4lp4 2015 Update 14.11.15 Das Ende ist nah

Danke schön an alle.

@VanDoom
Auch die Baccatum wirken sehr kräftig :thumbsup:
Auf den Bildern sehen sie Kräftig aus aber in Wirklichkeit musste ich alle großen Blatter abmachen weil Blattläuse dran gesaugt haben. Wenn ich Nahaufnahmen machen würde, von den jungen Verzweigungen, würdest du sehen das auch dort überall kleine saug Schäden sind von der Verne nicht zu erkennen.
Finde es sehr schade das nur wenige Läuse so einen Schaden anrichten und ich bin jeden Tag auf der Jagd. :mad:
Ich denke mal wenn sie nicht so angegriffen wären würden sie schon viele Blüten und Früchte tragen, aber so wird das nichts. :(

@airball
Drück dir die Daumen, dass es mit deinen restlichen Pflanzen bald wieder aufwärts geht!
Danke das du mir die Daumen drückst. Ich bin jeden Tag am Pflanzen absuchen und alle zwei Tage Sprühe ich sie jetzt mit Wasser + Schmierseife + Spiritus ein und hoffe das ich das jetzt in den Griff bekomme. :sneaky:

@ToTy @Echeveria @BroMa


Allen Rocotos geht es gut ein paar Blätter musste ich schon abmachen aber das geht bei der Masse an Blättern in Ordnung. :)

Ich bin auch Überrascht das die kleinste Rocoto schon zwei Früchte gebildet hat, die zweite Frucht hab ich erst gesehen als ich das Foto gemacht habe. :D
 
Sehen spitze aus!! :)
Deine Lemon Drop hat ja einen richtig buschigen Stamm! Hast du da immer die Blätter entfernt oder wie kommt das?
 
@Meteora 360
An der Stelle waren alte Blätter diese habe ich abgemacht als ich sie umgetopft habe. Nun kommen dort überall neue Triebe und Blätter. Es stimmt also was Fazer gesagt hat, alte Blätter abmachen dann entstehen neue Tribe und Blätter also ist das von Vorteil wenn man alte Blätter abbricht.
 
Mir ist an meiner Lemon Drop auch ähnliches aufgefallen! Bekam sie als noch recht junge Pflanze zugeschickt und beim Transport knickten 1, 2 Blätter am Stamm ab. Sie hat da dann schöne Seitentriebe entwickelt und sieht heute super aus!
 
Man sollte sich öfter mal trauen einfach Triebe zu kappen oder Blätter zu entfernen. Da macht es sich immer bezahlt wen man eine pflanze hat und immer wieder was austesten kann, das sind Erfahrungen die man so sammeln kann. Sorten die ich eher zu Dokumentations zwecken anbaue oder aus Interesse und nicht nur auf die reine Ernte aus bin, werden bei mir immer gekappt und beschnitten. Klar schmeißt man da schnell einen Ast mit 10 Blüten und teil fruchtenden Chilis weg, aber man kann so die Pflanze in Form bringen. Was für mich als GWH Anbauer wichtig ist.
 
@Meteora 360
An der Stelle waren alte Blätter diese habe ich abgemacht als ich sie umgetopft habe. Nun kommen dort überall neue Triebe und Blätter. Es stimmt also was Fazer gesagt hat, alte Blätter abmachen dann entstehen neue Tribe und Blätter also ist das von Vorteil wenn man alte Blätter abbricht.
Ein paar Blätter abmachen oder hier und da mal ein paar Spitzen abschneiden bringt die Pflanzen etwas in Form (gut wenn der Platz knapp ist) und sorgt dafür, dass neue Blätter und mit ihnen auch Blüten, also potentielle Früchte kommen.
 
Update 6.06.15 Dachterrasse

Heute mal ein kleines Updatet über mein Paprika und Chili die auf der Dachterrasse stehen. Ich halt mich lieber kurz da ich das Wetter noch ein bisschen genießen will.

C. Annuum

Pimentos de Padron Nr.1


22151876tu.jpg


Pimentos de Padron Nr.2

22151894iu.jpg


Unbekannte Sorte Nr.1

22151930kj.jpg


Unbekannte Sorte Nr.2

22151960sl.jpg


Thai Orange Hot Nr.1

22151979xk.jpg


Thai Orange Hot Nr.2

22151990mu.jpg


Joe´s Long Cayenne
(Neu gestern eingetroffen)

22152003qi.jpg


Monkey Face

22152041ho.jpg


Jalapeño

22152024jt.jpg


Jalapeño Brown

22152059gz.jpg


Jarik
(Blattlaus befall und erholt sich auch sehr langsam wieder)

22152074vi.jpg


Purple Beauty
(Blattlaus befall und erholt sich auch sehr langsam wieder)

22152098zf.jpg


Tequila Sunrise
(Hatte einen Pilz und musste gekappt werden. Erholt sich sehr gut)

22152136ww.jpg


White Bell
(Blattlaus befall und erholt sich auch sehr langsam wieder)

22152078bg.jpg


C. Chinense

Fatalii
(Neu gestern eingetroffen)

22152156nk.jpg


Orange Lantern
(Extremer Blattlaus befall hatte fast alle Blätter abgeworfen und erholt sich langsam wieder)

22152189ky.jpg


Bih Jolokia Orange
(Blattlaus befall und erholt sich auch sehr langsam wieder)

22152168uj.jpg

So das war mein Terrassen Update und ich hoffe euch gefällt meine kleine Zucht.:happy:
Ich musste feststellen das am meisten die Paprikas und die C. Chinense Pflanzen unter den Blattlaus befall litten, warum das so ist kann ich mir nicht erklären. Vielleicht habt ihr eine Idee warum das so ist???
Alle Zwei Tage gehe ich mit einer Seifen + Spiritus Gemisch über die Pflanzen und hoffe so den Befall zu stoppen oder einzudämmen.
 
Starkes Update Timo :thumbup:
Hoffentlich bekommst du das Blattlausproblem gut in den Griff!
Ich kann gegen meine Blattläuse nichts mehr spritzen, da sich mittlerweile viele Nützlinge eingenistet haben - hoffentlich lösen die mein Läuseproblem ;)
 
Danke schön. :happy:

Ich muss sagen das die Jalapeño noch sehr nach normaler Paprika geschmeckt hat, hätte sie vielleicht noch etwas länger dran lassen sollen.
Was mich sehr überrascht hat das jede einzelne Pimentos de Padron eine angenehme schärfe hatte und sehr lecker geschmeckt hat. Kein Vergleich zu gekauften aus dem Supermarkt. :D
 
Update 21.06.15 Dachterrasse

Hier mal ein Gruppenbild.

22325130cg.jpg

Meine Orange Lantern und Bih Jolokia Orange musste ich reinholen weil sie sich von den Blattläusen nicht erholen konnten. Das ist zwar schade aber sie müssen erst mal wieder Wachsen bevor sie wieder raus kommen.
 
Zurück
Oben Unten