Alpha 2018 - Auch Spinnmilben mögen diesen Sommer

Zum Wochenende gibt's wieder eine kleine Übersicht.

Ich präsentiere: Sweet Yellow Datil, meine langsamste Pflanze :D
Sind irgendwann mitte Dezember gekeimt. Die Schwester ist deutlich besser dabei.

20180127_103309.jpg
20180127_103909.jpg



Zwei der Jamys.

20180127_103432.jpg
20180127_103444.jpg



LBG und Aji Panca mit etwas seltsamen Wuchs.

20180127_103427.jpg
20180127_103438.jpg



CP-099

20180127_103825.jpg
20180127_103848.jpg



Habbi Orange und Charapita

20180127_105335.jpg
20180127_104028.jpg



Und die beiden Peruaner. Auch der linke zeigte erste Mangelerscheingungen, sodass ich mit dem EC auf 1,6 für die beiden hochgegangen bin. Der große rechte bekam nach dem Gießen direkt Pickel. :thumbsdown:
Der sitzt in nem großen SW-Block (Kokos ist drumherum). Ich vermute Peruaner mögen einfach keine SW, der linke hat nämlich keine Probleme mit Ödemen.

20180127_103414.jpg
20180127_103936.jpg



Physalis kommt auch vorran.

20180127_103353.jpg
20180127_105407.jpg
 
Im großen Ganzen sieht’s doch sehr gut aus! :thumbsup:
Manche sind einfach Trödler kann man nichts machen ;)
Jamy gefällt mir besonders gut ;)
Der Rest kann sich aber auch sehen lassen.

Die Peruaner sind allgemein nicht ganz so pflegeleicht.
Das haben wir ja schon festgestellt, da ist Steinwolle, wie du sagst, wohl nicht das beste Substrat.
Aber so arg schlecht sieht es garnicht aus, das wirst du mit Sicherheit auch in der nächsten Zeit in der Griff bekommen ;)

Ich habe bei meinen das Gefühl, seit dem ich regelmäßiger gieße sehen sie besser aus.
Natürlich nur in Maßen :happy:
 
Joa also so schlecht sehen die Peruaner doch nicht aus...bekommst du hin :thumbsup:

Und die andern machen ne richtige gute Figur!
 
Im großen Ganzen sieht’s doch sehr gut aus! :thumbsup:
Manche sind einfach Trödler kann man nichts machen ;)
Jamy gefällt mir besonders gut ;)
Der Rest kann sich aber auch sehen lassen.

Danke Martin :)

Ich habe bei meinen das Gefühl, seit dem ich regelmäßiger gieße sehen sie besser aus.
Natürlich nur in Maßen :happy:

Ist bei Gießen mit Drain nur nicht ganz so einfach, bzw. dann regelmäßig nass. Vielleicht stelle ich den einen Peruaner auf Erde um, das habe ich letzte Saison bei den Rocotos auch gemacht.

Wunderschöne, kleine Pflänzchen, die du uns da präsentierst:)

Und die andern machen ne richtige gute Figur!

Danke euch :happy:

Sind das eigentlich Lichtkeimer? Oder verbuddelst du die wie Capsicums?

Meiner Erfahrung nach ist das völlig egal. Ich hatte letztes Jahr eine Lichtkeimung durchgeführt --> hat funktioniert. Dieses Jahr habe ich sie leicht mit Substrat bedeckt --> klappt auch. Die Keimdauer ist teilweise relativ lang finde ich. Habe immer großzügig Samen in eine Tablette reingedrückt und es kommen noch immer neue Keimlinge nach, während die erste Pflanze im gleichen Tab nun mittlerweile schon vergleichsweise weit ist. Knipse die dann einfach ab.
 
Kurzes Update.
Hat sich schon länger ausgekeimt. TML und Scotch Bonnet kommen nächstes Jahr dran, davon ist nichts aufgegangen.
Inzwischen bin ich mit meiner Anzucht auf die große Fensterbank umgezogen, die größten Pflanzen haben da schon einen 3,5 L Topf bekommen.
Ein ausführlicheres Update gibt's wieder am Wochenende.

Hier ein paar Bilder meiner schönsten: CP-099, LBG und Jamy :happy:

20180206_063428.jpg


20180206_063436.jpg


20180206_063441.jpg
 
Scotch Bonnet kommen nächstes Jahr dran, davon ist nichts aufgegangen.
Du weißt ja wie das hier im Forum läuft, der Platz darf definitiv nicht ungenutzt bleiben!
Nicht das noch einer auf die Idee kommt, dir eine Scotch Bonnet zu schicken! :whistling::laugh:;)
Ein ausführlicheres Update gibt's wieder am Wochenende.
Bin gespannt!
Hier ein paar Bilder meiner schönsten: CP-099, LBG und Jamy :happy:
Wirklich schöne Pflanzen! :thumbsup:
 
Ich habe noch getrocknete TML Früchte mit Samen drin....Brauchst du noch was?

Komme ich möglicherweise noch drauf zurück, danke für dein Angebot :thumbsup:
Aber für diese Saison ist erstmal gesorgt.

Nicht das noch einer auf die Idee kommt, dir eine Scotch Bonnet zu schicken! :whistling::laugh:;)

:wideyed::D

Deine Körner liegen hier schon für die ersten 2019 :laugh:

Wirklich schöne Pflanzen! :thumbsup:

Danke Martin :)

Top gewachsene Pflanzen!! :) Die Peruaner machen sich spitze :thumbsup:

Danke dir, meine Peruaner finde ich dabei am problematischsten :woot:
 
Wochenende, Zeit den Fortschritt festzuhalten :)

Die beiden CP-099 machen sich gut.

20180210_164734.jpg

20180210_165045.jpg



Habanero Orange

20180210_164840.jpg



Aji Panca wächst weiterhin "witzig".

20180210_165012.jpg



Sweet Yellow Datil. Langsam, aber eine Hübsche :woot:

20180210_164846.jpg



Charapita, auch nicht von der schnelle Sorte :D

20180210_164938_HDR.jpg



Die kleinen Vögel schießen arg nach oben, vor allem die im 10x10 Topf

20180210_164740.jpg


20180210_165040.jpg



Jamy, eine dankbare Pflanze :happy:

20180210_164749.jpg



Aji Calabaza

20180210_164917.jpg



Die Annuum in der Mitte legen auch langsam los.

20180210_164947.jpg



Unzufrieden bin ich nach wie vor mit meinen Peruanern. Die obere ist noch okay, die ältere unten gefällt mir garnicht. Ödeme und Anzeichen von Überdüngung, bei gleichzeitigen Mangelerscheinungen o_O
Werde die untere nachher in Erde verfrachten. Mit Rocotos auf Kokos war ich bisher noch nicht so erfolgreich. Zicken die :cautious:

20180210_164728.jpg


20180210_165023.jpg



Physalis: läuft :)

20180210_164825.jpg
 
Huhu

Diese Flecken auf den Blättern der Rocotos hat meine Peru 8974 auch... ist das Überdüngung oder eher Mangelerscheinung?

LG Micky
 
Tolle Pflanzen! :thumbsup:
Die Physalis gefällt mir besonders gut, davon kann ich mit meinen Spagetti nur träumen.

Ja die Peruaner sind auch meine Sorgenkinder.
Sollte sehr wahrscheinlich auch langsam mit etwas Dünger anfangen...
Das Problem ist wie bei dir auch teilweise Überdüngungserscheinungen aber trotzdem Anzeichen von Mangelerscheinungen. :confused:

Meine haben auch diese Ödeme, Salzablagerungen am Stamm und werden trotzdem gelb an den Blattadern!
 
Zurück
Oben Unten