2016...Schicht im Schacht, aus die Maus

Der Auszug hat begonnen....
dkdylsq4.jpg


65jscoxu.jpg


djtt4a3t.jpg


g9cctfnp.jpg


Heute kamen noch ein paar in die Betonringe dazu.....aktueller Stand: Tequila Sunrise (von @Taunuswaldfee beim Hessenteffen), Basotto, 3x Boschetto, Abbraccio, Pimenta de Neyde, Black Namaqualand, Maui Purple, Maules Red Hot, Rawitt, Piccante a Mazzetti.

Im Garten wurde heute die Rocoto-Ecke eröffnet, P360, Red Large, Rote Riesen ( von @Taunuswaldfee beim Hessenteffen) , Gelbe Riesen (von @Kaufi).
hbym79td.jpg


ve96a67b.jpg


lneu3fj5.jpg


ftoyy4mv.jpg


Ich hatte die Red Large als erstes umgetopft, als ich kurz drauf mit der P360 ankam, da war die Red Large schon von einihgen Hummeln und Bienen besucht :)

Indoor gabs heute Blattlausalarm und Grosskampftag.....Fensterbank Nr. 3 war sowas von Blattlausverseucht...vorgestern war noch alles lausfrei...foschba' !! EIne Peruvian Purple war so verlazst dass ich sie in die Tonne geworfen habe, die allerletzte Indoortomate flog hinterher. Die Kopay und die Asti rosso wurden im Garten ordentlich geduscht, und im Garten in Quarantät gestellt. Da sollen sich die Nützlinge drum kümmern, hat net lang gedauert, da haben die Schwebfliegen schon Patrollienflüge drumherum gemacht. Auf den Rosmarin haben die Blattläuse keine Lust, da war nix dran.....an der fleischfressenden Venusfalle komischerweise auch net :D

Danach habe ich mich selber von den Blattläusen gesäubert (Hemd aus und Gießkanndusche), und habe danach vorsorglich Fensterbank Nr. 2 im LEGO-Zimmer (was nebenan vom Blattlausbunker liegt) genau gecheckt und evakuiert.....Umtopfen die Zwote....
Paprikas: Topedo rosso, Quadrati d' Asti giallo, Quadrati d'Asti rosso, Nocera giallo, Corno do torro, Corno di Tropea.
Chilis: Piementa Leopard, Calabrese, Napoli, Jamy (von @trekkinggips beim Hessentreffen) Diavolini, Sigaretta di Bergamo, Cayenne long red slim

hv2xkd63.jpg


bgkfpfjn.jpg


329xnlua.jpg


Alles erst mal im Hof zwischengeparkt, bis das GWH bezugsfertig ist...

Die Pflanzen im Pufflichtzimmer wurden ebenfalls gecheckt....es scheint alles lausfrei zu sein...nixdestotrotz werde ich morgen noch mal etwas Knoblauch einsetzen.....

LG Toto
 
Da weißt du was du getan hast. Das liest sich schon anstrengend.
So viele Blattläuse das du sie in die Tonne gegeben hast?:sorry:
Marienkäfer hätten sich bestimmt gefreut....
 
Da weißt du was du getan hast. Das liest sich schon anstrengend.
So viele Blattläuse das du sie in die Tonne gegeben hast?:sorry:
Marienkäfer hätten sich bestimmt gefreut....

Eigentlich wollte ich in die Muckbude fahren, ist dann halt ein Gartenworkout geworden :wtf:
Die Peruvian Purple war fast komplett weiß von Blattlaushäuten...und da ich noch 2 andere Peruvian Purples habe.....da wurde net lange gefackelt...

Marienkäfer sind leider noch rar im Garten....mein Neffe lief am Dienstag durch den Garten und schrie auf einmal "EIN MARIENKÄFER...EIN MARIENKÄFER"....er hat ihn dann im Zeitlupentempo ins alte GWH transportiert :)
Apropos GWH.....es ist seit vorgestern wieder von Ohrenschlitzern bevölkert, werde mir also keine Gedanken über Läusepack machen müssen :D

Die Tage hatte ich zufällig im Vorgarten einen Marienkäfer entdeckt, der anscheinend grade erst "fertig geworden war", saß regungslos in der Sonne, und hat sich den Rücken austrocknen lassen :) Habe ihn samt Blatt auf eine Chili im GWH gelegt, habe ihn seither nicht mehr sehen können.....

3d7xfngn.jpg


LG Toto
 
Die RRR hat ja einen schönen Topf bekommen.
Geht es mit dem Gwh voran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RRR hat ja einen schönen. Topf bekommen.
Geht es mit dem Gwh voran?

Ein 30 Literdippe, damit muss sie auskommen :)
Mit dem GWH ist es voran gegangen....es müssen nur noch die 4 Dachfenster rein aber dank Wetter und einige wichtigere Dinge die ich erledigen musste, kommen die erst am WE rein, wenn denn das Wetter mitspielt.

opnhfqis.jpg


Die Reihen vor dem GWH füllen sich....
rzddr79h.jpg


64epdsnq.jpg


LG Toto
 
Hast Du nicht bedenken, dass dir die Holzkonstruktion, unten, schnell zusammen fault?
 
Hi Toto. Die Ausmaße vom Folientunnel sind klasse, da ist Platz für eine Menge Spaß. Was hast Du genau für eine Folie? Die wirkt zum Gestänge "underestimated".
 
Hast Du nicht bedenken, dass dir die Holzkonstruktion, unten, schnell zusammen fault?

Darüber will ich mir noch gar keine Gedanken machen....und falls doch...mein Cousin hat ne Schreinerei....dann lass ich mir was neues zurecht sägen ;)

Hi Toto. Die Ausmaße vom Folientunnel sind klasse, da ist Platz für eine Menge Spaß. Was hast Du genau für eine Folie? Die wirkt zum Gestänge "underestimated".

Hallo und Danke. Die Folie sieht auf dem Bild echt dünn aus, ist sie aber nicht. Der Hersteller sagt "Mit der Folie können Sie ein Auto abschleppen", und als ich mit dem Schraubenzieher bei der Türflügelmontage die Folie für die Schrauben durchstechen musste.....da musste ich schon ganz gut drücken :) Abgesehen davon, die geben 4 Jahre Garantie auf die Folie...da werden sie keinen Schrott verkaufen, Zitat von der Beschreibung "Die UV-stabilisierte Spezial-Gartenbaufolie mit 4-Jahres-Garantie ist von außerordentlicher Stabilität."

LG Toto
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten