Korbinian B.
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 867
Danke, ja da hab ich wieder was dazugelernt...Sie sind schon recht unterschiedlich:
Also ich würde nicht einfach so das eine durch das andere ersetzen, insbesondere langfristige Stickstoffversorgung und Wasserspeicherung macht Schafwolle sehr gut und Pferdemist garnicht.
- Pferdemistpellets: Wenn eine moderate, gleichmäßige Nährstoffversorgung und Humusaufbau gewünscht sind. Ideal für Gemüsebeete, Obstgehölze und allgemeine Bodenverbesserung.
- Schafwollpellets: Wenn ein höherer Stickstoff- und Kaliumbedarf besteht (z. B. bei Tomaten, Chilis, Kürbis) oder auf leichten, sandigen Böden mit schlechter Wasserspeicherung.
Sobald die Brennessel gewachsen sind wird damit wieder Jauche gemacht das hat bei mir auch immer super funktioniert.