Absoluter Anfänger zeigt seinen allerersten Versuch...

Andre schrieb:
Das mit dem "gepflügt" hab ich garnicht gemerkt :blush:

Kommt vom Lernstress. Geht auf die Abschlussprüfung von meiner Weiterbildung zu...

War auch nicht böse von mir gemeint - solche Flüchtigkeitsfehler (oder Freud'sche Verschreiber) kommen schonmal vor!

Das mit dem Lernstress kann ich nachvollziehen; ich selbst wälze täglich zig Bücher!!

Wünsche dir viel Erfolg für deine Abschlussprüfung!!
 
Dankeschön!

Mit dem Lernen geht es soweit gut voran, zwar bin ich noch nicht so weit wie ich wollte, aber übernächste Woche habe ich mir "Lernurlaub" genommen.

Das mit dem "pflügen" hab ich nicht böse aufgenommen.
Ich musste selbst lauthals lachen.
Das klingt/liest sich so richtig unanständig :D
 
So, ich melde mich dann wieder mal nach einer etwas längeren Pause zurück.
Die letzten Wochen hat mich die Vobereitung zur Abschlussprüfung meiner weiterbildung viel zeit gekostet, so dass ich zu nicht viel anderem gekommen bin.
Aber jetzt ist es vorbei und ich bin bereit für neue Schandtaten :P

Hier sind drei Bilder vom 30.09.2012. Den Standort in der Abendsonne kennt ihr ja schon vom letzten Update, hier habe ich ihn mal von der anderen Seite fotografiert:

gesamtsept1.jpg

gesamtsept2.jpg

gesamtsept3.jpg


Die milde "Jutta" (ganz rechts außen) ist inzwischen komplett abgeerntet und ich hab die leckeren Schoten schön in der Brotzeit auf der Arbeit genossen.


Nun zu einigen aktuellen Bildern in der herbstlichen Vormittagssonne:

gesamtokt.jpg


Hier meine schönen, großen Peperoni "Werner":

pepwernerokt.jpg


Vom vorderen Stock konnte ich schon drei Schoten ernten, eine davon hat meine Schwester bekommen, die mittlerweile auch gerne mit Chili würzt. Ihren Freund habe ich auch mit dem Chili- oder eher Paprika-Anbausucht angesteckt, er hatte einige Mini-Paprikas, die ihm sehr gut schmeckten, da hat er dann kurzerhand die Kerne ausgesäht. Er war dabei auch erfolgreich und hat glaub ich auch seinen Spaß daran.

Und hier eine Pflanze auf die ich schon irgendwie stolz bin. Die Chili "Werner", die sich mächtig ins Zeug gelegt hat:

chiliwernerokt.jpg


Ic bin im übrigen sehr froh um das schöne Wetter die letzten und hoffentlich noch die nächsten Tage, so kann ich doch noch eine mehr als ordentliche Ernte einfahren.

Ich hab auch noch einene Nachzüglerin, zu deren Geschichte gibt es aber dann ein eigenes Update bzw. Thread.
 
Wow, das gibt nochmals ne riesen Ernte!
Toll wie's bei dir aussieht - und das obwohl der Herbst doch schon seit einiger Zeit einzug gehalten hat!

Bin schon gespannt auf den "Nachzügler"
 
Und wieder ein Update.

Leider hat mich das Glück mit dem Wetter verlassen, bei uns im Dorf steht seit Sonntag morgen dichter Nebel, im nächsten Ort, ca 5km westlich ist aber schönstes Wetter :angry:

Deshalb hab ich grad eben die Pflanzen aus dem kühlen, feuchten Nebel für die Nacht nach drinnen geholt und bei er Gelegenheit gleich noch ein paar Bilder gemacht:

gesamt221012.jpg


WIe ihr seht, sind einige der großen Schoten noch grün oder gelb. Deshalb habe ich noch auf ein paar Tage Sonnenschein gehofft, dass sie noch so rot wie möglich werden. Wenn das nichts wird, werd ich halt probieren an ein helles Fenster zu stellen.

Sehr gefreut habe ich mich allerdings über die großen und teils schön dicken Schoten hier:

peperoni221012.jpg


Von der linken Pflanze habe ich schon 5 Schoten geerntet. Die beiden dicken Schoten von der linken Pflanze sind sogar etwas dicker als mein Daumen :D

Ein sehr schönes Farbenspiel liefert diese Pflanze:

chili221012.jpg


Kommt auf dem Fote leider nicht so gut rüber, in natura hat man da ein richtig schönes orange.

Und zu guter letzt habe ich noch etwas von meiner produktivsten Pflanze geerntet:

ernte221012.jpg


Aktuell bin ich noch dabei eine kleine Bilderauswahl meines Nachzüglers zusammenzustellen, den Thread dazu gibt es demnächst.
 
Die machen sich gut in deinem Haus :D
Ein paar richtig schöne große Schoten hängen drann!
Eine Mark habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen - cooles Erntebild :cool:
 
Und wieder konnte ich ein paar Schoten ernten:

ernte25102012.jpg


Sie stammen von der Pflanze mit den schönen Orangetönen, siehe letztes Update.
Diesmal hilft ein Kronkorken meines Lieblingsbiers beim Größenvergleich ;)

Gerade eben hab ich noch eine vielleicht noch nicht ganz reife Schote einer anderen Pflanze, von der ich bisher noch nichts geerntet hatte, gepflügt. Die wurde zerkleinert und auf die beiden Pizzabaguettes verteilt, die ich mir gerade in die Röhre geschoben habe. Mal schauen wie viel Feuer die so haben...

Das ich erst jetzt mit meinen Ernteerfolgen rauskomme, liegt denke ich daran, dass ich einen recht schleppenden Start in die Saison hatte. Angefangen habe ich einigermaßen früh, doch die Bedingungen waren längere Zeit nicht optimal. Daher fahre ich nun meine erste Ernte erst jetzt, Mitte/Ende Oktober ein.
Mal schauen, was die nächste Saison so bringt...
 
Am letzten Tag des Oktobers habe ich meine bisher dicksten Schoten geerntet:

ernte31102012.jpg


Da der Großteil meiner Pflanzen noch recht viele grüne Früchte tragen, habe ich sie vom kühlen, etwas dunkleren Keller in die Wohnung umgestellt. Dort können die Schoten dann im "Turmzimmer" abreifen:

turm021120121.jpg


Ganz hinten in der Mitte sieht man meinen Nachzügler, der bis vor einer Woche nur grüne Früchte trug:

turm021120122.jpg


Das war eine Pflanze, die bis zur Düngung einfach nicht wachsen wollte, danach aber dann ihre Größe innerhalb von zwei Wochen verdreifachte.

Mal schauen, wie lange ich noch frische Schoten ernten kann.
Vielleicht funktioniert ja sogar das Überwintern, das fände ich auf jeden Fall mal interessant. Besonders würde ich mich freuen, wenn mir die Pflanze ganz links erhalten bliebe...
 
Das sind echt große Schoten :w00t:

Deine Pflanzen haben es ja richtig gemütlich im "Turmzimmer"!
Drücke dir die Daumen, dass du sie gut über den Winter bekommst und noch einiges ernten kannst!
 
Habe gerade von Anfang bis zum Ende alles gelesen ... war bzw. ist eine interessante Geschichte wie aus einem Kern viele Früchte und dadurch viele neue Kerne entstehen.

Muss schon sagen das war ein gutes erstes Jahr, und ich hoffe meines wird nur halbwegs so erfolgreich wie deines war bzw noch ist.

Viel Glück fürs nächste Jahr
 
Zurück
Oben Unten