Update kurz vor Weihnachten
Einen Teil meiner eingefrorenen Jamy Ernte habe ich zu Marmelade verarbeitet (
@Echeveria ). Auf 350 g entkernte Chilis kamen noch zwei kleine Äpfel, eine Birne, der Saft von zwei Orangen und einer Zitrone sowie 500 g 2:1 Zucker. Das Ergebnis schmeckt hervorragend finde ich. Super fruchtig mit einer angenehmen Schärfe
Für nicht scharf Esser dürfte es allerdings etwas zu doll sein.
Die Pflanzen kommen auch ganz gut vorran. Ich habe im Raum nun mal etwas die Heizung an gedreht, sodass etwa 19-20°C anliegen. Bei 17°C war das Wachstum bisher "gemütlich". Auch zeigten sich bei den CP-099 gelbe erste Blätter, die bei der höheren Temperatur nun mehr grün bilden. Kann Zufall sein, aber so einen Fall hatten wir hier ja schonmal. Bei intensivem Licht sollte die Temperatur nicht zu gering sein.
Versenkt habe ich nun auch die Baccatum. Ich fürchte allerdings, dass aus meinem Scotch Bonnet Saatgut nichts wird, die Kerne sehen nicht gut aus
Der Peruaner gibt langsam Gas, zeigt an den ersten Blätter allerdings anzeichen von Ödemen und rollt die Blätter leicht. Möglicherweise war EC 1 auf Steinwolle auch etwas viel für ihn. Werde mal beobachten was die leicht erhöhte Temperatur nun bewirkt und beim nächsten Gießen den EC etwas runterfahren. Bei dem Wassgehalt von SW kann das aber noch etwas dauern
Die Salate schreien nach größeren Töpfen, den Endiviensalat habe ich direkt mal in 3,5 L gesetzt. Von der Platzausnutzung ist Kratky sicher eine interessante Variante. Man sieht sehr gut, wie auch Salat von kleinen Töpfen ausgebremst wird und das nur durch das Volumen, nicht Nährstoffmangel.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!