moos, wegmachen und dann wird Erde aufgeschüttet :) Was mich echt anp....., ich habe erfahren dass ich in Hessen eventuelle eine Baugenehmigung brauche....unglaublich, auf der Verwaltung in der Gemeinde war natürlich keiner da, der mir Auskunft hätte geben können, bekam die Telefonnummer von der Bauaufsicht des Landkreises in die Hand gedrückt. Längeres Telefonat mkit dem Ergebnis.....die Bauaufsicht vom Landkreis juckt es nicht, wäre ein Problem zwischen mir und meinem Nachbar, (OK, der freut sich aufs GWH weil dann keiner mehr auf seine Terrasse spannen kann), muss das aber noch mal mit der Gemeinde klären...kotz.....

jpltsq7k.jpg


Aktueller Status vom scharfen Kirmestisch...Haka wirkt :) Gestern morgen gab es das zweite Haka-Frühstück für die Spackos...
u8pasop8.jpg


Rocoto Red Large
hf3zyiev.jpg


Orange Flame
atnbajs6.jpg

Pellegrino
qvbdx6bj.jpg

Hungarian Hot Wax
7bp2yzcu.jpg


Ring of Fire
fcrd82qf.jpg


Fensterbank #2
cfqyzypp.jpg


Die zwo @Kaufi Rocotos :)
5i4d3z72.jpg



Ich wünsche Euch allen schöne Ostern
LG Toto
 
Hoffentlich gibt es keine Probleme mit dem GWH!
Deine Pflanzen werden von Mal zu Mal beeindruckender :thumbup: Schön wie sie schon blühen und fruchten!!
 
Ich weiß nicht wie es in Hessen geregelt ist. Wenn du in einer gewissen Nähe zur Grundstücksgrenze etwas baust, brauchst du normal die Zustimmung deines Nachbarn. Ob du eine Baugenehmigung brauchst, hängt davon ab wie groß das Gewächshaus wird. Aber auch hier kenne ich nicht die hessischen Vorschriften. Im Detail unterscheiden die sich von Bundesland zu Bundesland.
 
Passt. Abstand zur Grenze normal 3m. Ansonsten Nachbar fragen und am besten schriftlich bestätigen lassen. Somit hat man für den Fall der Fälle etwas in der Hand. Dann ist auch noch die Größe sehr wichtig. Mph hat es ja schon geschrieben. Übers Amt kann das dann aber echt kompliziert werden. Statik, Entwässerung und lauter solche Dinger. Wenns über die Gemeinde klappen sollte, kann man solche Sachen oftmal vernachlässigen.
 
Wirklich beeindruckend, deine Pflanzen!:thumbsup:
Die Sache mit deinem Gewächshaus überrascht mich nicht! Bei uns in NRW ist dass fast noch schlimmer! Mein Tipp: Wenn du mit den Nachbarn einig bist, einfach bauen und die vor vollendete Tatsachen stellen. Meistens sind die viel zu faul, was zu unternehmen. Ansonsten sofort mit Klage vor dem Verwaltungsgericht drohen, da "ziehen die oft den Schwanz ein". Ansonsten hast du halt Pech gehabt und dann kommen natürlich Kosten auf dich zu!

Gruß Volker
 
Ich muss das noch revidieren: Mit "die" meinte ich natürlich die Behörden und nicht deine Nachbarn!!

Gruß Volker
 
Salve,
das positivste vorab, mit den Nachbarn habe ich keinerlei Probleme, die freuen sich auf mein GWH, weil dann ihre Terrasse blickgeschützt ist.
Zum Verwaltunsgmist....in Hessen gilt wohl eine 35 Kubikmeter, ja Kubikmeter- nicht Quadratmeter, Regel. Bis 35 interessiert ist niemand, komischerweise war das dem Herrn von der Landkreis-Bauaufsicht egal, obwohl er mich ausführlich zu den Abmessungen befragt hat.
Mit den 3 Metern Abstand zur Grundstücksgrenze hatte er mich auch gefragt, ich komme aber bis ca30-40cm ran. Liegt dann am Nachbarn, dem das egal ist, und mir das auch schriftlich bestätigen wird. Naja, mal abwarten was ich die Woche auf der Gemeinde erfahre......

Kleines Osterupdate....
Gestern habe ich die Tomatensamen verbuddelt, San Marzano, San Marzano nano, Crovarese, Rio Grande, Fiaschetto, Napoli, Camone, Ciliegia Incan, Princioe Borghese und Pomodoro Pienolo del Vesuvio.
pbls9ccw.jpg


Pinocchio
i9ilsvmp.jpg


Peperoncino Napulitan
r7y699fb.jpg


Die erste Rocoto Res Large gibt sich zu erkennen
aa6752nn.jpg


Schönen Ostermontag noch, Toto
 
Zurück
Oben Unten