AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 - Paar Bilder 18.05

Danke erstmal für die Kommentare :)

Espechili schrieb:
Sieht die Elephant Trunk immer so aus (weil die unten so dunkel wird), oder ist die kurz davor, reif zu werden?
Ich hab die dieses Jahr zum ersten mal. Soviel ich weiß sollte die aber von grün nach rot reifen. Denk mal das ist eine Art Sonnenschutz.
________________________________________________________________________________________________________

Hab leider noch ein paar schlechtere Nachrichten zu vermelden :(
Heute ist es ziemlich windig und ein paar Pflanzen scheint das garnicht zu gefallen. Eine Canario und Jalapeno haben schon ein paar Blätter gelassen, und 2 Pflanzen stehen jetzt richtig schief :(
Hab dann ein paar Pflanzen in Haus geholt...
Hier mal ein Bild der Ecuadorian Brown, die jetzt von der Topfkante aus 85cm hoch ist. Seit dem Wind steht sie etwas schief im Topf.
ar34-7e-cfa0.jpg


Ähnliches Problem hab ich bei der Rain Forest:
ar34-7f-a4f2.jpg

Auf dem Bild vielleicht nicht so gut zu erkennen aber der rechte Arm ist doppelt so lang wie der Linke. Durch die Früchte gerät sie immer mehr in schieflage...
Problem war vermutlich der Standort als sie noch am Fenster (ganz am Rand) stand und sie sich nur in eine Richtung entfalten konnte.
Auf dem folgenden Bild ist die schieflage etwas besser zu erkennen:
ar34-7g-b1a5.jpg


Da werd ich wohl ums abstützen nicht drumherum kommen...
Muss mir aber erst noch Material besorgen. Deshalb lieber mal ins Haus geholt.

Der Rest kann den Wind zum Glück schon einigermaßen trotzen. (Abgesehen von verdrehten Blättern...)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Wind und schiefe Pflanzen -.-

So um es mal auf den aktuellen Stand zu bringen:

Alle Pflanzen stehen seit gestern wieder im Haus. Die nächsten Nächte kann es nochmal Bodenfrost geben und tagsüber kommts bei Regen und Sturm auch nicht mehr über 10°C raus... :angry:

Dafür hab ich ein paar Stäbe besorgt und die Rain-Forest und Ecuadorian Brown gestützt und für die Rocotos ein Klettergerüt gebaut :D

Hoffe ihr übersteht die kalten Tage alle gut :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Meine Trinidad X-Strain hatte auch so eine Schieflage. An ihrem vorherigen Standort hatte sie Kunstlicht und von der Seite noch Licht durch die Balkontür. Dadurch wurde sie auf der einen Seite auch breiter als auf der anderen. Zusätzlich bekam sie dort noch mehr Früchte.

Ich habe ihr aber keinen Stab in der Nähe des Stamms verpasst, sondern zwei am Rand in den Topf gesteckt und mit einer Querstange verbunden. Mit einem Stab müsste ich nahe an den Stamm, würde aber durch jede Menge Wurzeln durch stechen. Mit einem Gestell mit Stäben am Rand mache ich kaum Wurzeln kaputt.

Ich habe die Pflanze aber nicht am Gestell festgebunden, sondern habe nur eine Schnur gespannt, die sie gerade hält. Stehen soll sie nämlich noch alleine. Ich bin auch gemein und rüttele öfters mal damit sie auch etwas belastet wird und hoffe dass sie dadurch stabiler wird und schneller verholzt.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Dieses Wochenende gibt es nur ein winziges Update. Die Pflanzen stehen immer noch im Haus. Dienstag kommen sie wieder nach draußen, außer der Wetterbericht korrigiert die Temperaturen wieder nach unten...
Das wenige Licht stecken die Pflanzen ganz gut weg :)
Hier noch ein Bild einer Canario (die gerade fleißig blüht :) ) die jetzt beide so ein Gerüst bekommen haben. Nach und nach werden dann bei Bedarf noch weiter Querstangen eingebaut.

ar34-7h-3666.jpg


Wird das so Erfolg haben?
Der Zweig der auf dem Bild (auf 7 Uhr) wird dann wohl wenn er größer ist mit eingeflochten. Hoffe dass sieht dann einigermaßen gut aus...

Schönen Sonntag! ( auch wenns kalt und regnerisch ist :( )
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Das wird schon funktionieren. Dir auch einen schönen Sonntag.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Das sieht doch gut aus.

Aber schonmal darüber nachgedacht, dich von dem 7 Uhr Zeiger zu trennen?
Hängt doch noch nichts dran und dann wird's halt nur weniger buschig und du musst nicht so viel verflechten.
Ertragseinbussen wirst du dadurch noch nicht bekommen, denke ich.
Ansonsten würde ich eher 4 Stäbe einstecken und mir die Verstrebungen sparen.
Dann kannst du den kleinen Zweig daran hochziehen.

Ebenfalls schönen Sonntag, allen Mitlesern!
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Die Verstrebungen geben dem Gestell mehr Halt. Die würde ich lassen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alles wieder im Haus :( 22.05

Danke erstmal für eure Antworten!
Ich werd den Zweig erstmal dranlassen und versuchen ihn einzuflechten. Wenns nicht funktioniert kann ich ihn immer noch abschneiden oder das Gerüst erweitern.
_______________________________________________________________________________________________

Seit heute stehen die Pflanzen wieder draußen. Wollte sie eigentlich schon gestern Abend rausstellen war dann aber zu faul... Also ich heut morgen auf dem Thermometer dann 1°C gelesen hab, war ich froh drüber :rolleyes:
Ich hoffe die Temperaturen steigen endlich mal. Die nächsten Tage ist wieder nur Regen bei 10 - 13°C angesagt. Nachts solls es aber nicht wieder unter 6°C gehen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Rausstellen der 2. Versuch

ich hab meine rocotos auch "umzäunt"
das gefällt denen sogar und danken es mit noch mehr höhenwachstum.
ich hab dazu tonkinstäbe und gummierten bindedraht benutzt, um das gestell zu bauen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Rausstellen der 2. Versuch

Oh Mann! Bei dem Wetter machts grad echt kein Spaß :angry:
Schlimm wie hier der Wind grad pfeift...
Hab jetzt wieder einige Pflanzen reingeholt. Dauerregen, Sturm und 5°C und Sonntag und Montag solls nachts wieder auf 3°C sinken. Kein Grund die Pflanzen draußen stehen zu lassen...

Leider hat einige der Sturm schon etwas in Mitleidenschaft gezogen :(
ar34-7i-8c19.jpg


ar34-7j-d6ba.jpg


ar34-7k-e569.jpg


ar34-7l-f766.jpg


Wenigstens eine gute Nachricht: Die Pflanzen sind alle "nur" stark verdreht, abgebrochen ist nix. Dann erholen sie sich hoffentlich wieder :)

Ich hoff ihr habt mehr Glück mit dem Wetter! :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - doofes Wetter -.-

So schlimm scheint es die Pflanzen GSD nicht erwischt zu haben!
Aber das Wetter ist echt nicht das Wahre im Moment!

Aber schön zu sehen dass alles blüht bzw sogar schon Früchte dran sind :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - doofes Wetter -.-

Die sehen ja echt gebeutelt aus... aber das geht nicht nur dir so, ich hatte jetzt auch schon den ersten Ausfall... :hammer:
 
RE: AndiArbeit 2013 - doofes Wetter -.-

Das geht zur Zeit fast allen so :undecided:
 
RE: AndiArbeit 2013 - doofes Wetter -.-

Ich denke sie erholen sich bestimmt. Ich bin mal gespannt wie meine Balkonpflanzen nachher aussehen. Da die leichten Blattläuse-Befall haben, kann ich die nicht mehr so ohne weiteres mit rein nehmen. Mein Balkon-Windschutz wurde heute nacht auch in Mitleidenschaft gezogen. Den konnte ich heute morgen nur noch etwas sichern damit er nicht ganz wegfliegt und noch etwas länger durch hält. Dann musste ich zur Arbeit und hoffe das es gut gegangen ist. Ich bin echt froh dass ich eine Kombination aus Indoor- und Balkon-Anbau habe.
 
Zurück
Oben Unten