4lp4 2015 Update 14.11.15 Das Ende ist nah

@Fazer

Heute Abend bin ich noch mal auf die Terrasse gegangen um ein wenig zu Gießen. Nach dem Gießen muss ich mit erschreckend feststellen das viele kleine schwarze Viecher an den Pflanzen sind und kleine Mücken aber alle Tot. Ich tippe mal auf Trauermücken und irgendwas anderes das konnte ich mit bloßem Auge nicht erkennen. War doch gut das ich gestern die Chemiekeule ausgepackt hab. Ich werde es weiter Beobachten oder was meinst du sollte ich machen???
 
kleine schwarze Viecher können auch Blattläuse sein. Blattläuse haben bei Generationenwechsel oder Nahrungsmangel Flügel. Meist kommen sie ja so erst an die pflanze die Generationen danach haben keine Flügel da sie ja für nachwuchs sorgen und genug Pflanzensaft haben

Blattläuse sind grün, gelblich, bräunlich, rötlich oder schwarz
 
Ich würde gern ein Foto machen aber die sind so klein das man das kaum erkennt. Das wird mit meinem Handy nicht gehen. So ein misst, was kann ich am besten tun,Gelbtafeln, Erde richtig abtrocknen lassen und noch mal das Chemie zeug drauf sprühen was empfiehlst du???
 
Nach dem Gießen muss ich mit erschreckend feststellen das viele kleine schwarze Viecher an den Pflanzen sind und kleine Mücken aber alle Tot. Ich tippe mal auf Trauermücken und irgendwas anderes das konnte ich mit bloßem Auge nicht erkennen. War doch gut das ich gestern die Chemiekeule ausgepackt hab. Ich werde es weiter Beobachten oder was meinst du sollte ich machen???

kleine schwarze Viecher können auch Blattläuse sein. Blattläuse haben bei Generationenwechsel oder Nahrungsmangel Flügel. Meist kommen sie ja so erst an die pflanze die Generationen danach haben keine Flügel da sie ja für nachwuchs sorgen und genug Pflanzensaft haben

Ich denke auch, dass das geflügelte Blattläuse waren.

So ein misst, was kann ich am besten tun,Gelbtafeln, Erde richtig abtrocknen lassen und noch mal das Chemie zeug drauf sprühen was empfiehlst du???
Gelbtafeln und Erde abtrocknen lassen hilft bei Trauermücken, aber nicht bei Blattläusen. Und da du die Pflanzen bereits eingesprüht hast, würde ich in dieser Richtung erst einmal nichts mehr machen. Die Viecher würde ich aber abwaschen.

Draußen würde ich übrigens keine Gelbtafeln nehmen. Auch Nützlinge können daran kleben bleiben oder Vögel mit ihrem Gefieder. Draußen stören Trauermücken eigentlich gar nicht.
 
Ok, dann werd ich jetzt erst mal die Pflanzen abspülen und weiter beobachten.
 
Heute nach der Arbeit heim gekommen und gesehen das meine Orange Lantern schlimm aussieht gegen die Blattläuse habe ich die Chemiekeule ausgepackt aber trotzdem sehe ich jeden Tag neue Blattläuse mit Flügeln. Die jungen Blätter werden schwarz und ich denke sie werden abfallen das wirft meine Pflanze um einige Wochen zurück oder ist es doch noch was anderes vielleicht noch ein Pilzbefall???

Orange Lantern

21974941qr.jpg


21974953eb.jpg

Bih Jolokia Orange

21974969dh.jpg



Bei der Bih Jolokia Orange werden die Ränder der Blätter trocken was ist das nun wieder, ist die Erde zu feucht oder auch ein Schaden der Blattläuse???

21974983ro.jpg


Es Lief alles so gut und nun das. Bin echt schon am verzweifeln, was kann ich tun soll ich abwarten und sehen was passiert habt ihr eine Idee was ich falsch mache???
 
Wen du jeden Tag wieder neue Blattläuse hast, stehen deine Pflanzen sehr offen und bestimmt in Zugluft. Schau mal ob du sie etwas geschützter stellen kannst, raus aus dem Wind. Momentan gibt es noch zu wenig Nützlinge, das heist du wirst die nächsten Tage noch sehr oft Kontrollieren müssen. Das wird wieder, ausser du kontrollierst nicht und lässt sie so. Ich schau jeden Tag jede einzelne Pflanze durch und erwisch gut 15-20 Blattläuse einen gewissen Befall halten die Pflanzen aus. Bedenkt man aber das eine Laus über 100 Nachkommen produziert in 5-10 Tagen kann man dich ausrechnen was passiert wen man da nicht schaut.
 
Danke dir du machst mir etwas mut. :)
Aber ich versteh nicht wie nur ein paar solcher Viecher so einen Schaden an einer 25 cm hohen Pflanze anrichten kann, die vorher so gesund war. :(
Ich werde auf jeden Fall jeden Tag Kontrollieren!!! :thumbsup:
 
Ganz einfach die Pflanze wächst über die neuen jungen Triebe und genau da sitzen auch die Blattläuse,leider
 
OK das ist natürlich sehr blöd.:mad:

Eben noch mal auf der Terrasse gewesen und jede Pflanze noch mal angeschaut habe ein paar Tote Blattläuse mit Flügeln gefunden aber nicht viele und ein paar kleine ohne Flügel ich würde sagen so ca. 15 Stück 3 oder 4 haben noch gelebt, die hab ich direkt platt gemacht.:sneaky:

Die Orange Lantern steht jetzt im Folien-GWH da sollte sie es besser haben als an der Zugluft.

Danke Heiko für die Tipps.
 
Update 31.05.15

Da meine Pflanzen etwas angegriffen sind von Blattläusen gibt es heute nur ein Rocoto und Baccatum Update. Wenn die anderen Pflanzen sich wieder erholt haben mach ich von denen auch Bilder aber im Moment kann man das keinem zeigen so verunstaltet sind sie

Rocoto

P360 Nr. 1
22090149ar.jpg


2 Früchte

22090166ey.jpg


P360 Nr. 2

22090226tx.jpg


Gaint Nr. 1

22090255mq.jpg


Gaint Nr. 2

22090284wr.jpg


Baccatum

Lemon Drop Nr. 1

22090448ra.jpg


Lemon Drop Nr. 2

22090456gt.jpg


Jamy

22090510ui.jpg
 
Wow Timo, deine Rocotos sind ja schon richtig weit!!
Meine haben zT erst ein paar Minibeeren; andere wiederum blühen noch nicht einmal!
Auch die Baccatum wirken sehr kräftig :thumbup:
Für die anderen Pflanzen drücke ich dir die Daumen und hoffe, dass sie sich bald wieder erholen und du sie uns zeigen kannst :)
 
Deine Rocotos sind echt schon richtig weit. Toll, dass da auch schon Früchte dranhängen. Meine bekommt jetzt grad mal ihre erste Blüte...

Drück dir die Daumen, dass es mit deinen restlichen Pflanzen bald wieder aufwärts geht!
 
Zurück
Oben Unten