2018 - Edi´s Erste

Viel Erfolg mit den Steckis, Tom!

Ich selbst versuche mich auch gerade an einer anderen Stecklingmethode die ich bisher nicht probiert hatte.
Das „herkömmliche“ in Wasser stellen dauert mir einfach zu lange :rolleyes:
Habe jetzt Steinwolle, Wurzelhormon und permanent sauerstoffangereichertes Wasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit... mal sehen ob es so schneller geht :)
 
Viel Erfolg mit den Steckis, Tom!

Ich selbst versuche mich auch gerade an einer anderen Stecklingmethode die ich bisher nicht probiert hatte.
Das „herkömmliche“ in Wasser stellen dauert mir einfach zu lange :rolleyes:
Habe jetzt Steinwolle, Wurzelhormon und permanent sauerstoffangereichertes Wasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit... mal sehen ob es so schneller geht :)
Danke Martin.
Klingt interessant wünsch dir viel Erfolg dabei:thumbsup:
Berichtest du darüber in deinem Faden?
 
Berichtest du darüber in deinem Faden?
Kann ich gerne machen wenn ich es nicht vergessen:whistling:
Bisher stehen sie eine Woche und sehen sehr vital aus.
Ich hoffe nur nicht, das die Steckis jetzt nicht anfangen zu wachsen sondern zu Wurzeln.
Vielleicht sollte ich das ganze noch ausweiten und etwas Phosphor in das Wasser geben...
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Wenn überhaupt, dann das "ins Wasser stellen", andere habe ich, zumindest bei Chilis noch nicht ausprobiert!;):( Und ich muss zugeben, bei Chilis hat es bei mir bisher nicht geklappt!:facepalm:
Bei den für meine Frau wichtigeren Zimmerpflanzen, klappt das komischerweise problemlos!:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Wenn überhaupt, dann das "ins Wasser stellen", andere habe ich, zumindest bei Chilis noch nicht ausprobiert!;):( Und ich muss zugeben, bei Chilis hat es bei mir bisher nicht geklappt!:facepalm:
Bei den für meine Frau wichtigeren Zimmerpflanzen, klappt das komischerweise problemlos!:confused:
Hmm ok.
Dann hoffe ich doch, dass es bei einer der 3 Methoden klappt.
Und wenn nicht gibt's eben nächste Saison den nächsten Versuch mit Samen:D
 
Bei mir hat bisher die Wassermethode gut funktioniert wenn auch nicht immer. Aber es kommt auch viel auf den gewählten Trieb an ;)

Oder abschneiden, in einen kleinen Steinwollwürfel stecken und in einen Behälter stellen in dem unten immer etwas Wasser ist.
Hat bei mir auch gut funktioniert, so das die Wolle immer feucht ist.

Die beiden die Axel @Ogtutchili in die Erde gesteckt hat sehen auch fit aus aber wurzeln wollen sie nicht
Hm aber das ist schonmal nicht schlecht wenn sie immerhin nicht eingehen ;)
Hast du sie etwa ausgebuddelt!? :eek:
 
Hat ja leider bei der Sorte nicht geklappt trotz 13 versenkter Körner:(.
Naja und bei dem einen Keimling heißt es warten obs ne PdN is:whistling:
Fände ich für den kleinen jetzt eh zu spät!:rolleyes: Auch bei den Steckies von Axel habe ich meine Zweifel, ob die in dieser Saison noch richtig was bringen!:whistling:
Wenn du die Steckies nicht überwintern willst/kannst, gibts ja auch noch die nächste Saison für einen neuen Anlauf!;)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Zurück
Oben Unten