Alles in 2016

Wie schön deine Rocoto blüht :woot:
die Anderen haben aber auch ein sehr sattes, dunkles Grün. Wie länge lässt du die eigtl. in den kleinen Steinwollwürfeln?
 
@Taunuswaldfee
Einmal black beauty und die andere war eine recht kleine Eier tomate mit grünen streifen. Die hatte ich von der Nachbarin bekommen, daher weiß ich leider nicht was es für eine Sorte ist.
Und wie gesagt, die habe ich unreif geerntet, DS weiß ich nicht ob die überhaupt keimfähig sind.
Ich mache jetzt lieber ne keimprobe um noch die Möglichkeit zu

@ToTy
Den Kern der Nektarine aufbrechen, dort sind dann 2 Samen drin. Diese mehrere Monate trocknen und dann in Erde setzen.
das trocknen dient zum Abbau von Keimverhinderern im Samen selbst. Musste ich mir auch erst anlesen...

@dazend
Das kommt darauf an wie ich sie weiter verwenden werde. Die in den aerotopf sollen, werden nur in einen größeren SWW getan und kommen dann in den aerotopf.
Die anderen kommen entweder in Erde oder bleiben in passiver hydro, dann aber in 10'er Blöcken.
 
Um ehrlich zu sein habe ich nicht geguckt. Im vorbei gehen habe ich gesehen das grüne Blätter dran sind und Niederschlag gab es ja auch.:happy:
 
Noch schnell ein kurzes update:

Die 3 kleinen
IMG_20160223_184419_zpsm2pvk5as.jpg


Kann es sein das die Rocoto beginnt abzureifen? Ich denke nicht.
Aber Sonnenschutz?:wideyed:
IMG_20160223_184245_zpsmur1kti4.jpg


Bei den Testkandidaten gibt es reichlich Blütentriebe.
IMG_20160223_184221_zps119oxdu3.jpg


Die erste lila Physalis ist auch gekeimt.:thumbsup:
Weiß jemand wie lange die brauchen bis man ernten kann? Wie schnell wachsen die? Das wird nämlich meine erste Physalis.
IMG_20160223_184133_zpsqge163pz.jpg


Ich habe es selbst nicht geglaubt das eine Lilie keimt, denn die Samen sahen recht leer aus. Aber schaut selbst, es ist einer tatsächlich gelungen.:laugh: Ihr glaubt garnich wie ich mich freue.:joyful:
IMG_20160223_184058_zpshhv9s23i.jpg


Da wäre ja noch der Keimtest der Tomaten. Und bei den unreifen black beauty's sind auch 2 gekeimt.
IMG_20160223_184052_zps2p3nmrbn.jpg


Aber der Hammer ist die unbekannte Sorte. Da sind 11 Keimlinge dabei. Das ist echt super, den die waren richtig lecker. Ich werde hoffentlich daran denken hier Fotos einzustellen, damit mir die jemand bestimmt.:whistling:
IMG_20160223_184044_zps0z1ntmi1.jpg


Nur das richtige trocknen von Tomaten Samen muss ich mir mal anlesen. Denn es waren viele geschimmelt und auch so glibberig, als wenn sure frisch aus der Tomate gekommen wären.
Ich habe die geschimmelten von der SW entfernt und den Rest fröhlich keinem lassen.
Ich wünsche eine gute Nacht!
 
Das sieht gut aus, schon die erste Rocoto bis zum abreifen wird es allerdings noch lange dauern :thumbsup: (ich schätze mal bis Pfingsten)
Den Lilien Keimtest finde ich spannend, laß uns weiter daran teilhaben. ;)
Lila Physalis kenne ich auch nicht oder meinst du Tomatillo? Ich hatte im letzten Jahr beides Physalis und Tomatillo. Es wurden sehr große durstige Pflanzen, mit vielen Früchten.

Samen trocknen ist ganz einfach, leg die einfach auf Zewa, Sortennamen darauf schreiben und warte ca. 1 bis 2 Woche. Wenn sie gut getrocknet sind einfach in kleine Tütchen. Bei mir liegt im Herbst immer die ganze Schrankwand voller Samen. Das gehört einfach mit dazu und mittlerweile stört es auch niemand mehr wenn sie rumliegen. Im Gegenteil die kleinen Samen stoßen auf reges Interesse und ich erzähl dann immer was einmal daraus wachsen wird.
 
Tomatensamen kannst Du auch nach dem Gärverfahren trocknen.
Tomatensamen samt Glibber in ein Glas mit bisschen Wasser, 3 Tage stehen lassen, täglich das alte Wasser grob abgießen und frisch auffüllen. Dann auf einem Zewa trocknen. Schau genau auf die Tomatensamen, wenn der Glibber weg ist haben sie auch keinen Keimschutz mehr und keimen.
 
Hallo Nils,
beneidenswert, wie weit deine Pflanzen schon sind. Ich habe mir gern deine Fotos angeschaut, weiter so. Bin schon gespannt, wie es mit den Tomaten weiter geht.
Viele Grüße
S P
 
Sieht bei dir ja super aus!! Da keimt es an allen Enden und große Pflanzen stehen da auch schon! Super :thumbsup:
 
Hallo,
ich bin untröstlich. Die Lilie ist nicht gekeimt.:depressed: Es war lediglich ein Samen einer Tomate der darunter lag.:vomit:

Naja, ich hoffe das die Lilie im Garten wieder kommt und dann probiere ich es nächstes Jahr nochmal.

Physalis brauchen lang und werden groß. Meine war letztes Jahr fast 2 Meter und hab ich überwintert.

Wahnsinn, ich hätte nicht gedacht das sie so groß werden.

Das sieht gut aus, schon die erste Rocoto bis zum abreifen wird es allerdings noch lange dauern :thumbsup: (ich schätze mal bis Pfingsten)
Das dachte ich mir ja, wer weiß ob die überhaupt indoor abreift.

Den Lilien Keimtest finde ich spannend, laß uns weiter daran teilhaben.
Siehe oben. es wäre auch zu schön gewesen....
Aber beim ernten der Samen sahen sie schon nicht aus als ob das was wird.

Lila Physalis kenne ich auch nicht oder meinst du Tomatillo? Ich hatte im letzten Jahr beides Physalis und Tomatillo. Es wurden sehr große durstige Pflanzen, mit vielen Früchten.

Ich kenne sie nicht. Ich habe sie letztes Jahr ausm Wanderpaket entnommen. Ich werde weiterhin berichten und dann schauen wir zusammen was es sein könnte.;)

Samen trocknen ist ganz einfach, leg die einfach auf Zewa, Sortennamen darauf schreiben ...

So habe ich das auch gemacht. Ich dachte nur das der Glibber ringsum den Keimprozess verlangsamen würde. Da das nicht der Fall war, werde ich am Ende der Saison die Samen einfach wieder so trocknen.

Tomatensamen kannst Du auch nach dem Gärverfahren trocknen....

Das klingt auf jeden Fall interessant. Da es auf Zewa gut geklappt aht und am einfachsten war, werde ich das so wieder machen.

Hallo Nils, beneidenswert, wie weit deine Pflanzen schon sind.
Danke dir. Ich habe gestern die ganze Bagage aussortiert, frei nach dem Motto: nur die harten komm' in Garten.

Zuerst haben die 3 Contestchilis neue Schuhe bekommen. Sie stehen nun allesamt in 13 er Töpfen. Aus der Erfahrung von @Anfänger2013 's Projekt sollten die nun noch besser wachsen.
IMG_20160224_210416_zpsgykkxwbg.jpg


Links die bishops Crown und rechts die Habanero Choclate. Beide sind in rund Töpfe umgezogen, da die nicht so schnell wachsen müssen wir der Rest.;)
IMG_20160224_221603_zps4ebf1cj1.jpg


Die lila Physalis sind auch ins Licht gerückt. Mal schauen wie viele da noch keimen.
IMG_20160224_221509_zpsfvnzz4z9.jpg


So sieht nun der linke teil des Filmstudios aus. Auf dem Bild wirkt es eng, aber in der Realität ist für alle genug Platz. Die großen sind alles Paprika, Yolo Wonder.
Die linke hydro ist die Ecuadorian Purple und die rechte ist eine Jala Concho.

IMG_20160224_221440_zpstoiah4wy.jpg


Die zweite Rocoto wächst irgendwie besser als die erste. Aber sie hat sich noch nicht geteilt. Deswegen bekommt sie auch noch keine neuen Schuhe.
IMG_20160224_210755_zpscehvjgiv.jpg


Das ist der Übeltäter, der mich denken ließ das es bei den Lilien eine gekeimt sei.
IMG_20160224_184615_zpsydddcus2.jpg


Die Tomaten, die so super gekeimt sind.
IMG-20160224-WA0000_zpsbuuk4s9g.jpg


Das war jetzt aber wirklich genug für ein update:D
 
Ich bin's schonwieder. Mir ist da etwas in die Erde gefallen und es ist ein Monster!:eek:
Nein im Ernst, ich habe eine hell und dunkel braune "Nuss", etwa halb so groß wie eine Haselnuss. Und ich habe sie aus dem Wanderpaket. Keine Ahnung was es ist aber aus dem kleinen Ding ist echt was geworden.
IMG_20160302_183648_zpsnhhoxq9y.jpg

IMG_20160302_183658_zps4lxmkagz.jpg

IMG_20160302_183716_zpsjo0buj1t.jpg



Meine Rocoto #2 hat sich geteilt. Ich mache mit ihr nix anderes als mit der Grandis, trotzdem wächst sie normal. Was man von der Grandis ja nicht gerade sagen kann.
IMG_20160302_184002_zpsbeu4bzu2.jpg


Die ECU bildet die erste Blüte, ich glaube sie wird eine Schönheit.:rolleyes:
IMG_20160302_183853_zpsusvumih3.jpg


So steht sie aktuell da.
IMG_20160302_183910_zpscxjewmd9.jpg


Eine Paprika bildet auch eine Blüte.
IMG_20160302_184023_zps96edvyxj.jpg


Bis die Tage.
 
Zurück
Oben Unten