Alpha 2018 - Auch Spinnmilben mögen diesen Sommer

Einen Teil meiner eingefrorenen Jamy Ernte habe ich zu Marmelade verarbeitet
:hungry::thumbsup:

Der Peruaner gibt langsam Gas, zeigt an den ersten Blätter allerdings anzeichen von Ödemen und rollt die Blätter leicht. Möglicherweise war EC 1 auf Steinwolle auch etwas viel für ihn.
Die 2 alten Blätter sehen wie bei meiner letzten Aufzucht aus. Hatte die Erde zu feucht gehalten und da bekamen die Pflänzle zuviel Kraftfutter. Die neuen sind doch aber gesund?
 
Danke an alle :)

die Marmelade hört sich mal lecker an muss ich vllt doch eine Jamy anbauen um sie nach zu Kochen! ;)

Musst nur bescheid sagen ;)

Starke Salatpflanzen, Kratky ist dafür ja auch gemacht :thumbsup:

Die 2 alten Blätter sehen wie bei meiner letzten Aufzucht aus. Hatte die Erde zu feucht gehalten und da bekamen die Pflänzle zuviel Kraftfutter. Die neuen sind doch aber gesund?

Ja genau, die neuen sehen gut aus. Wird denke ich an der Kombiantion aus einem durchtränkten SW-Würfel (enthält sehr(!) viel Wasser, würde bisher auch nur einmal gegossen :angelic:) und der geringen Temperatur und der damit verbundenen erhöhten LF über den Pflanzen liegen. Das ist immer das Problem am Standort Fensterbank. Man kommt dort nicht so leicht auf die richtigen Temperaturen. Eine Growbox bekomme ich hier nur leider nicht durchgedrückt :rolleyes::hilarious:
 
Läuft bei dir :thumbsup:
Wenn für jemand in deiner Familie die Jami-Mam zu scharf sein sollte, dann einmal mit einer Sugar Rush versuchen.
 
Letztes Update des Jahres :D
Basilikum und Petersilie sind gut gekeimt, aus dem Rosmarin ist leider nichts geworden. Da ist die Saat zu 95% tot. Vom Salat habe ich mittlerweile auch mal gekostet und war doch relativ enttäuscht. Alle drei Sorten sind sehr bitter, obwohl die Blätter ja eigentlich noch recht jung sind. Jemand eine Idee warum das so ist? Zuviel Nährstoffe , Licht oder Wärme? Ich habe sie erstmal aus dem Licht genommen.

20171231_091613_HDR.jpg


20171231_091123.jpg


20171231_091110.jpg



Bei den Chilis gibt's im Saatgut auch einige Ausfälle. Von den Charapita ist nichts gekeimt, bei der Scotch Bonnet siehts auch schlecht aus. Bei Aji Panca hat es nach mehrfachem nachlegen bisher auch nur eine geschafft. Verlass ist auf die Jamy, zwei Körner versenkt und 5 Tage später 2 Keimlinge :)
Die Habanero Orange hat es leider dahingerafft. Da sie unten eingeschnürt war gehe ich von Umfallkrankheit aus :confused:
Möglich wäre auch etwas wenig Wasser, da ich die Pflanzen etwas vernachlässigt hatte, aber dann hätte sie sich denke ich wieder aufgerichtet. Ich hoffe es bleibt nur bei diesem Ausfall.

20171229_144647.jpg



CP-099 wird nach umpflanzen in Kokosmischung nun etwas grüner. Bin nicht sicher ob es an den puren Perliten lag?
Der Peruaner gefällt mir bis auf die bereits angesprochenen ersten beiden Blätter sehr gut.

20171231_091214_HDR.jpg


20171231_091223.jpg
 
Wann hast du die gepflückt? Meine Oma meinte früher mal zu mir, dass Salat vor Sonnenaufgang gepflückt werden muss, damit der schmeckt.

Vielleicht war sie damals doch noch keine alte senile Frau :hilarious:
 
Alle drei Sorten sind sehr bitter
Warum das so ist kann ich nicht sagen. In der Regel sind ältere Blätter herber als junge. Das aus dem Licht nehmen finde ich eine gute Lösung. So kann man z.B. Löwenzahn bleichen (Topf drüber) und bei Endivie durch zusammenbinden die Bitterkeit senken. Also beides Methoden, dem ein Lichtmangel zugrunde liegt.
 
Geschmack hängt bei Salat viel vom Zusammenspiel der Nährstoffe ab. Ich hab ein Beet wo der Salat auch bitter ist und ein anderes wo die gleiche Sorte total lecker wurde. Woran genau es genau liegt weiß ich aber leider nicht.
Denk auf jeden Fall daran nicht zu stark zu düngen. Blattgemüse reichert Nitrat in den Blättern an.
 
Ja manchmal wird der einfach etwas bitter, aber ich mag eigentlich bittere Sachen im Salat gerne.
Werfe auch fast immer Löwenzahn und Giersch mit in Salat.
Man muß das halt nur mit was mischen was nicht so bitter ist.
Wenn alle Salatssorten bitter sind ist das natürlich blöd.
Aber man kann ja auch das Dressing etwas süßer machen oder noch n Apfel mit reinschnibbeln um das bittere auszugleichen.
 
Auf die gute alte Jamy ist eben Verlass :D
Die Ausfälle sind natürlich nicht so schön, bekommst bald was zum nachlegen ;)

Bei mir war der Salat auch bitter wobei das auch gerade bei Endievien schon normal ist.
Man kann die Blätter auch eine Weile im Wasser einweichen damit der Milchsaft etwas ausgespült wird.

Hatte auch den roten Senf der hat mir gut gefallen, denn normalerweise mache ich in mein Dressing etwas Senf das Aroma bringt dann eben der Salat mit.
Man kann die Aromen kombinieren und wie @Beerbuster schon gesagt hat dann mit süße, Säure abstimmen. Muss man das richtige Verhältnis wie es einem gefällt anpassen;)

Ich wünsche dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr, Victor!
 
Ein verspätetes frohes Neujahr an alle!

Die Salate sahen toll aus, schade das die nicht wie erwartet geschmeckt haben. Vielleicht ist die Bittere sortentypisch?

Möglich? Wobei ich denke, dass sich IKEA bei der Auswahl auch was gedacht und nicht nur bittere Sorten gewählt hat?

Wann hast du die gepflückt? Meine Oma meinte früher mal zu mir, dass Salat vor Sonnenaufgang gepflückt werden muss, damit der schmeckt.

Ich glaube Abends, als kurz vor "Sonnenuntergang". Vielleicht sollte ich mal morgens probieren. Wäre schon witzig wenn das einen Einfluss hätte :)

Das aus dem Licht nehmen finde ich eine gute Lösung. So kann man z.B. Löwenzahn bleichen (Topf drüber) und bei Endivie durch zusammenbinden die Bitterkeit senken. Also beides Methoden, dem ein Lichtmangel zugrunde liegt.

Gut zu wissen, mal gucken wie sie sich jetzt am Fenster mit Januar Tageslicht entwickeln.

Denk auf jeden Fall daran nicht zu stark zu düngen. Blattgemüse reichert Nitrat in den Blättern an.

Danke für den Tipp, dann fahre ich die Düngung noch weiter runter.

Aber man kann ja auch das Dressing etwas süßer machen oder noch n Apfel mit reinschnibbeln um das bittere auszugleichen.

Das werde ich mal probieren. Bisher waren unsere Salate immer wenig süß. Passt aber vielleicht sehr gut.

Die Ausfälle sind natürlich nicht so schön, bekommst bald was zum nachlegen ;)

Habe ich dankend erhalten! Vielen Dank auch für den Bonus (Habanero Chocolate) :)
Salat in Wasser einweichen teste ich auch mal.
 
Dir auch noch ein frohes neues Jahr, Victor!

Wenn ich min richtig erinnere gab es bei den Ikea immer mehrere Packungen zusammen im Set. Kann schon sein, das dabei wahrscheinlich ua. auch in einer nur herbe Sorten waren die man eher beimischt als nur ausschließlich zu verwenden;)
 
... Vom Salat habe ich mittlerweile auch mal gekostet und war doch relativ enttäuscht. Alle drei Sorten sind sehr bitter, obwohl die Blätter ja eigentlich noch recht jung sind. Jemand eine Idee warum das so ist? Zuviel Nährstoffe , Licht oder Wärme? Ich habe sie erstmal aus dem Licht genommen...

Das war bei mir auch so. Die hatten alle einen recht bitteren Beigeschmack.
Ich hatte die bereits einmal im Sommer nur unter Tageslicht im Ikea Växer System genau nach Anleitung und da haben die genauso geschmeckt.
Ich vermute es sind einfach die Sorten :depressed: Mit ordentlich Dressing gehts aber schon :D
 
Zurück
Oben Unten