Alpha 2018 - Auch Spinnmilben mögen diesen Sommer

So, mal ein kleines Minimalupdate. Bilder sind schon wieder 3 Tage alt, ich komm grad zu nix :rolleyes:

Es geht gemächlich vorran. Bei 17°C auf der Fensterbank kann man bekanntlich kein Turbo-Wachstum erwarten. 8974 wird größer, CP-099 nimmt sich ihre Zeit. Salate kommen auch vorran. In der Keimbox tut sich bei der Aji Panca mittlweile auch was. Scotch Bonnet und Habanero Orange sind ebenfalls am Wochenende versenkt worden.

20171210_092656.jpg


20171210_092713.jpg


20171210_092755.jpg
 
Aji Panca und Sweet Yellow Datil sind raus, Habanero Orange und der zweite Peruaner sind im Durchbruch :)
Charapita habe ich entsorgt, sahen nicht mehr gut aus. Naja, eine Sorte weniger entspannt die Platzsituation.

20171217_112558.jpg


20171217_113056.jpg



Die CP-099 lassen sich Zeit mit dem ersten Blattpaar, wohingegen der Peruaner langsam einen Zahn zulegt.

20171217_112612.jpg


20171217_114431.jpg


Man sieht deutlich, dass auch Salat in größeren Töpfen deutlich schneller wächst. Die beiden unten links muss ich wohl demnächst mal umtopfen.
Neu dazu gekommen sind ein paar Kräutersaaten. Das Basilikum ist schon gekeimt, Petersilie kommt gerade. Der Rosmarin braucht bis auf einen Frühstarter wohl etwas länger.

20171217_112702.jpg


20171217_112645.jpg
 
Sieht wirklich gut aus!
Schade um die Charapita aber bei der Planung war es die Frage ob oder nicht jetzt hat es sich von alleine erledigt! :rolleyes:
Jetzt hast du wieder Platz dir was anderes aufschwatzen zu lassen :D

Die Salate wachsen auch richtig gut da wirst du bald was ernten können :thumbsup:
 
Woher beziehst du dein Käutersaatgut ? Bist du damit zufrieden ?
Hast du die Käuter im Anschluss auf der Fensterbank , wenn ja, auch unter dem Kunstlicht ?

Wollte mir noch etwas die Zeit vertreiben bevor im Januar die Saison für mich startet:whistling:
 
Danke Martin @SneakyPete :)

Jetzt hast du wieder Platz dir was anderes aufschwatzen zu lassen :D

Genau, das Thema hatten wir ja in deinem Thread schon:whistling:

Woher beziehst du dein Käutersaatgut ? Bist du damit zufrieden ?

Ich glaube das war welches aus dem Baumarkt, meine Kiepenkerl. Kann ich nachher mal gucken. Keimt bisher gut, bis auf den Rosmarin. Aber vielleicht braucht der einfach etwas länger. Kräuter sind wie Salat auch ein Experiment mit Hydro. Die laufen bei der Chilibeleuchtung einfach mit. Im Frühjahr kommen sie dann draußen in den Blumenkasten wenn alles glatt geht.
 
Danke für die schnelle Antwort. Habe leider keinen Balkon und überlege die Kräuter in einer Obstkiste auf der Fensterbank zu ziehen.
Habe unterm Kunstlicht leider wenig Platz - der bleibt für die Chili :D

Ich bleibe hier aufjedenfall dran! Wünsche eine gute Saison :thumbsup:
 
Update kurz vor Weihnachten :)

Einen Teil meiner eingefrorenen Jamy Ernte habe ich zu Marmelade verarbeitet (@Echeveria ;)). Auf 350 g entkernte Chilis kamen noch zwei kleine Äpfel, eine Birne, der Saft von zwei Orangen und einer Zitrone sowie 500 g 2:1 Zucker. Das Ergebnis schmeckt hervorragend finde ich. Super fruchtig mit einer angenehmen Schärfe :happy:
Für nicht scharf Esser dürfte es allerdings etwas zu doll sein.

20171223_154921.jpg
20171223_222809.jpg


Die Pflanzen kommen auch ganz gut vorran. Ich habe im Raum nun mal etwas die Heizung an gedreht, sodass etwa 19-20°C anliegen. Bei 17°C war das Wachstum bisher "gemütlich". Auch zeigten sich bei den CP-099 gelbe erste Blätter, die bei der höheren Temperatur nun mehr grün bilden. Kann Zufall sein, aber so einen Fall hatten wir hier ja schonmal. Bei intensivem Licht sollte die Temperatur nicht zu gering sein.
Versenkt habe ich nun auch die Baccatum. Ich fürchte allerdings, dass aus meinem Scotch Bonnet Saatgut nichts wird, die Kerne sehen nicht gut aus :thumbsdown:

20171224_132229_HDR.jpg


20171224_132347.jpg


20171224_132259.jpg



Der Peruaner gibt langsam Gas, zeigt an den ersten Blätter allerdings anzeichen von Ödemen und rollt die Blätter leicht. Möglicherweise war EC 1 auf Steinwolle auch etwas viel für ihn. Werde mal beobachten was die leicht erhöhte Temperatur nun bewirkt und beim nächsten Gießen den EC etwas runterfahren. Bei dem Wassgehalt von SW kann das aber noch etwas dauern :angelic:

20171224_132220.jpg



Die Salate schreien nach größeren Töpfen, den Endiviensalat habe ich direkt mal in 3,5 L gesetzt. Von der Platzausnutzung ist Kratky sicher eine interessante Variante. Man sieht sehr gut, wie auch Salat von kleinen Töpfen ausgebremst wird und das nur durch das Volumen, nicht Nährstoffmangel.

20171223_204449.jpg




Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! :):)
 
Hi,

die Marmelade hört sich mal lecker an muss ich vllt doch eine Jamy anbauen um sie nach zu Kochen! ;)
Soweit sieht es doch sehr gut aus und die kleinen schwächen bekommst du auch noch in den Griff da bin ich mir sicher.

Der Salat hatte sich bei mir auch recht gut entwickelt im Kratky, die Wurzeln konnten sich über die Fläche des Trays sehr gut ausbreiten.
47FC721C-CFA0-4DCE-ADE2-6C7068C7AAB7.jpeg


Ich wünsche dir auch ein frohes Fest und schöne Feiertage!
 
Zurück
Oben Unten